Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 30. März 2010

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Vinci baut Strecke für den TGV

    Paris – Der französische Baukonzern Vinci hat einen Milliarden-Auftrag von der französischen Eisenbahn an Land gezogen. Vinci werde eine Strecke für den Hochgeschwindigkeitszug TGV zwischen Bordeaux und Tours bauen und betreiben, teilte der staatliche Schienennetzbetreiber Reseau Ferre de France am Dienstag mit.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator: leichter Rückgang im Februar

    Zürich – Der UBS-Konsumindikator war im Februar leicht rückläufig: Nach einem Stand von 1,32 im Januar fiel er im Februar auf einen Wert von 1,20 zurück. Somit liegt er wieder auf dem Stand von Dezember 2009. Der Rückgang im Febuar ist vor allem auf die Verschlechterung des Geschäftsganges im Detailhandel zurückzuführen.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS künftig nicht mehr exklusiver Kooperationspartner der Deutschen Bank?

    Frankfurt am Main – Die Zurich Financial Services AG (ZFS) könnte ihr Rolle als exklusiver Kooperationspartner der Deutschen Bank verlieren: Das Institut will laut einem Pressebericht künftig Produkte mehrerer Versicherer anbieten. Die Deutsche Bank habe Allianz und Talanx (HDI, HDI-Gerling, Hannover Rück) zu Gesprächen eingeladen, berichtet die «Financial Times Deutschland».

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS Q1: Erträge im Bereich FICC leicht unter 2,3 Mrd USD erwartet

    Zürich – Die Grossbank UBS hat mit einer kurzfristigen Ad-hoc Mitteilung auf die in den Medien herumgereichten Spekulationen über einen Erstquartals-Ertrag von 2,3 Mrd USD im Fixed-Income Geschäft reagiert. Diese Zahl sei leicht höher als die derzeit vom UBS-Bereich Fixed Income, Currencies and Commodities (FICC) prognostizierten Erträge für das erste Quartal.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Helvetic Airways expandiert

    Zürich – Helvetic Airways vergrössert die bestehende Flotte von vier Fokker 100 um zwei weitere Flugzeuge des gleichen Typs. Die Kapazitätserweiterung um 50% wird ab Mai/Juni 2010 hauptsächlich in den Dienst des Charter- und Liniengeschäfts gestellt. In den kommenden Monaten wird der Personalbestand um dreissig Vollzeitstellen auf 150 Mitarbeitende erhöht.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Konsolidierung ? kaum Impulse vor Ostern

    Zürich – Obwohl viele Marktteilnehmer eine zumindest kleine Korrektur erwarten, ist sie diese Woche nicht eingetreten. Der S&P500 Index stieg im Wochenvergleich um 1.3% und der STOXX 50 Index um 1.5%. Der SMI Index verlor dagegen 0.6%, der SPI Index etwas weniger, nämlich 0.3%.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    Saftige Busse für Rieter von der SIX Swiss Exchange

    Zürich – Die Rieter Holding wird von der SIX Swiss Exchange mit 50`000 CHF gebüsst. Die Sanktionskommission der SIX verhängte die Busse wegen Verstössen gegen die Pflicht, Management-Transaktionen offen zu legen. Rieter habe sieben Transaktionen zu spät gemeldet und andererseits sieben Transaktionen gemeldet, welche nicht der Meldepflicht unterstanden hätten.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Griechenland platziert Anleihe

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen werden zum Handelsstart kaum verändert erwartet. Die Vorgaben sind uneinheitlich: Der Future auf den US-Leitindex fiel seit Xetra-Schluss um 0,14 % zurück, die Börse in Tokio schloss dagegen auf einem neuen Achtzehn-Monats-Hoch. Gegen 8.05 Uhr gewann der EuroStoxx 50-Future im Vergleich zum Handelsschluss des europäischen Leitindex am Montag 0,14 % auf 2.881 Punkte.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht festere Eröffnung, Swiss Life schwächer erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gemäss vorbörslicher Indikation etwas fester in den neuen Tag starten. Nach der gelungenen Bond-Auktion in Griechenland dürfte die tendenziell positive Stimmung andauern, meinen Händler. Die Vorgaben sind allerdings uneinheitlich: Der Future auf den US-Leitindex fiel seit dem Europa-Schluss leicht zurück, in Tokio notierte der Nikkei-225-Index zuletzt allerdings klar im Plus.

  • 30.März 2010 — 00:00 Uhr
    World Entrepreneurship Forum erhöht internationale Präsenz

    Lyon – Das von der EMLYON Business School und der KPMG SA gegründete World Entrepreneurship Forum ist die erste globale Denkfabrik für Unternehmer und Förderer von Wohlstand und gesellschaftlicher Gerechtigkeit. Das Forum profitiert von der hochkarätigen Schirmherrschaft des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001