Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt weiter

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Montag weiter gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Morgen 69,49 US-Dollar. Das waren 38 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Damit ist der Ölpreis inzwischen den neunten Tag in Folge gesunken.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CS-Umfrage: Arbeitslosigkeit mit Abstand Hauptsorge

    Zürich – Trotz den jüngsten Anzeichen einer leichten Erholung bleiben in der Schweiz die Wirtschaftslage und die Situation auf dem Arbeitsmarkt angespannt. Die Ergebnisse der Sorgenbarometer-Umfrage der Credit Suisse zeigen denn auch, dass Schweizer die Arbeitslosigkeit, insbesondere bei Jugendlichen, als das mit Abstand wichtigste Problem erachten.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CS-Umfrage: Arbeitslosigkeit mit Abstand Hauptsorge

    Zürich – Trotz den jüngsten Anzeichen einer leichten Erholung bleiben in der Schweiz die Wirtschaftslage und die Situation auf dem Arbeitsmarkt angespannt. Die Ergebnisse der Sorgenbarometer-Umfrage der Credit Suisse zeigen denn auch, dass Schweizer die Arbeitslosigkeit, insbesondere bei Jugendlichen, als das mit Abstand wichtigste Problem erachten.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CS schafft 150 neue Lehrstellen

    Zürich – Die Credit Suisse Group AG schafft über den nächsten Ausbildungszyklus 150 zusätzliche Lehrstellen. Damit werde das Lehrstellenangebot um 25 Prozent erhöht, teilt die Bank am Montag mit. Zudem würden 30 Millionen Franken in Ausbildungsprogramme von Non-Profit-Organisationen investiert.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter verkauft französische Perfojet an Andritz

    Winterthur – Die Rieter Holding AG verkauft die französische Tochtergesellschaft Rieter Perfojet S.A.S. an die österreichische Andritz-Gruppe. Das verkaufte Unternehmen ist im Bereich «Nonwovens» aktiv und erwirtschaftete mit 50 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 40 Millionen Franken, wie Rieter am Montag mitteilt.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Chinesen übernehmen Know-how von Saab

    Stockhom – Der chinesische Autokonzern BAIC übernimmt Teile der schwer angeschlagenen GM-Tochter Saab und bekommt so Zugriff auf wichtiges Know-how. Wie beide Unternehmen am Montag in Stockholm mitteilten, kauft die Beijing Automotive Industry Holding (BAIC) die Saab-Technologie für die beiden Modelle 9-5 und 9-3.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Google plant angeblich eigenes Handy

    New York – Der Internet-Konzern Google will laut US-Medienberichten noch stärker ins Mobilfunk-Geschäft einsteigen. Der Suchmaschinen-Spezialist wolle im kommenden Jahr ein eigenes High-Tech-Handy aus den Markt bringen, berichtete unter anderem das «Wall Street Journal» am Wochenende. Das Telefon solle «Nexus One» heissen.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Roche mit positiven Studienresultaten zu Brustkrebs

    Basel – Roche hat in verschiedenen Studien zur Behandlung von Brustkrebs positive Resultate erzielt. Zwei Langzeit-Nachbeobachtungsstudien hätten übereinstimmend gezeigt, dass Herceptin das Risiko des Wiederauftretens der Krebserkrankung bei Frauen mit HER2-positivem frühem Brustkrebs um etwa einen Drittel reduziere, teilte Roche mit.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    HSBC Genf: 130’000 Namen von Kunden entschlüsselt

    Paris – In der Affäre um den Datendiebstahl durch einen ehemaligen Mitarbeiter sieht sich die HSBC Holdings Private Bank aus Genf mit neuen Hiobsbotschaften konfrontiert. Möglicherweise sind französische Steuerfahnder durch den IT-Experten an Daten von allen Kunden des Instituts gekommen. «Wir haben derzeit 130’000 Namen».

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    HSBC Genf: 130’000 Namen von Bankkunden entschlüsselt

    Paris – In der Affäre um den Datendiebstahl durch einen ehemaligen Mitarbeiter sieht sich die HSBC Holdings Private Bank aus Genf mit neuen Hiobsbotschaften konfrontiert. Möglicherweise sind französische Steuerfahnder durch den IT-Experten an Daten von allen Kunden des Instituts gekommen. «Wir haben derzeit 130’000 Namen».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001