Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 30. März 2010

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Alan Adler, CEO Oridion

    «Nach israelischem Recht müssen die Aktionäre alle drei Jahre Ihre Zustimmung geben, damit ein Chairman und CEO weitermachen darf. Da diese Zeitperiode im März 2010 zuende ging, war die GV notwendig. Gleichzeitig wurde über das Kompensationspaket abgestimmt. Die Gehaltszahlungen an jedes Board-Mitglied bedürfen der Abstimmung durch die Aktionäre.»

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Benedikt Goldkamp, CEO Phoenix Mecano

    «Bei einer Fortsetzung des positiven Trends der letzten Monate könnte der alte Personalbestand bereits Anfang 2011 wieder erreicht werden. Allerdings werden innerhalb der Sparten unterschiedliche Wachtumsraten erreicht. So wird vor allem der Wachstumsmarkt Photovoltaik Personal aufbauen.»

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro bricht Erholungskurs in nervösem Handel ab

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seinen Erholungskurs der vergangenen Tage abgebrochen. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,3425 US-Dollar und damit gut einen halben Cent weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,3482 (Montag: 1,3471) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7417 (0,7423) Euro.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Renault-Nissan findet spanischen Partner für E-Auto

    Paris – Die Autobauer-Gruppe Renault-Nissan Motor setzt beim Elektroauto zumindest für Spanien auf ein Bündnis mit dem Mischkonzern Acciona. Das in 30 Ländern aktive Unternehmen soll beim Aufbau von Ladestationen helfen und sie mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgen. Das teilte Renault in Paris mit. Die Stationen sollen über GPS angesteuert werden.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Daten zum Verbrauchervertrauen stützen

    New York – Die US-Börsen haben ihre Vortagsgewinne leicht ausgebaut. Dabei wurden sie von stärker als erwartet ausgefallenen Daten zum Verbrauchervertrauen gestützt. Der Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) stieg im frühen Geschäft um 0,22 Prozent auf 10.919,36 Punkte. Für den breit gefassten S&P-500-Index ging es um 0,17 Prozent auf 1.175,26 Punkte nach oben.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Albert Baehny, CEO Geberit AG

    «Zum einen waren wir durch vorausschauendes, langfristig orientiertes Denken und Handeln zu keinerlei kurzfristigen Überreaktionen als Folge der Krise gezwungen. Wir haben zudem nicht an unseren Fähigkeiten gezweifelt, auch in schwierigen Zeiten trotz sinkenden Umsätzen hohe operative Margen zu generieren.»

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Obama und Sarkozy fordern von G20 klare Finanzmarktregeln

    Paris – US-Präsident Barack Obama und der französische Präsident Nicolas Sarkozy haben die G20 aufgerufen, den Finanzmärkten klare Regeln zu setzen. «Unsere Arbeit ist noch nicht vollendet», schrieben sie an die Staats- und Regierungschefs der G20-Länder. Man müsse sich «neuen Risiken stellen, die Finanzmarktstabilität sichern und eine Rückkehr zu starkem Wachstum ermöglichen».

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Shopping-Lust der Amerikaner kehrt zurück

    Washington – Die Zuversicht der Verbraucher in den USA entwickelt sich besser als erwartet: Der entsprechende Index stieg im März auf 52,5 Punkte – im Vergleich zum revidierten Wert des Vormonats von 46,4 Punkten. Dies teilte das Conference Board, ein in New York ansässiges Institut der Privatwirtschaft, am Dienstag mit.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Sankar Krishnan, Managing Director Middle East, Alvarez & Marsal, Dubai

    «Wenn der Cash-Flow einbricht, sind nicht immer der Markt oder die Banken schuld. In der Krise müssen Unternehmen früh den Blick nach innen schärfen, um aus Restrukturierungen Turnarounds zu machen. Seit 1983 berät Alvarez & Marsal weltweit kriselnde und insolvente Firmen. Unser prominentes Mandat ist Lehman Brothers.»

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Technologie und Ökologie: Spatenstich für das modernste Rechenzentrum der Schweiz

    Brugg – Am 1. April 2011 öffnet eines der bezüglich Technologie und Ökologie modernsten Rechenzentren der Schweiz seine Tore. Im Beisein von zahlreicher Prominenz fand am Dienstag im aargauischen Lupfig (AG) der Spatenstich für das neue green.ch Rechenzentrum statt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001