Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: Mitte-Parteien schliessen Reihen

    Bern – Auch im bürgerlichen Lager bröckeln nach dem neuesten Bankdatendiebstahl die einst ehernen Positionen zum Bankgeheimnis. Nach pointierten Äusserungen einiger Parteiexponenten bemühen sich die Mitte-Parteien jedoch, die eigenen Reihen geschlossen zu halten.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise müssen Vortagesgewinne teilweise abgeben

    London – Die Ölpreise haben einen Teil der starken Gewinne der Vortage wieder abgeben müssen. Experten nannten einen starken Dollar und einen Anstieg der Ölreserven in den USA als Gründe für den Verkaufsdruck beim Rohöl. Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im März 76,29 Dollar, 69 Cent weniger als am Vortag.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Sunrise mit über 2 Mrd. Franken Umsatz und höherem Gewinn

    Zürich – Sunrise hat im Geschäftsjahr 2009 beim Umsatz und operativen Gewinn gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Der Umsatz stieg um 7,8% auf 2’001 (1’856) Mio CHF und der EBITDA um 10,7% auf 508 (459) Mio CHF. Vor Steuern erhöhte sich der Reingewinn um 15,1% auf 213 (185) Mio CHF, wie die Telekommunikations-Anbieterin am Donnerstag mitteilte.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leichter – Gewinnmitnahmen belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Donnerstagmittag mit leichterer Tendenz. Nach einem kaum veränderten Start verliert der Schweizer Leitindex kontinuierlich. Ein Händler spricht von Gewinnmitnahmen und einer insgesamt verhaltenen Stimmung am Markt. «Es stellt sich die Frage der Nachhaltigkeit der Aufschwungs», sagte er.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Portugal und Euro-Schwäche belasten, Banken schwach

    Paris – Sorgen um die Verschuldung von Portugal und ein schwächerer Euro haben die europäischen Börsen am Donnerstag belastet. Der EuroStoxx 50 drehte nach zwischenzeitlich leichten Kursgewinnen deutlich ins Minus und verlor bis zum Mittag 1,15 Prozent auf 2.772,47 Punkte. Der CAC-40-Index sank in Paris um 0,71 Prozent auf 3.766,67 Zähler.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina: Alan Votaw neuer Leiter des Automotive-Sektors

    Basel – Die Panalpina-Gruppe hat die Leitung des Industriesegments Automotive mit der Ernennung von Alan Votaw neu besetzt. Die Automobilindustrie gehört zusammen mit Öl- und Gas, Telekommunikation, Hi-Tech, Retail & Fashion sowie Health Care zu Panalpinas Kernindustriegruppen innerhalb des Kundenportfolios.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Sony hebt Jahresprognose an

    Tokio – Der Elektronikkonzern Sony sieht sich weiter auf Erholungskurs. Der Hersteller der Playstation 3 hob die Prognose für das noch bis zum 31. März laufende Geschäftsjahr nach einem guten dritten Quartal an und erwartet jetzt unter dem Strich noch einen Verlust von 70 Mrd Yen – umgerechnet 553 Mio Euro – statt 95 Mrd Yen wie zuletzt gedacht.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Rückzug aus PK-Geschäft derzeit kein Thema

    Zürich – Für den Lebensversicherer Swiss Life ist ein Rückzug aus dem Pensionskassen-Geschäft kein Thema. Jedenfalls derzeit. «Solange die Rahmenbedingungen so gestaltet sind, dass wir eine vernünftige Rendite erwirtschaften können, die die Kapitalkosten deckt, sehe ich keinen Grund, dass wir aus dem Vollversicherungs-Geschäft aussteigen.»

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom und Genf bauen gemeinsames Glasfasernetz

    Genf – Die Industriedienste Genf und Swisscom werden in enger Zusammenarbeit ein Glasfasernetz aufbauen. Die Partnerschaft soll eine gemeinsame Infrastruktur mit optimierten Kosten ermöglichen und die Attraktivität des Kantons Genf stärken. Der Ausbau des Glasfasernetzes soll zeitgleich in der Stadt und im näheren Umland erfolgen.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SBB Cargo will mit neuer Tochtergesellschaft aus roten Zahlen

    Bern – Nachdem die SBB Cargo bei der Partnersuche erfolglos war, ergreift sie die Flucht nach vorn: Eine neue Tochtergesellschaft soll sie aus den roten Zahlen bringen. Vor allem Kunden in der Schweiz dürften stärker zur Kasse gebeten werden. Auch sollen Stellen gestrichen werden. Kern des neuen Weges ist eine neue Aufteilung der beiden Geschäftsbereiche Schweiz und International.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001