Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Belimo 2009: Umsatz sinkt um 4,4% auf 386 Mio Franken

    Hinwil – Die Belimo Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen Nettoumsatz von 386 Millionen Franken erzielt, entsprechend einem Rückgang von 4,4 Prozent. In lokalen Währungen entspreche dies einem Minus von 1,5 Prozent, teilte der Hersteller von Klappstellantrieben für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik am Freitag mit.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare unterzeichnet Partnerschaft mit VITA

    Glattbrugg – Nobel Biocare hat eine Kooperations-Vereinbarung mit der deutschen VITA Zahnfabrik unterzeichnet. Die Partnerschaft mit dem Anbieter von Dentalmaterialien eröffne den Zugang zu neuesten Keramikmaterialien und ermögliche ein abgestimmtes Produktangebot, teilte die Dentalimplantate-Technikerin am Freitag mit.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich etwas von starken Vortagesverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben am Freitag nach starken Vortagesverlusten im Zuge eines starken Dollar wieder leicht zugelegt. Im asiatischen Handel stieg der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März um 28 Cent auf 73,42 Dollar. Der Preis für die Nordseesorte Brent verteuerte sich ebenfalls leicht um sieben Cent auf 72,20 Dollar.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Syngenta schreibt 2009 weniger Umsatz und Gewinn

    Basel – Die Syngenta AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 10’992 Mio USD erwirtschaftet, was gegenüber dem Vorjahr einem Minus von 5% bzw. einem Plus von 1% zu konstanten Wechselkursen entspricht. Der Reingewinn ging um 1% auf 1’371 Mio USD zurück; vor Restrukturierung und Wertberichtigung lag der Überschuss bei 1’478 Mio USD.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Syngenta schreibt 2009 weniger Umsatz und Gewinn

    Basel – Die Syngenta AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 10’992 Mio USD erwirtschaftet, was gegenüber dem Vorjahr einem Minus von 5% bzw. einem Plus von 1% zu konstanten Wechselkursen entspricht. Der Reingewinn ging um 1% auf 1’371 Mio USD zurück; vor Restrukturierung und Wertberichtigung lag der Überschuss bei 1’478 Mio USD.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Konzerngewinn legt um 7,2 Prozent zu

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe hat ihren Gewinn 2009 gesteigert und weiter Neugeld angezogen. Die Gruppe ist mit einer Tier 1 Quote von 24,2% gut finanziert und will in der laufenden Konsolidierung der Branche eine aktive Rolle zu spielen. Ausserdem gibt es laut CEO Boris Collardi keine Hinweise, dass die gestohlene CD aus Deutschland Daten von Julius Bär enthält.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Steueraffäre: Daten-CD soll 400 Millionen Euro bringen

    München – Die deutsche Bundesregierung rechnet offenbar mit einem Ertrag von bis zu 400 Mio EUR durch den Kauf der Schweizer Daten-CD mit Angaben über mutmassliche deutsche Steuersünder. Die Schätzung beruhe darauf, dass mittlerweile 100 Stichproben aus der Datensammlung ausgewertet worden seien, berichtet die «Süddeutsche Zeitung».

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ikea wächst auch in der Krise

    Hofheim-Wallau – Der weltgrösste Möbelkonzern Ikea wächst trotz der Konsumflaute stärker als erwartet. Das Unternehmen habe im aktuellen Geschäftsjahr seit dem 1. September seinen Umsatz um 7 bis 8% gesteigert, berichtete der neue Konzernchef des weltweit agierenden Herstellers und Händlers, Mikael Ohlsson, in einem Interview mit der dpa.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota: Noch keine Entscheidung zu Prius-Problemen

    Tokio – Toyota hat noch keine Entscheidung getroffen, wie der Autobauer mit den Bremsenproblemen beim Hybrid-Auto Prius verfahren will. «Ich habe angewiesen, so schnell wie möglich Massnahmen auszuarbeiten», sagte der Präsident des japanischen Autobauers Toyota, Akio Toyoda, am Freitagabend (Ortszeit) auf einer eilig einberufenen Pressekonferenz am Firmenhauptsitz in Nagoya.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Mettler-Toledo: Quartalsumsatz gehalten

    Greifensee – Der Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat im vierten Quartal 2009 einen gegenüber dem Vorjahr kaum verändert Umsatz von 511,7 Mio USD erzielt, nach 509,7 Mio CHF im Vorjahr. Während die Verkäufe in Lokalwährungen um 5 Prozent zurückgegangen sind, zog der Währungseinfluss den Umsatz um 5 Prozent nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001