Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Reilly wird Opel führen – Konzept Ende Januar

    Detroit – GM-Europa-Chef Nick Reilly wird künftig auch die deutsche Tochter Opel führen. Das bestätigte Reilly indirekt am Dienstag vor Journalisten auf der Autoshow in Detroit. Auf die Frage, ob er bei der Aufsichtsratssitzung der Adam Opel GmbH am Freitag zum Opel-Chef ernannt werde, antwortete Reilly: «Das würde ich nicht dementieren.»

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    X.DAYS

    Die X.DAYS haben sich seit 2003 als interdisziplinäre und führende Business- Networking Konferenz bei den Entscheidungsträgern der ICT-Branche etabliert. Tatsächlich bieten sie den aktuellsten Überblick über Trends und Einsatzmöglichkeiten moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel erhält in Chile Logistik-Auftrag von Roche

    Schindellegi – Die Kühne + Nagel International AG hat in Chile einen Logistik-Auftrag vom Pharmakonzern Roche erhalten. Kühne + Nagel werde in Zukunft Healthcare-Logistikprozesse in der Lagerung und Distribution von Produkten und Rohmaterialien für Roche Chile betreiben, teilte der Logistikkonzern am Dienstag mit.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt um 1,45 Dollar – Kaum Impulse

    Frankfurt am Main – Der Euro hat nach seinen Kursgewinnen an den vergangenen Tagen um die Marke von 1,45 Dollar gependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,4511 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6890 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,4481 (Montag: 1,4528) Dollar festgesetzt.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ringier baut 29 Stellen ab

    Zürich – Weitere Hiobsbotschaft in der Medienbranche: Mit der Schaffung eines Integrierten Newsrooms bei der «Blick»-Gruppe gehen 29 Stellen verloren. Dies teilte die Ringier-Konzernleitung am Dienstag mit. Die Gewerkschaften reagierten mit Bestürzung. Schlankere Arbeitsabläufe und Synergien führten zu einem Abbau von 29 Vollzeitstellen.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Martin Neff, Chefökonom Credit Suisse Schweiz

    «Der Absturz wurde 2009 verhindert durch die Geld- und Finanzpolitik, aber auch dank verschiedenen Rettungsprogrammen der Regierungen z.B. für die Banken. Die Frage ist, wie schnell verpufft deren Effekt und kann dieser durch die private Nachfrage ersetzt werden. Ein Vorgeschmack könnte die Abwrackprämie in Deutschland bieten, nach deren Auslaufen der Fahrzeugabsatz zusammenbrach.»

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Obama erwägt Abgabe für Banken

    Washington – US-Präsident Barack Obama erwägt, den mit Steuergeldern geretteten Finanzsektor mit einer Zwangsabgabe zur Kasse zu bitten. Mit der Gebühr will er Haushaltsverluste ausgleichen, die durch die Hilfen für Banken und die Autoindustrie entstanden sind. Ziel ist es nach Einschätzung von Experten aber auch, weitere Verärgerung in der Öffentlichkeit über die geplante Auszahlung von Mega-Boni in der Bankenbranche einzudämmen.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Alcoa-Bilanz und Chevron belasten

    New York – Die US-Börsen sind nach den überraschend schwachen Quartalszahlen vom US-Aluminiumkonzern Alcoa mit Verlusten in den Handel gestartet. Zudem hatte der Ölkonzern Chevron mit seinen Aussagen zum bisherigen Geschäftsverlauf die Erwartungen der Anleger verfehlt. Im Tagesverlauf stehen keine marktbewegenden Geschäftszahlen oder Konjunkturdaten auf der Agenda.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    SF Schweizer Fernsehen verliert knapp 1 % Marktanteil

    Zürich –
    Zürich (awp/sda) – Das Schweizer Fernsehen (SF) hat 2009 einen durchschnittlichen Marktanteil von 33,3% pro Tag erreicht. Dies entspricht einem Rückgang um 0,9% gegenüber dem Sportjahr 2008, wie SF mitteilte. Im vergangenen Jahr habe es keine Sportgrossereignisse wie 2008 gegeben, begründet SF diese Entwicklung.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Goldbach Media-Tochter startet Partnerschaft mit Facebook

    Küsnacht – Die Goldbach Media-Tochter ARBOinteractive Group startet in Osteuropa eine Zusammenarbeit mit dem Social Network Facebook. Die Kooperation umfasse den Verkauf und die Abwicklung von Werbung an Agenturen und Kunden in Polen und der Tschechischen Republik für Facebook, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001