Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Strom: Gesetzesrevision vor weiterer Liberalisierung

    Bern – Die Schweizer Stromunternehmen sind mit dem bestehenden gesetzlichen Rahmenwerk unzufrieden und drängen vor der weiteren Liberalisierung des Marktes auf Anpassungen. Die Branche ist daher gewillt, die Revision des Stromversorgungs-Gesetzes (StromVG) und der Stromversorgungs-Verordnung (StromVV) mitzugestalten.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    ICTswitzerland will 1000 neue Lehrstellen schaffen

    Bern – Der Informatik- und Telekommunikations-Dachverband ICTswitzerland startet ein Programm zur Stärkung der Berufsbildung in der Informatik. Eine durch die Credit Suisse massgeblich finanzierte Stiftung ermöglicht die Konzeption und Implementierung einer auf die zukünftigen Erfordernisse ausgerichteten Berufsbildung.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Handelsbilanzdefizit erhöht sich überraschend deutlich

    Washington – Das Handelsbilanzdefizit der USA hat sich im November überraschend deutlich ausgeweitet. Das Defizit sei von revidiert 33,19 Milliarden US-Dollar im Vormonat auf 36,40 Milliarden Dollar geklettert, teilte das US-Handelsministerium mit. Volkswirte hatten einen Anstieg des Defizits auf 34,5 Milliarden Dollar erwartet.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Richard M. Weil neuer CEO von Janus Capital

    Denver – Das Board of Directors der Janus Capital Group Inc. hat Richard M. Weil per 1. Februar 2010 zum Chief Executive Officer und Mitglied des Board of Directors ernannt. Steve Scheid, Chairman der Janus Capital Group, sagte, das Board sei nach intensiver Suche überzeugt, mit Richard Weil die richtige Person für die erfolgreiche Führung von Janus gefunden zu haben.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss 2009: Passagierrekord trotz Wirtschaftskrise

    Zürich – Trotz der Wirtschaftskrise hat die Swiss 2009 so viele Passagiere befördert wie nie zuvor: Insgesamt flogen 13,8 Mio Menschen mit der Schweizer Airline. Das sind 2,4% mehr als im Vorjahr. Damit hat sich die Swiss besser gehalten als die Lufthansa, unter deren Konzerndach sie fliegt. Der Rekord bei der Swiss ist dem Europa-Geschäft zu verdanken.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    «Swissbau 2010»: 10% weniger Aussteller – Alle Grossen dabei

    Basel – Seit Dienstag zieht die wichtigste Schweizer Baufachmesse «Swissbau 2010» die Branche nach Basel: 1’211 Aussteller präsentieren auf 140’000 Quadratmetern Trends und Produkte. Erwartet werden 120’000 Besuchende an den fünf Messetagen. Leitmotiv ist Energiesparen.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Umsatz der Würth-Gruppe Schweiz sinkt um 17 Prozent

    Zürich – Die Würth-Gruppe Schweiz hat im Geschäftsjahr 2009 gemäss vorläufiger Zahlen einen Umsatz von 536,2 (VJ 646,2) Mio EUR erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 17% gegenüber Vorjahr. Das vergangene Jahr sei von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise geprägt worden, teilte die aus 11 Gesellschaften bestehende Würth-Gruppe Schweiz mit.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Etwas festerer Dollar

    New York – Der US-Ölpreis ist am Dienstag unter 82 US-Dollar gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West-Texas-Intermediate zur Auslieferung im Februar fiel auf 81,55 Dollar. Das waren 96 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Februar sank um 1,03 Dollar auf 79,93 Dollar.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste – Actelion und Geberit weiter gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstagmorgen nach einem kaum veränderten Auftakt ins Minus abgeglitten. Am Markt wird nach den enttäuschende Geschäftszahlen des US-Aluminiumkonzerns Alcoa von einer verhaltenen Stimmung gesprochen. «Derzeit fehlen fundamentale, positive Impulse und somit Kaufargumente», sagte ein Händler in Zürich.

  • 12.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Alcoa-Bilanz und EADS-Ausblick belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben nach einer überraschend schwachen Bilanz des US-Aluminiumkonzerns Alcoa und eines enttäuschenden Ausblicks von EADS Verluste verzeichnet. Der EuroStoxx 50 fiel um 0,38 % auf 2.998,78 Punkte. Für den CAC-40-Index ging es in Paris um 0,42 % auf 4.025,99 Punkte nach unten. Der FTSE 100 rutschte um 0,43 % auf 5.514,04 Zähler ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001