Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Facebook verbessert Kontrolle über Privatsphäre

    San Francisco – Das weltweit grösste Online-Netzwerk Facebook will seinen Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre geben. Mitglieder können künftig bei der Veröffentlichung von Inhalten wie Fotos, Kommentaren oder Links jedes Mal festlegen, wer diese auf der Internet-Plattform sehen darf.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Grosshandels-Lagerbestände steigen im Oktober überraschend

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände des Grosshandels im Oktober überraschend gestiegen. Die Bestände seien zum Vormonat um 0,3 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um 0,5 Prozent gerechnet. Im Vormonat waren die Bestände noch um revidierte 0,8 Prozent gefallen.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Ins Minus gedreht – Texas Instruments belastet

    New York – Die Wall Street hat am Mittwoch nur zum Handelsauftakt Gewinne erzielt und ist dann leicht ins Minus gedreht. Am Markt negativ aufgenommene Aussagen von Texas Instruments , die auch andere Halbleiterwerte belasteten, drückten auf die Stimmung. Zudem stiegen die US-Lagerbestände des Grosshandels im Oktober überraschend an.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerparadies Obwalden

    Gutbetuchte sollen die leeren Kassen füllen. Im Steuerwettbewerb um die Kundschaft mit dem dicken Geldbeutel gehen die kleinen Kantone aufs Ganze. Das Paradebeispiel ist Obwalden. Der kleine ärmliche Bergkanton tritt im Steuerwettbewerb besonders agressiv auf.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei 1,47 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich nach der steilen Talfahrt der Vortage bei der Marke von 1,47 Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,4722 Dollar. Zwischenzeitlich war der Euro auf 1,4670 Dollar abgesackt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4768 (Dienstag: 1,4774) Dollar festgesetzt.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    So schaffen Banken mehr Vertrauen

    Immenstaad – Nicht alle deutschen Sparer haben bei Aktienempfehlungen vollstes Vertrauen in den Vermögensberater ihrer Bank. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse einer Online-Umfrage von Innovations, einem führenden deutschen Anbieter für eine Business Rules Management-Plattform und Lösungen für den Finanzsektor.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Dubai verkauft Vermögen – Börsen auf Talfahrt

    Dubai – Im Sog der Schuldenkrise des Staatsfonds Dubai World hat das arabische Emirat Dubai mit dem Verkauf von Auslandsbeteiligungen begonnen. Der Nachrichtensender Al-Arabija meldete, die Dubai Gruppe, ein Unternehmen der Dubai Holding, verkaufe ein Viertel seines 25-prozentigen Anteils an der EFG Hermes, einer arabischen Investmentbank mit Sitz in Ägypten.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EMC: Neue Automatisierungsstufe für Storage Management

    Zürich – EMC hat Fully Automated Storage Tiering (FAST) angekündigt. Kernbestandteil der neuen Technologie ist die vollständige Automatisierung aller Datenbewegungen innerhalb eines Speichersystems, wodurch stundenlange manuelle Management-Aufgaben vom System in kürzester Zeit selbständig erledigt werden.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Teradata: Andreas Geissler neuer Zentraleuropachef

    Düsseldorf – Andreas Geissler fungiert ab sofort als neuer Teradata Vice President Central Europe sowie als Geschäftsführer der Teradata GmbH. Sein Vorgänger Christian Rodatus wechselt als neuer Vice President Communications, Media, eBusiness Industries, Americas Region in die amerikanische Teradata Organisation, deren Leadership Team er damit angehört.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Grossbritannien erhebt Sondersteuer für Banker-Boni

    London – In Grossbritannien müssen Banker auf ihre Boni ab sofort eine Sondersteuer zahlen. Demnach werden Bonuszahlungen von über 25.000 Pfund mit einer einmaligen Steuer von 50 Prozent belegt, sagte Finanzminister Alistair Darling bei der Vorlage des Zwischen-Haushaltes im Unterhaus in London.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001