Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gegenbewegung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte mit etwas festeren Notierungen in die neue Woche starten. Händler sprechen von einer leichten Erholung auf den Kursrutsch vom vergangenen Freitag, als der Leitindex um über 2% nachgelassen hatte. Die Gegenbewegung an der Wall Street am Freitag im späten Geschäft werde hierzulande erst einmal die Richtung vorgeben, hiess es.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Erholung nach drei Verlusttagen

    Paris – Nach drei Verlusttagen in Folge dürften die europäischen Börsen am Montag erholt in die Woche starten. Die Anleger haben weiterhin die Probleme einiger Euroländer mit ihren Staatsfinanzen im Blick. Beim Finanzministertreffen der G7 versicherten indes mehrere Vertreter aus der EU, es werde alles Nötige getan, um diese in den Griff zu bekommen.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kaum erholt von starken Vortagesverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich zu Wochenbeginn kaum von seinen starken Kursverlusten in der Vorwoche erholen können. Am Montagmorgen kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3630 Dollar und damit nur geringfügig mehr als am Freitag. Ein Dollar war 0,7337 Euro wert. Die (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3691 Dollar festgesetzt.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Basler Zeitung an Tito Tettamanti verkauft

    Basel – Die Verlegerfamilie Hagemann und die Publigroupe verkaufen ihre Anteile an der «Basler Zeitung Medien» (BZM) an die Investoren Tito Tettamanti und Martin Wagner. Die Basler Zeitung soll als eigenständige, unabhängige Zeitung weiterbestehen bleiben, wie aus einer Mitteilung des Medienunternehmens vom Montag hervorgeht.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Basler Zeitung an Tito Tettamanti verkauft

    Basel – Die Verlegerfamilie Hagemann und die Publigroupe verkaufen ihre Anteile an der «Basler Zeitung Medien» (BZM) an die Investoren Tito Tettamanti und Martin Wagner. Die Basler Zeitung soll als eigenständige, unabhängige Zeitung weiterbestehen bleiben, wie aus einer Mitteilung des Medienunternehmens vom Montag hervorgeht.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Ökonomen erklären Rezession als vorbei

    Zürich ? Die Rezession in der Schweiz ist vorbei. Die Wirtschaft wächst wieder. UBS prognostiziert für 2010 ein Wirtschaftswachstum von 2,0%. Bisher hatten die UBS-Ökonomen mit einem Wachstum von 1,7% gerechnet. Die Zuwanderung wird den Konsum auch 2010 stützen, dagegen wird der erwartete Anstieg der Arbeitslosigkeit die Konsumausgaben negativ beeinflussen.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    China rechnet mit zweistelligem Wachstum 2010

    Peking – Der Wirtschaftsboom in China nimmt nach der kleinen Delle im vorigen Jahr 2010 wieder Fahrt auf. Ein Expertengremium der Regierung erwartet nach chinesischen Medienberichten, dass die chinesische Wirtschaft wieder zweistellig zulegen kann. Im ersten Quartal 2010 werde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahresvergleich um 11 Prozent zulegen.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Chefs von Goldman Sachs und JP Morgan bescheiden sich

    New York – Die massive öffentliche Kritik an den Gehältern der amerikanischen Spitzenbanker zeigt Wirkung. Trotz Milliardengewinnen bekommen die Chefs der beiden US-Grossbanken JP Morgan und Goldman Sachs vergleichsweise bescheidene Boni für das abgelaufene Jahr. JP-Morgan-Chef Jamie Dimon erhält knapp 17 Millionen Dollar.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von starken Vortagesverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich zu Wochenbeginn etwas von ihren starken Verlusten in der vergangenen Woche erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur März-Auslieferung kostete am Montagmorgen 71,37 Dollar. Das waren 18 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 25 Cent auf 69,83 Dollar.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Paukenschlag bei SAP: Léo Apotheker geht

    Walldorf – Europas grösster Softwarehersteller SAP kommt nicht zur Ruhe. Nach mehrfachen Vorstandswechseln in kurzer Folge wird die Chefetage abermals radikal umgebaut: Statt des Vorstandssprechers Léo Apotheker, der am Sonntagabend überraschend das Handtuch warf, wird nun wieder eine Doppelspitze installiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 95 96 97 98 99 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001