Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Meister im Klimabauen ausgezeichnet

    Uzwil – Drei junge Polybauer aus der Westschweiz sind Schweizermeister im energieeffizienten Bauen. Die Meisterschaften wurden vom Berufsfeld Gebäudehülle lanciert und zeigen den entscheidenden Beitrag auf, den Polybauer an den Klimaschutz leisten. Wie gut sie ihr Handwerk verstehen, haben vier Teams an der ersten Schweizermeisterschaft im Klimabauen gezeigt.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch kaum verändert eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind uneinheitlich. Die Wall Street hatte am Vortag zwar fester tendiert, Händler verweisen jedoch auf fehlende Fundamentaldaten. So hatte vor allem die Hoffnung auf eine Verzögerung der US-Gesundheitsreform zu Aufschlägen geführt.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Meldungen aus China belasten

    Paris – Nach der deutlichen Kurserholung vom Vortag dürften die europäischen Börsen am Mittwoch kaum verändert starten. Freundliche Impulse aus dem US-Handel würden durch Nachrichten über eine restriktivere Kreditvergabe in China überschattet, sagten Händler. Zuletzt stand der Future auf den EuroStoxx 50 im Vergleich zum Vortagesschluss kaum verändert.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Schmolz+Bickenbach sieht Unterstützung für Finanzkonzept

    Zürich – Die Schmolz+Bickenbach AG ist zuversichtlich, dass die Stahlgruppe in Deutschland eine Staatsbürgschaft erhält. «Wir haben erste Signale, dass unser Finanzierungskonzept, das wir gemeinsam mit unseren Kernbanken erarbeitet haben, von den Behörden unterstützt wird», sagte CEO Marcel Imhof gegenüber der «Finanz und Wirtschaft» vom 20.01.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt auf Fünf-Monats-Tief

    Frankfurt – Der Euro ist am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten gesunken. Zeitweise sank die Gemeinschaftswährung auf bis zu 1,4168 Dollar und damit das erste Mal seit August 2009 unter die Marke von 1,42 Dollar. Ein Dollar war damit bis zu 0,7058 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4279 Dollar festgesetzt.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Inkasso weiterhin gefragt

    Amsterdam – Im Rahmen seines «Global Collections Review» befragte Atradius, ein Anbieter von Forderungsmanagement- und Inkassolösungen, über 3’500 Unternehmen aus 20 Ländern zu ihren Anforderungen an Inkassodienstleister im «Business-to-Business» Bereich. Die Studie gibt Aufschluss darüber, wie sich die Wirtschaftskrise auf die Beauftragung externer Anbieter ausgewirkt hat.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis erhält drei Zulassungen in Japan

    Basel – Novartis hat die Japan-Zulassungen für 3 Medikamente erhalten. Es handelt sich um Equa gegen Diabetes Typ-2, Exforge gegen Bluthochdruck sowie um Afinitor bei fortgeschrittenem Nierenkrebs. Equa ist in der EU unter dem Namen Galvus auf dem Markt und wurde von den japanischen Behörden als Monotherapie oder in Kombination mit einem Sulfonylurea zugelassen.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Roche investiert in infusionsfreies Verabreichungsgerät

    Zürich – Die Roche Holding AG investiert rund 190 Mio CHF in ein infusionsfreies Verabreichungsgerät für das Brustkrebsmedikament Herceptin. Mit der neuen Technologie könnten die Patientinnen sich das Medikament erstmals selbst verabreichten. Das neue Gerät sei mit Hilfe der «Enhanze»-Technologie von Halozyme Therapeutics entwickelt worden.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch gesunken. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar 78,24 US-Dollar. Das waren 78 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent zur März-Lieferung sank um 77 Cent auf 76,86 Dollar.

  • 20.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EFG International Frankreich: Banklizenz und neuer Name

    Zürich – EFG International hat den Namen der Repräsentanz in Frankreich von EFG Gestion Privée in EFG Banque Privée geändert, dies als Folge der im September 2009 erhaltenen Banklizenz. Zusätzlich zum Kernangebot, das Portfolio-Management und Fonds einschliesse, biete das Institut den Kunden nun auch Bank-, Kredit-, Cash-Management- und Zahlungsverkehrs-Dienstleistungen an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001