Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 25. Januar 2010

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    LabTalk – User Centered Requirements Engineering (UCRE)

    Benutzer sind die wahren Richter über die Brauchbarkeit von Anwendungen. Deshalb sollen sie auch schon bei der Definition der Bedürfnisse eine zentrale Rolle spielen. Was es auf sich hat mit dem Ansatz des User Centered Requirements Engineering (UCRE) wird an diesem Tag von Experten einleuchtend und praxisnah vermittelt.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Aufbruchstimmung: Bis zu 15 Börsengänge erwartet

    Bern – Nach einem Jahr der Flaute dürfte das Geschäft mit Börsengängen wieder anziehen. Analysten erwarten für das laufende Jahr an der Schweizer Börse sieben bis fünfzehn Publikumsöffnungen (Initial Public Offerings). Im Jahr 2009 verzeichnete die Schweizer Börse nur fünf Neuzugänge. Von «richtigen» Börsengängen kann dabei nicht gesprochen werden.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EADS-Anleger fordern Schadenersatz

    München – Der Luftfahrtkonzern EADS sieht sich mit Schadenersatz-Forderungen wegen angeblicher Täuschung der Öffentlichkeit über die Probleme beim Super-Airbus A380 konfrontiert. Zwei institutionelle Anleger wollen offenbar von EADS Schadenersatz für den Kursabsturz der Luftfahrtaktie im Juni des Jahres 2006 einklagen.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Abwärtstrend gestoppt- leichtes Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag nach einem sehr schwachen Start bis am Mittag knapp ins Plus vorgestossen. An der verhaltenen Stimmung habe sich eigentlich nichts gross verändert, sagte ein Händler. «Nach der schwachen Entwicklung von Mittwoch bis Freitag ist dies vor allem als technische Gegenreaktion zu sehen.»

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart streicht mehr als 11’000 Stellen

    Bentonville – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart mutet Teilen seiner Belegschaft harte Einschnitte zu. Bei der Tochter Sam’s Club fallen etwa 11’200 Stellen weg, wie der Konzern am späten Sonntag ankündigte. Das ist rund jeder 10. Arbeitsplatz. Zum einen müssen alle rund 10’000 Mitarbeiter gehen, die in den Warenhäusern neue Produkte anpreisen.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Verlusten der Vorwoche

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag etwas von ihren Kursverlusten in der vergangenen Woche erholt. Gegen Abend kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 74,65 Dollar. Das waren elf Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent erhöhte sich um 33 Cent auf 73,16 Dollar.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Krise vorüber? Schweizer Führungskräfte geben sich optimistisch

    Zürich ? Die Schweizer Wirtschaft befindet sich im Aufschwung. Das ergab das von der Executive Search Boutique Roy C. Hitchman AG durchführte «Executive Panel». Die über 400 befragten Führungskräfte waren Verwaltungsräte (16%), CEOs (22%) und oberstes Management (47%). Erstaunlicherweise gaben 43,2% der Befragten an, von der Krise nicht überrascht worden zu sein.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Synthes und Cochlear sollen für Siemens-Hörgeräte bieten

    München – Im Bieterwettbewerb um die Hörgerätesparte der Siemens AG zeichnen sich nun die strategischen Investoren ab. Der australische Hörgeräte-Spezialist Cochlear Ltd bietet gemeinsam mit den Finanzinvestoren Kohlberg Kravis Roberts & Co (KKR) und Hellman & Friedman (H&F) für die Siemens Audiologische Technik (SAT).

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Gewinne – Kurserholung bei Bankwerten

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Montag dank einer Kurserholung bei Finanzwerten ihre frühen Verluste wett gemacht. Händler nannten unter anderem eine positive Bankenstudie und überraschend gute Geschäftszahlen des Elektronikonzerns Philips als Ursache für den Stimmungsumschwung. Der EuroStoxx 50 gewann am Mittag 0,12% auf 2.840,24 Punkte.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Sony: Neuer E-Reader mit exklusivem Lesestoff

    Berlin – Sony bringt seinen kleinen E-Reader im Pocket-Format nun auch in Deutschland auf den Markt und will mit kostenlosem Lesestoff gegen die Konkurrenz punkten. Mit der «Pocket Edition» des Lesegeräts soll das neue Buch «Meconomy» des Autors und Journalisten Markus Albers zunächst exklusiv und kostenlos als Download-Gutschein ausgeliefert werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001