Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Tag: 4. Februar 2010

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    G7-Finanzminister wollen Finanzreform voranbringen

    Washington – Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führen Industriestaaten (G7) wollen bei ihrem Treffen am Freitag und Samstag in Kanada die Reform des Finanzsystems vorantreiben. Bei der Zusammenkunft in Iqaluit im hohen Norden des Landes werden sie zudem über einen Schuldenerlass für das von dem Erdbeben verwüstete Haiti beraten.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut behauptet – ZFS stützen – Roche belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Donnerstag den Handel mit gut behaupteter Tendenz aufgenommen. Als schwache Stütze erweisen sich dabei die positiven Vorgaben der Wall Street. Abschläge bei den Index-Schwergewichten lassen dem SMI allerdings kaum Luft nach oben. Die kräftigen Kursgewinne bei ZFS reichen jedoch aus, um den Index ins Plus zu hieven.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Antwerpener «Diamond Trade Fair»

    Antwerpen – Die «Diamond Trade Fair» öffnet ihre Türen, um eine exklusive Gruppe von Juwelieren und Diamanten-Käufern zur erstmalig stattfindenden Antwerpener Diamond Trade Fair zu begrüssen. Die Diamanten-Messe, zu der man nur durch Einladung Zutritt erhält, findet vom 7. bis zum 9. Februar auf dem historischen Börsenparkett statt.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Manager-Umfrage: Kundenorientierung ist Top-Wachstumstreiber

    Bern – Acht von zehn europäischen Wirtschaftsführern erachten eine stärkere Kundenorientierung als wichtigsten Faktor für nachhaltiges ökonomisches Wachstum im Jahr 2010. Bessere Kundenbindung, mehr Kundenloyalität und hohe Servicequalität werden als zentrale Zukunftsaufgaben gewichtet.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: ZFS nach Zahlen gesucht

    Zürich – Die Aktien von Zurich Financial Services (ZFS) sind am Donnerstag nach dem vorbörslich publizierten 2009er Abschluss stark gesucht. ZFS hat für 2009 ein solides Zahlenset publiziert und schlägt den Aktionären die Ausschüttung einer hohen Dividende von 16 CHF je Aktie vor. Insbesondere der Dividendenvorschlag liege deutlich über den Erwartungen.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – Vodafone nach Zahlen gefragt, Zinsentscheide

    London – Nach einigen Unternehmensbilanzen und nervösem Start haben die europäischen Börsen am Donnerstag Kursgewinne verzeichnet. Der EuroStoxx 50 legte um 0,28 Prozent zu auf 2.812,33 Punkte. Der CAC-40-Index stieg in Paris 0,29 Prozent auf 3.804,46 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,06 Prozent nach oben auf 5.256,14 Punkte.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Banco Santander erneut mit Milliardengewinn

    Madrid – Die grösste spanische Bank Santander hat das Krisenjahr 2009 mit einem leichten Gewinnplus abgeschlossen. Im Gegensatz zur Nummer zwei des Landes, der BBVA , steigerte das Institut seinen Überschuss auf fast neun Milliarden Euro. Die Sorgen um faule Kredite, die die BBVA belasten, treiben allerdings auch die Banco Santander um.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte 2009 um 22,3 Prozent rückläufig

    Biel – Die Schweizer Uhrenexporte sind im Dezember 2009 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 7,2 Prozent auf 1’227 Millionen Franken zurückgegangen. Real betrug der Rückgang 6,7 Prozent. Damit habe sich der rückläufige Trend vom November 2009 auch im letzten Monat des Jahres fortgesetzt.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Aussenhandel 2009 dramatisch eingebrochen

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat 2009 einen dramatischen Einbruch erlitten: Besonders hart getroffen wurde die Exportwirtschaft, die den stärksten Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg hinnehmen musste. Insgesamt fiel der Aussenhandel auf das Niveau von 2006 zurück. Auf den Rekordwert 2008 folgte im 2009 ein Einbruch der Exporte um 12,6% auf noch 180,3 Mrd CHF.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Unilever fürchtet nach Wachstumsjahr knauserige Verbraucher

    London – Der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern Unilever hat seinen Wachstumskurs trotz der Krise bis Ende 2009 überraschend fortgesetzt. Der Gewinn schrumpfte wegen Sondereffekten deutlich, und für 2010 rechnet Unilever mit einer Zurückhaltung bei den Verbrauchern, wie der Hersteller von Produkten wie Rama, Axe und Domestos mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001