Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag im asiatischen Handel gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur März-Auslieferung kostete 74,51 Dollar. Das sind 38 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April kletterte um 61 Cent auf 73,12 Dollar.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Clariant 2009: Abermals Verlust und Stellenabbau

    Muttenz – Der Chemiekonzern Clariant bleibt tief in den roten Zahlen und belässt den Fuss auf der Kostenbremse. Nach einem weiteren hohen Verlust 2009 baut das Unternehmen noch mehr Stellen ab. Clariant will weitere 500 Stellen streichen, 400 davon in der Schweiz. Der Umsatz fiel 2009 um 18% auf 6’614 Mio CHF. In lokalen Währungen belief sich das Minus auf 14%.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Straumann 2009 mit rückläufigem Umsatz

    Basel – Die Straumann Holding AG hat im Gesamtjahr 2009 einen Umsatz von 736,4 Millionen Franken erzielt, nach 778,7 Millionen Franken in der entsprechenden Vorjahresperiode. Dies entspricht einem Rückgang um 5,4 Prozent in Franken bzw. um 2,1 Prozent in Lokalwährungen, wie die Herstellerin von Dentalimplantaten am Dienstag mitteilte.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Straumann 2009 mit rückläufigem Umsatz – Vorsichtiger Ausblick

    Basel – Der Dentalimplantatehersteller Straumann hat im Geschäftsjahr 2009 ein rückläufiges Resultat ausgewiesen, belastet von den Folgen der globalen Rezession sowie von negativen Währungseffekten. Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr gibt sich Straumann vorsichtig was den Gesamtmarkt anbelangt, doch optimistischer betreffend der eigenen Performance.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Givaudan 2009 mit Reingewinn von 199 Mio. Franken

    Vernier – Die Givaudan SA hat im schwierigen Geschäftsjahr 2009 zwar etwas weniger Umsatz erzielt, den (Betriebs-)Gewinn aber dank tieferer Abschreibungen und weiterer Kosteneinsparungen gesteigert. Für das laufende Jahr gibt sich der Aromen- und Riechstoffkonzern «vorsichtig optimistisch» und will wieder stärker als der Markt wachsen.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    L’Oreal verdient 2009 weniger – Aktionäre bekommen höhere Dividende

    Chlichy – Der weltgrösste Kosmetikkonzern L’Oreal hat 2009 weniger verdient und umgesetzt als im Vorjahr. Unter anderem die rückläufige Nachfrage nach Luxuskosmetik und Friseurprodukten belastete. Vor allem in einigen westeuropäischen Ländern wie Spanien oder Italien lief das Geschäft schleppend.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo gibt 32 Umwelt-Ingenieuren in Winterthur Hoffnung

    Winterthur – Die Angestellten des Umwelttechnik-Unternehmens CTU in Winterthur können wohl aufatmen: Die Axpo-Tochter Kompogas stimmt im Grundsatz der Erteilung einer Kompogas-Lizenz an eine Auffanggesellschaft für die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Firma zu. Axpo hofft, so dazu beizutragen, dass die 32 Arbeitsplätze bei der CTU erhalten bleiben.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Zivile Luftfahrt am Golf verspürt Aufwind

    Genf/Dubai ? «Up in the Air» ist lange her. Zwar erhole sich die zivile Luftfahrt am Persischen Golf im Premium Segment langsam, doch muss laut Luffahrtverband IATA der Flugverkerkehr in der Region noch einmal um 20% zulegen, um das Niveau von 2008 zu erreichen. Schon drohen der Region aufgrund immer neuer Budget-Flieger Überkapazitäten.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerbe ruft zum Widerstand gegen Billag auf

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) ruft die KMU zum Widerstand gegen die Radio- und TV-Gebühr auf: Seit Montag ist auf seiner Homepage ein Musterbrief zur Erteilung eines Hausverbots für Billag- und SUISA-Inspektoren aufgeschaltet. Eine juristische Person könne schliesslich weder Radio hören noch Fernsehen schauen.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerbe ruft zum Widerstand gegen Billag auf

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) ruft die KMU zum Widerstand gegen die Radio- und TV-Gebühr auf: Seit Montag ist auf seiner Homepage ein Musterbrief zur Erteilung eines Hausverbots für Billag- und SUISA-Inspektoren aufgeschaltet. Eine juristische Person könne schliesslich weder Radio hören noch Fernsehen schauen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001