Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Tag: 31. März 2010

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Peugeot will strategische Partnerschaften neu sortieren

    Hamburg – Der Autobauer Peugeot stellt die Kooperationen mit anderen Autobauern infrage. «Wir wollen unsere strategischen Partnerschaften in diesem Jahr neu sortieren», sagte Markenchef Jean-Marc Gales in einem Interview mit der «Financial Times Deutschland». Höchste Priorität geniesst dabei eine Entscheidung über das Joint Venture mit Toyota.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichte Aufschläge – UBS fester erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt könnte den seit Wochenbeginn anhaltenden positiven Trend fortsetzen und am Mittwoch den Handel mit etwas festeren Kursen eröffnen. Allerdings tendiert der Leitindex SMI im vorbörslichen Handel nur mit leichten Aufschlägen. Die Vorgaben aus den USA werden als günstig bezeichnet.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Moderate Gewinne erwartet

    Paris – Die wichtigsten Börsen dürften nach leicht positiven US-Vorgaben mit moderaten Gewinnen in den Handel starten. Der EuroStoxx 50 könnte sich damit wieder ein Stück weit der Marke von 3.000 Punkten nähern. Diese hatte er zuletzt im Januar überschritten. Der EuroStoxx 50-Future gewann gegen 8.15 Uhr im Vergleich zum Handelsschluss des europäischen Leitindex am Dienstag rund 0,14% .

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Looser büsst 2009 knapp 5 Prozent Gewinn ein

    Arbon – Die Looser Holding AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 einen Rückgang des Reingewinns um 4,9 Prozent auf 21,4 Millionen Franken hinnehmen müssen. Der EBIT ging um 4,8 Prozent auf 41,7 Millionen Franken zurück und der EBITDA um 8,2 Prozent auf 59,4 Millionen Franken, wie die Industriegruppe am Mittwoch mitteilte.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Looser büsst 2009 knapp 5 Prozent Gewinn ein

    Arbon – Die Looser Holding AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 einen Rückgang des Reingewinns um 4,9 Prozent auf 21,4 Millionen Franken hinnehmen müssen. Der EBIT ging um 4,8 Prozent auf 41,7 Millionen Franken zurück und der EBITDA um 8,2 Prozent auf 59,4 Millionen Franken, wie die Industriegruppe am Mittwoch mitteilte.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs unter 1,34 Dollar gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch unter die Marke von 1,34 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3396 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7463 Euro wert. Zwischenzeitlich war der Euro bis auf 1,3385 Dollar gesunken. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,3482 Dollar festgesetzt.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Valora 2009: Leicht weniger Umsatz – kräftig mehr Gewinn

    Bern – Die Valora Holding AG hat 2009 trotz der schwierigen Wirtschaftslage einen Gewinn von 54,9 Mio CHF erwirtschaftet, nachdem 2008 wegen Restrukturierungskosten noch ein Gewinn von 39,9 Mio CHF resultiert hatte. Der Nettoerlös sank 2009 dagegen um 1,2% auf 2,897,0 Mio CHF, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Irlands Institute brauchen weitere Milliarden

    Dublin – Irland muss weitere Milliarden in seine kriselnden Banken pumpen und hat dafür jetzt die Erlaubnis aus Brüssel bekommen. Die verstaatlichte Anglo Irish Bank dürfe bis zu 10,4 Mrd. Euro erhalten, entschieden die Brüsseler Wettbewerbshüter. Zur Rettung der Bausparkasse Irish Nationwide Building Society INBS könnten 2,7 Mrd. Euro Steuergelder fliessen. Die Genehmigung gilt für sechs Monate.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi baut 2009 Gewinne aus

    Luzern – Die Milchverarbeiterin Emmi hat 2009 trotz tieferem Milchpreis gut gewirtschaftet und sowohl Betriebs- wie auch Konzerngewinn gesteigert. Die Ausschüttung an die Aktionäre soll denn auch erhöht werden. Für 2010 wird – bei gleichbleibendem Milchpreis – ein Umsatz auf Vorjahreshöhe und eine Profitabilität im Rahmen des Vorjahres erwartet.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schlatter noniniert Ruedi Huber als zusätzliches VR-Mitglied

    Schlieren – Der Verwaltungsrat der Schlatter Holding AG wird den Aktionären anlässlich der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 2010 die Zuwahl von Ruedi Huber in den Verwaltungsrat vorschlagen. Der 1960 geborene Schweizer ist seit 1985 für die SFS Gruppe, Heerbrugg, tätig, wo er seine Karriere bei SFS England als Verkaufsingenieur startete.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001