Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bank of America zahlt 45 Mrd Dollar Staatshilfen zurück

    Charlotte – Die vor dem Untergang gerettete Bank of America will die von der US-Regierung geleisteten Finanzhilfen in Höhe von insgesamt 45 Milliarden Dollar noch im laufenden Jahr zurückzahlen. Das kündigte der Chef des krisengeschüttelten US-Finanzriesen, Kenneth Lewis, am Firmensitz in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina an.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Sky-Deutschland-Chef Williams tritt Ende März zurück

    München – Nun also doch: Der Chef des Abo-Senders Sky Deutschland, Mark Williams, tritt zurück. Williams legt sein Amt per 31.03.2010 «aus persönlichen Gründen» nieder. Der Aufsichtsratsvorsitzende Markus Tellenbach sagte: «Wir respektiveren seine Entscheidung, nach einem sorgsam gemanagten Übergang wieder mit seiner Familie zusammen sein zu wollen.»

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ackermann schlägt Fonds gegen Kreditklemme vor

    Berlin – Deutschlands Banken wollen in der Krise mehr Kredite an die Wirtschaft vergeben. Die Initiative geht von Commerzbank, Deutscher Bank und den Sparkassen aus. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann schlug am Mittwochabend beim Konjunkturgipfel in Berlin einen neuen Fonds vor, mit dem mittelständische Firmen ihr Kapital stärken können.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaftslage leicht verbessert

    Washington – Die US-Ökonomie zeigt nach wie vor Anzeichen einer Stabilisierung. Die Wirtschaftslage in den USA habe sich zuletzt leicht verbessert, heisst es in dem neuen Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank vom Mittwoch. Acht der insgesamt zwölf Zentralbank-Distrikte hätten von einer höheren Wirtschaftsaktivität berichtet.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Edipresse verkauft Beteiligung an spanischer RBA Edipresse

    Lausanne – Die Edipresse SA hat ihre 33%-Beteiligung an der spanischen RBA Edipresse an den Partner RBA Holding verkauft. Damit halte RBA Holding 100% an der RBA Edipresse, teilte das Westschweizer Medienunternehmen am Mittwochabend mit. Die Transaktion unterliege noch der Zustimmung der spanischen Wettbewerbsbehörde.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schluss: Uneinheitlich – Konjunkturnachrichten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch vor dem Hintergrund unterschiedlicher Meldungen zur konjunkturellen Entwicklung uneinheitlich geschlossen. Im November war die Beschäftigung im Privatsektor etwas stärker zurückgegangen als von Experten erwartet. Die US-Notenbank sieht die Wirtschaft hingegen auf einem sachten Erholungspfad.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Nach freundlichem Wall-Street-Start im Plus

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch mit Unterstützung der Wall Street ins Plus gedreht und haben mit leichten Gewinnen geschlossen. Der EuroStoxx 50 kletterte um 0,22 Prozent auf 2.877,94 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index legte um 0,53 Prozent auf 3.795,92 Punkte zu. Für den FTSE 100 in London ging es um 0,29 Prozent auf 5.327,39 Zähler nach oben.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gut behauptet – Konsolidierung – Finanztitel unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach den kräftigen Kursgewinnen am Vortag mit einer gut behaupteten Tendenz geschlossen. Händler sprachen von einer Konsolidierung, die sich jedoch nicht zu einer Korrektur ausgewachsen habe. Der Leitindex bewegte sich über weite Strecken des Handels mit leichten Gewinnen in einer relativ schmalen Spanne seitwärts.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro vor EZB und US-Arbeitsmarkt kaum verändert

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch vor der mit Spannung erwarteten Ratssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag kaum verändert. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,5080 Dollar und damit so viel wie am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,5090 (Dienstag: 1,5074) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6627 (0,6634) Euro.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    UBS will Konzernsitz in der Schweiz behalten

    Zürich – Die UBS will ihren Konzernsitz in der Schweiz behalten, wird CEO Oswald Grübel in einem Statement der Bank zitiert. Der UBS-Konzernchef reagiert damit auf den Artikel einer Sonntagszeitung, die berichtet hatte, Grübel habe an einer Veranstaltung mit einer Sitzverlegung ins Ausland gedroht, sollte die Bank von der Aufsichtsbehörde gezwungen werden, sich als Holding zu organisieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001