Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Nationalratskommission sagt zweimal Ja zu Bauspar-Initiativen

    Bern – Der Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum soll stärker gefördert werden als heute. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) spricht sich für die Annahme von zwei Bauspar-Initiativen aus, die zusätzliche Steuererleichterungen für den Kauf von Wohneigentum fordern.

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Kudelski verkauft 28%-Anteil an Ticketcorner

    Cheseaux-sur-Lausanne – Die Kudelski SA hat ihren 28-Prozent-Anteil an Ticketcorner an Eventim verkauft. Der Käufer werde das ausstehende Darlehen in Höhe von 26,5 Millionen Franken per Ende 2009 und die Zinsen für 2010 beim Vollzug der Transaktion zugunsten von Kudelski tilgen, teilte der Technologiekonzern mit.

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Fed-Dudley: Anhebung des Diskontsatzes nur eine «kleine technische Änderung»

    San Juan – Die Anhebung des Diskontsatzes ist nach Einschätzung des Präsidenten der regionalen Notenbank von New York, William Dudley, nur eine «kleine technische Änderung». «Es sei kein Signal für die Geldpolitik», sagte Dudley am Freitag auf einer Konferenz in San Juan. Die Aussage der US-Notenbank, dass der Leitzins für einen «ausgedehnten Zeitraum» auf einem «aussergewöhnlich niedrigen Niveau» bleibe, sei weiterhin voll gültig.

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Verbraucherpreise steigen im Januar weniger stark als erwartet

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im Januar weniger stark als erwartet gestiegen. Im Monatsvergleich sei das Preisniveau um 0,2 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 0,3 Prozent gerechnet.

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Thurgauer Raiffeisenbanken im Jahr 2009 weiter gewachsen

    Sulgen – Die 19 Thurgauer Raiffeisenbanken haben im Geschäftsjahr 2009 ihre Bilanzsumme um 6,8 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 8,207 Milliarden Franken gesteigert. Der Reingewinn von 15,9 Millionen Franken lag um 1,2% unter dem Vorjahr. Der Bruttogewinn ist um 9,3 Prozent auf rund 55,9 Millionen Franken gesunken.

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Blocher hält Spekulationen über Rückkehr in Bundesrat am Kochen

    Bern – Wenn es denn «unbedingt sein müsse», würde er sich nochmals für eine Wahl in den Bundesrat zur Verfügung stellen. Dies sagte der abgewählte SVP-Bundesrat Christoph Blocher am Freitag in seiner wöchentlichen Internetsendung «Teleblocher».

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Affäre Gaddafi: Gemeinsame Suche mit Libyen und EU nach Lösungen

    Madrid – Die diplomatischen Bemühungen um eine Beilegung des Streits zwischen der Schweiz und Libyen laufen weiter auf Hochtouren. Hohe Vertreter beider Länder suchen zusammen mit Repräsentanten der EU nach Auswegen aus der Krise.

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom und IWB wollen Glasfasernetz in Basel gemeinsam bauen

    Basel – Die Swisscom und die Industriellen Werke Basel (IWB) wollen das Glasfasernetz in Basel gemeinsam bauen. Die beiden Betriebe hätten einen Vorvertrag unterzeichnet, teilten sie am Freitag mit. Zur Finanzierung ist noch eine Vorlage ans Basler Kantonsparlament nötig.

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Deutschland prüft Rechtshilfeersuchen aus der Schweiz

    Berlin – Deutschland prüft ein Rechtshilfeersuchen aus der Schweiz, bei dem es um gestohlene Bankdaten geht. Wie ein Sprecher des Justizministeriums am Freitag noch einmal bestätigte, hat sich die Schweizer Justiz an die zuständigen Bundesländer gewandt.

  • 19.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Boeing will Airbus wieder überholen

    London – Boeing will wieder die Nummer eins am Himmel werden. Der Chef der Verkehrsflugzeug-Sparte, Jim Albaugh, sieht die Chance, den europäischen Rivalen Airbus binnen drei bis vier Jahren zu überholen. Er begründete seine Hoffnung gegenüber der «Financial Times» mit der bald beginnenden Auslieferung des neuen Langstreckenfliegers 787 Dreamliner und weiterhin guten Verkäufen der Typen 777 und 737.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001