Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CeBIT Global Conference: Cirquent CEO Thomas Balgheim sieht IT als Schlüssel zu Service-Innovationen

    München – «Wie wird die IT die Wirtschaft und Gesellschaft bis 2020 verändern?» – mit diesem Thema beschäftigen sich führende Persönlichkeiten aus der IT-Welt auf der CeBIT Global Conference 2010. Als Redner wird Cirquent CEO Thomas Balgheim erläutern, wie die IT künftig einen positiven Wertschöpfungsbeitrag für Unternehmen leisten kann.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    PNC verkauft Sparte an Bank of New York Mellon

    New York – Der vom Staat gestützte amerikanische Finanzdienstleister PNC Financial Services Group trennt sich für 2,31 Milliarden Dollar von einer Sparte und will so einen Teil der Staatshilfe zurückzahlen. Die Bank of New York Mellon kaufe für diese Summe das Fonds-Service-Geschäft von PNC, teilte Mellon am Dienstag in New York mit.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    UPS liefert ‚makelloses‘ Weihnachtsgeschäft ab

    Atlanta – Der US-Paketdienst UPS hat dank eines guten Weihnachtsgeschäfts die Kurve gekriegt. Der in der Wirtschaftskrise drastisch zurückgegangene Gewinn erholte sich. Mit 757 Millionen Dollar lag er im vierten Quartal unterm Strich dreimal so hoch wie im Vorjahreszeitraum. UPS habe ein «makelloses» Weihnachtsgeschäft abgeliefert, erklärte Konzernchef Scott Davis.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Erste Auktion durch Super Yacht Auction (SYA)

    Amsterdam – Super Yacht Auction, die neue Plattform für Superjachten (länger als 24 Meter), präsentiert ihre erste, weltweite Auktion: Einen neuen Schoner mit einer Länge von 100 Fuss (32,8 Meter). Die Auktion findet unter http://www.superyachtauction.com statt. Es kann bis zum 1. März, 14.00 Uhr (UTC+1), geboten werden.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Hotel Astoria Luzern: Beste Thai Küche und ein Denkmal von Herzog & de Meuron

    Luzern – Stilsicher in der Architektur und in der Küche präsentiert sich dieses einmalige Stadthotel in Luzern. Nach «The Hotel» von Jean Nouvel hat Urs Karli in Luzern wieder zusammen mit Star-Architekten eine Stadtoase geschaffen. Auge und Gaumen freut’s.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Gaydoul Group übernimmt Mehrheit am Sportmode-Label Jet Set

    Zürich – Die Gaydoul Group übernimmt von Peter Kappeler die Kapital-Mehrheit an der Jet Set Gruppe, die seit mehr als 40 Jahren exklusive Sportmode im Topsegment anbietet. Kappeler bleibt Geschäftsführer, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Aktuell erwirtschaftet Jet Set einen Umsatz von rund CHF 20 Millionen.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical profitiert von eisernem Sparen

    Midland –
    MIDLAND (awp international) – Der US-Chemiekonzern Dow Chemical hat die Früchte seines Sparprogramms geerntet. Im Schlussquartal hielt sich der Konzern mit 87 Millionen Dollar in den schwarzen Zahlen, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 1,5 Milliarden Dollar angefallen war. Gestiegene Chemikalienverkäufe stützten die Erholung.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Haushaltgeräte-Hersteller Whirlpool erholt sich

    Benton Harbor – Die Kauflust der Kunden in Lateinamerika hat dem weltgrössten Hausgerätehersteller Whirlpool zu einem versöhnlichen Jahresende verholfen. Das Unternehmen verdoppelte im Schlussquartal den Gewinn unterm Strich auf 95 Millionen Dollar. Der Umsatz zog im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar an.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Google plant ‚App Store‘ für Büro-Software

    New York – Google wirbt verstärkt um Geschäftskunden. Das Unternehmen will laut einem Bericht des «Wall Street Journal» seine Büro-Software «Google Apps» erweitern, indem es einen Online-Laden für Zusatz-Programme einrichtet. Externe Entwickler sollen dort ihre Anwendungen verkaufen können. Der Erlös werde geteilt, schrieb die Zeitung unter Berufung auf informierte Personen.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Netcetera entwickelt Bilanz-iPhone-App «Die 300 Reichsten»

    Zürich – Einmal mehr hat die Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera eine erfolgreiche iPhone-Anwendung entwickelt. Die kostenlose Bilanz iPhone-App «Die 300 Reichsten» wurde seit der Lancierung am 18. Dezember 2009 bereits über 10’000 mal heruntergeladen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001