Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup zahlt Spitzenmanagern trotz desolater Lage Millionenboni

    New York – Der staatlich gestützte Finanzkonzern Citigroup schüttet trotz seiner desolaten Lage Millionenboni an seine Spitzenmanager aus. Finanzchef John Gerspach, Investmentbanking-Chef James Forese und Stephen Volk, Vizechef des Verwaltungsrats, erhalten zusammen Aktienoptionen für das laufende Jahr in Höhe von 11,7 Millionen Dollar.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 79,47 US-Dollar. Das waren 33 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zu Januar-Auslieferung stieg um 39 Cent auf 79,36 Dollar.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Cosmo übernimmt BioXell – «opportunistische Transaktion» zur Finanzierung

    Lainate – Die Cosmo Pharmaceuticals S.p.A. hat den Aktionären der BioXell S.p.A. ein Übernahme-Angebot unterbreitet. Für Cosmo ist der Deal gemäss CFO Chris Tanner eine «opportunistische Transaktion» zur Erhöhung der Barreserven zu günstigen Konditionen sowie zur Steigerung des «free float».

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft startet Internet-Plattform Azure für Entwickler

    Los Angeles – Microsoft macht nach einem erfolgreichen Strategiewechsel Ernst mit seiner neuen Internet-Strategie. Die neue Entwicklerplattform Windows Azure sei ab sofort verfügbar, kündigte Microsoft-Chefentwickler Ray Ozzi am Dienstag in Los Angeles an. Azure ist Microsofts Plattform für das sogenannte Cloud-Computing.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Immobilienmarkt: Rezession wird ab Frühling 2010 spürbar

    Basel – Die Schweizer Immobilienmärkte geraten in naher Zukunft unter Druck. Während die Preise für Wohneigentum an gefragten Standorten und im gehobenen Segment bereits seit einigen Quartalen sinken, sind die Mietwohnungs- und Dienstleistungsflächen und die Preise von Mehrfamilien-Häusern und Dienstleistungs-Liegenschaften bisher robust gewesen.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bauwirtschaft: Erstaunlich krisenresistent – Ausblick verhalten

    Basel – Die Schweizer Bauwirtschaft zeigte sich bisher erstaunlich krisenresistent. Der Ausblick für die Jahre 2010 bis 2011 gestaltet sich allerdings im Vergleich mit anderen Branchen verhalten. Die Bauwirtschaft werde die Krise erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung zu spüren bekommen, schreibt BAK Basel in einer Studie.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ackermann hält an Banken-Notfallfonds fest

    Frankfurt am Main – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hält trotz Kritik an seinem Vorschlag für einen europäischen Banken-Notfallfonds fest. Schwache Banken müssten zwar untergehen können, dies müsse aber geordnet erfolgen, sagte Ackermann der «Süddeutschen Zeitung». Am Montag hatte er die Idee auf dem Frankfurter Bankenkongress «Euro Finance Week» in die Diskussion gebracht.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Süsswarenriesen finden Geschmack an Cadbury

    London – Im Poker um den Schokoladenhersteller Cadbury finden weitere Süsswarenriesen Geschmack an dem britischen Marktführer. Nachdem Kraft Foods den Cadbury-Aktionären bereits ein feindliches Übernahmeangebot unterbreitet hatte, zeigen nun auch der US-Schokoladenproduzent Hershey und der italienische Ferrero-Konzern Interesse, sich Cadbury einzuverleiben.

  • 17.November 2009 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola will Getränkeverkauf verdoppeln

    Atlanta – Der weltgrösste Erfrischungsgetränke-Hersteller Coca-Cola hat ehrgeizige Wachstumspläne. Bis zum Jahr 2020 will das Unternehmen mehr als doppelt so viele Getränke verkaufen sowie den Umsatz des Unternehmens und seiner Abfüller verdoppeln. Das versprach die Konzernführung am Montag in Altanta ihren Investoren.

  • 17.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Endspurt zum Handelsschluss

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem überwiegend richtungslosen Verlauf zum Endspurt angesetzt und mit Gewinnen geschlossen. Nachdem die wichtigsten Indizes am Vortrag neue Jahreshöchststände erklommen hatten, herrschte im Tagesverlauf erst einmal wieder Zurückhaltung. Kurz vor Handelsschluss aber nahmen die Indizes an Fahrt auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001