Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    SNB-Präsident Roth: Absage an Zentralisierung der Aufsicht

    Genf – Der SNB-Präsident Jean-Pierre Roth hat einer Konzentration der Finanzmarktaufsicht unter dem Dach der SNB eine Absage erteilt. Die Unabhängigkeit der SNB gegenüber der Politik würde dadurch geschwächt. Die Finanzkrise der letzten zwei Jahre habe dafür gesorgt, dass allgemeine Fragen über die Regulation der Banken wieder vermehrt gestellt würden,

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS/USA: Eidg. Steuerverwaltung verschickt über 500 Schlussverfügungen

    Zürich – Bern – Die Eidg. Steuerverwaltung hat wie angekündigt über 500 Schlussverfügungen zu den 4’450 UBS-Kontendaten von US-Steuersündern unterschrieben. Damit sei die erste Frist zur Erfüllung des Abkommens mit den USA eingehalten worden, teile das Eidg. Finanzdepartement mit.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: S&P-Studie reflektiert Kapitalstärke der Bank nicht

    Zürich – Eine am Vortag von Standard & Poor’s (S&P) veröffentlichte Studie vermittelt nach Ansicht der UBS AG kein repräsentatives Bild der Kapitalstärke der Bank im Vergleich zur Konkurrenz. Die risikoadjustierte Kapitalquote (RAC) betrage rund 7,1% und nicht 2,2% wie im S&P-Bericht dargelegt, teilte die Bank am Dienstagabend mit.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    Saab-Verkauf geplatzt – GM-Tochter droht das Ende

    Stockholm – Dem schwedischen Autobauer Saab droht das endgültige Aus. Der kleine heimische Sportwagenhersteller Koenigsegg hat die geplante Übernahme abgeblasen. Der Mutterkonzern General Motors (GM) will in der kommenden Woche die nächsten Schritte bekanntgeben. Nähere Angaben machte GM am Dienstag nicht.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichte Verluste nach Rekordjagd vom Vortag

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Dienstag nach der Rekordjagd vom Vortag etwas tiefer geschlossen. Im Handelsverlauf hatten Konjunkturdaten und Äusserungen der US-Notenbank kein klares Bild der Wirtschaftsentwicklung gezeichnet. Zwar war das Bruttoinlandsprodukt in den USA im dritten Quartal weniger deutlich gewachsen als zunächst gemeldet.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas schwächer nach deutlichen Vortagsgewinnen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Dienstag nach den deutlichen Vortagsgewinnen etwas schwächer aus dem Handel gegangen. Marktteilnehmer verwiesen zudem auf die Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten, die ein wenig auf die Stimmung gedrückt hätten. So war die US-Wirtschaft im 3. Quartal nicht so deutlich gewachsen, wie ursprünglich gemeldet.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichte Verluste nach richtungslosem Verlauf

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nicht an den starken Vortag anknüpfen können. Beeinflusst wurde der richtungslose Verlauf vor allem von Konjunkturdaten: Am Morgen liess der besser als erwartet ausgefallene ifo-Index für Deutschland die Indizes in die Gewinnzone klettern, schwächer als prognostizierte US-BIP-Daten im 3. Quartal führten wieder in den roten Bereich.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    Roland Ledergerber, CEO St. Galler Kantonalbank

    «Es geht darum, dass wir den Finanzplatz Schweiz im globalen Wettbewerb erfolgreich positionieren. Der Finanzplatz erbringt rund 12% der Wertschöpfung der Schweiz und generiert rund 12-15% der Steuereinnahmen. Ein zukunftsgerichteter, erfolgreicher und wettbewerbsfähiger Finanzplatz ist im besten Interesse unseres Landes.»

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt zeitweise in Richtung 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag zeitweise in Richtung 1,50 Dollar gestiegen. In der Spitze kostete die Gemeinschaftswährung 1,4989 Dollar. Der Euro konnte die Gewinne aber nicht halten und notierte am späten Nachmittag wieder bei 1,4940 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4969 (Montag: 1,4968) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6680 (0,6681) Euro.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste nach Rekordjagd vom Vortag

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Dienstag im frühen Handel nach der Rekordjagd vom Vortag leichte Verluste verzeichnet. Marktteilnehmer verwiesen zudem auf die Veröffentlichung von Konjunkturdaten, die etwas auf die Stimmung drückten. So war die US-Wirtschaft im dritten Quartal nicht so deutlich gewachsen, wie ursprünglich gemeldet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 142 143 144 145 146 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001