Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Tag: 12. Februar 2010

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Taschenrechner- versus Rechenschieber-Ökonomen

    «Es gab mal eine Zeit, da mussten Schüler und Studenten ihre Ergebnisse vorher auf ihre Richtigkeit abschätzen ? die Stellen hinter dem Komma waren egal. Heute hat man 10 oder mehr Stellen hinter dem Komma, nur leider irrt man sich mittlerweile um Zehnerpotenzen.»

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester dank positiver Vorgaben – Banken unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag dank freundlicher Vorgaben mit einer festeren Tendenz aufgenommen. Gestützt auf gute US-Arbeitsmarktdaten und vor dem Hintergrund nachlassender Sorgen um die Schulden-Probleme Griechenlands hatten die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag nach Handelsschluss in Europa weiter zugelegt.

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Türkei will umstrittenen Ilisu-Staudamm bauen

    Istanbul – Die türkische Regierung will den umstrittenen Grossstaudamm Ilisu auch nach der Kündigung von Bürgschaften aus Deutschland, Österreich und die Schweiz bauen. Für das Projekt seien neue Kreditgeber gefunden worden, berichteten am Freitag türkische Medien. Sie zitierten dabei Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Vtion Wireless Technology mit Umsatzplus von 17 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Vtion Group, einer der nach eigenen Angaben drei führenden Anbieter von Mobilfunk-Datenkartenlösungen für die mobile Computernutzung in China, hat einen Anstieg des monatlichen Absatzes im Januar 2010 verzeichnet: Insgesamt veräusserte Vtion 227’237 Mobilfunk-Datenkarten, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Junge Menschen wirbeln IT am Arbeitsplatz durcheinander

    Zürich – Die Internetgeneration («Millennials») verändert die IT am Arbeitsplatz massiv. Sie kommuniziert anders und setzt sich über Sicherheitsbestimmungen hinweg. Darauf müssen sich Unternehmen weltweit einstellen. Das geht aus einer Studie des Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture hervor.

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Michelin 2009 erneut mit Gewinneinbruch

    Paris – Der Reifenhersteller Michelin hat im vergangenen Jahr einen weiteren Gewinneinbruch erlitten. Unterm Strich kamen die Franzosen im Krisenjahr 2009 auf einen Nettoergebnis von 104 Millionen Euro nach 360 Millionen Euro im Vorjahr, wie das Unternehmen am Freitag in Paris mitteilte. Bereits 2008 war der Gewinn um mehr als die Hälfte weggebrochen.

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Sorgen über Griechenland lassen nach

    London – Dank nachlassender Sorgen über die Probleme Griechenlands sind die europäischen Börsen am Freitag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Auch die Vorgaben aus Übersee sind positiv. Der EuroStoxx 50 gewann 1,18% auf 2.711,84 Zähler. In Paris stieg der CAC 40 um 1,20% auf 3.659,99 Punkte. Der Londoner FTSE 100 rückte um 0,88% auf 5.206,68 Punkte vor.

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    S&P: Islamic Banking erreicht «kritische Masse»

    Paris/Dubai ? Die Rating-Agentur Standard and Poor?s glaubt, dass die Islamic Finance trotz Rückschlägen infolge der globalen Wirtschaftskrise wie bisher stärker als das konventionelle Banking wachsen wird. Das religiöse Finanzwesen spürt insbesondere ausserhalb des Nahen Ostens neues Momentum.

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Komitee «KMU sagen NEIN zur Rentensenkungen» gegründet

    Bern – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben ein Komitee gegen die geplante Rentensenkung gegründet. Sie verlangen, dass zuerst die vorhandenen Lecks in der beruflichen Vorsorge geschlossen werden, bevor eine Anpassung des Umwandlungssatzes zur Diskussion steht. Dies geht aus einer Mitteilung des Komitees vom Donnerstag hervor.

  • 12.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Nachwuchs in Naturwissenschaften muss gefördert werden

    Basel – Die Schweiz und insbesondere die Region Basel sind heute dank dem Nebeneinander von grossen multinationalen Unternehmen, KMUs, Start-up-Firmen und der Hochschule ein erfolgreicher Life-Sciences-Standort. Damit dies so bleibt, ist die Pharmabranche auf gute Forscherinnen und Forscher und qualifizierte Berufsleute angewiesen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001