Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen weiter – Öldaten und US-Konjunkturdaten treiben

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag weiter gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete am Abend 77,96 US-Dollar. Das waren 63 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur April-Lieferung kletterte um 58 Cent auf 76,85 Dollar.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgeweitet – ABB, Swiss Re stark nach Zahlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einem leicht zögerlichen Start aufgedreht und notiert entsprechend um die Mittagszeit solide im Plus. Damit hält die gute Stimmung der letzten Tage unvermindert an und der SMI steht lediglich noch ein gutes halbes Prozent vom Jahreshöchststand (6’666,45 am 11. Januar) entfernt.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EFG Hermes: Abu Dhabi nährt Wachstum in den VAE

    Dubai ? Die Analysten der ägyptischen Investmentbank EFG Hermes in Dubai glauben, dass die Golf-Emirate im 2010 real um 2,5% wachsen werden. Sie liegen damit deutlich über der Prognose des Internationalen Währungsfonds IWF, der für die VAE nur 0,6% BIP-Wachstum voraussagt.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Unternehmenszahlen im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag nach anfänglichen Verlusten die Richtung geändert und Gewinne verbucht. Für Bewegung sorgten zahlreiche Unternehmenszahlen. Der EuroStoxx 50 stieg kurz vor Mittag um 0,42 Prozent auf 2.773,86 Punkte. Der CAC-40-Index kletterte in Paris um 0,50 Prozent auf 3.743,66 Zähler.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Steuerbelastung: Kanton Zürich vor allem für Mittelstand attraktiv

    Zürich – Der Kanton Zürich ist vor allem für Steuerzahler und -zahlerinnen mit einem mittelgrossen Einkommen attraktiv. Arme und Reiche hingegen werden im Vergleich zu anderen Kantonen eher hoch belastet, wie aus dem Steuerbelastungsmonitor 2009 hervorgeht. Entsprechend hat sich Zürich im Kantonsranking erneut um drei Plätze verschlechtert.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Axa Winterthur schreibt wieder schwarze Zahlen

    Winterthur – Die Erholung der Kapitalmärkte führt den Versicherer Axa Winterthur zurück in die schwarzen Zahlen: Nach einem Reinverlust von 169 Mio CHF 2008 hat Axa Winterthur 2009 einen Reingewinn von 624 Mio CHF erwirtschaftet. Der operative Gewinn, der vor allem Wertberichtigungen ausklammert, stieg im Vergleich zu 2008 um 1,1% auf 737 Mio. CHF.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Postbank steckt weiter in der Krise fest

    Bonn – Die Postbank steckt weiter in der Krise fest und hat 2009 nur dank einiger Steuer- und Bilanzeffekte einen geringen Gewinn erzielt. Vor Steuern fiel wie 2008 abermals ein Verlust an. Immerhin konnte die Postbank, die vor allem unter den Abschreibungen auf risikoreiche Geldanlagen leidet, den Vorsteuerverlust von 1,06 Mrd Euro auf 398 Mio Euro eingrenzen.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Konjunkturerwartungen verbessern sich nicht mehr weiter

    Zürich – Die Konjunkturerwartungen sind gemäss dem Finanzmarkttest der Credit Suisse (CS) und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Februar leicht gesunken. Der Credit Suisse ZEW Indikator sank um 3,7 Punkte und erreichte 52,5 Punkte. Er bleibt damit aber immer noch auf einem relativ hohen Niveau, wie die CS mitteilt.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Öffentliche HSG-Vorlesungen: Region? Spitze!

    St. Gallen – Am 22. Februar 2010 starten die Öffentlichen Vorlesungen der Universität St.Gallen (HSG). Besonders ist in diesem Frühjahr die Vielfalt an regionalen Themen: Von der Textilindustrie über Stadt- und Regionalgeschichte, Einblicke in den Belcanto durch den Operndirektor bis hin zur Reihe «Die HSG in der Region» in Romanshorn.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Firmen: Weiterhin reges Interesse an Österreich

    Wien – Obwohl die Schweizer Exportkrise 2009 auch am Standort Österreich nicht spurlos vorüberging, bleibt die Situation erfreulich. Der Stand der Schweizer und Liechtensteiner Direktinvestitionen betrug per drittem Quartal 2009 rund 6,6 Milliarden Euro. Damit liegt die Schweiz weiterhin unter den Top-fünf Investorländern in Österreich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001