Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Privatbank Bellerive wählt Daniel Wittmer in die GL

    Chur – Die Privatbank Bellerive, eine Tochter der Graubündner Kantonalbank (GKB), hat Daniel Wittmer in die Geschäftsleitung (GL) gewählt. Wittmer, zuletzt bei der Bank Vontobel tätig, werde per 1. April dieses Jahres den Bereich Private Banking in der Geschäftsleitung verstärken, wie die GKB am Montagabend mitteilte.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester bei ruhigem Handel – Finanzwerte gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist freundlich in die neue Handelswoche gestartet und hat damit an die positive Tendenz der Vorwoche angeknüpft. Als Stütze nannten Händler die Erholung der Märkte an der New Yorker Wall Street am Freitag in den letzten Handelsstunden sowie die Avancen bei den Finanzwerten.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Kursgewinne – Ruhiger Handel wegen US-Feiertag

    London – Die europäischen Aktienindizes haben am Montag leicht zugelegt. Deutlichere Kursgewinne schmolzen besonders im späten Handel ab. Marktteilnehmer beklagten sehr ruhigen Handel, nachdem wegen der feiertagsbedingt geschlossenen Wall Street entscheidende Impulse fehlten: «Eigentlich sollte an US-Feiertagen weltweit nicht gehandelt werden.»

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz unterzeichnet Bildungsabkommen mit EU

    Brüssel – Die Schweiz beteiligt sich ab 2011 offiziell an den EU-Bildungs- und Jugendprogrammen. Bundesrat Didier Burkhalter unterzeichnete in Brüssel das entsprechende Bildungsabkommen zwischen der Schweiz und der EU. Schweizer sowie Schweizer Institutionen können somit an den EU-Programmen «Lebenslanges Lernen» und «Jugend in Aktion» teilnehmen.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut und Mars vereinbaren Zusammenarbeit

    Zürich – Für Konsumenten wird es bald einfacher sein, die wohltuenden Kakaoflavanole in Lebensmitteln zu identifizieren und entsprechende Produkte zu kaufen. Flavanole sind natürliche, in der Kakaobohne vorkommende Pflanzenstoffe, denen wichtige positive Wirkungen auf den Kreislauf und andere gesundheitsfördernde Effekte zugeschrieben werden.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Schindler stattet LA International Airport aus

    Ebikon – Schindler stattet für 40 Mio Dollar den Los Angeles International Airport (LAX) mit 70 Fahrtreppen, Aufzügen und Fahrsteigen aus. Die Anlagen sind Teil eines umfangreichen Modernisierungs-Programmes, in dessen Rahmen der Flughafen neue, für den Airbus A380 geeignete Gates erhält, wie der Hersteller von Aufzugs- und Fahrtreppensystemen mitteilt.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    FDK-Präsident will Bankgeheimnis erhalten

    Bern – Steuersünder nicht mit zwei Ellen messen: Der Präsident der Finanzdirektoren-Konferenz (FDK), Christian Wanner, will künftig Schweizer Steuerhinterzieher gleich behandeln wie Betrüger. Es gehe nicht an, dass ausländische Finanzbehörden in der Schweiz gegen Steuerhinterzieher vorgehen könnten, Schweizer Behörden jedoch nicht.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus: Lösung bei A400M in Sicht

    Berlin – Im monatelangen Streit um die Finanzierung des Militärtransporters Airbus A400M rückt eine Lösung näher. Die sieben Käuferstaaten, darunter Deutschland, haben dem Hersteller EADS /Airbus ein neues Angebot vorgelegt: «Damit bestätigen die Vertragsnationen ihre verbindliche Absicht, das Projekt A400M fortzuführen.»

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro bei ruhigem Handel kaum bewegt

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich zu Wochenbeginn in einem ruhigen Umfeld kaum bewegt. Am Montagnachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3590 Dollar und damit in etwa soviel wie am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3607 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7349 Euro.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Mobilfunk-Branche rüstet sich für Boom der Datendienste

    Barcelona – Die Mobilfunkbranche rüstet sich für den Durchbruch von Datendiensten auf dem Handy. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Software, die Mobiltelefone nützlicher machen soll. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurden mehrere wichtige Allianzen angekündigt, die das Kräfteverhältnis in der Mobilfunk-Industrie verändern sollen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001