CH-Ausblick: Leichte Aufschläge – UBS fester erwartet

Die Wall Street habe sich am Dienstag bis Handelsende von ihren Tagestiefstständen erholt und am Ende im Plus geschlossen.


Insgesamt fehlen allerdings wichtige Unternehmensnachrichten und sonstige Impulsgeber am Markt. Der Handel dürfte vor dem anstehenden verlängerten Osterwochenende zunächst in ziemlich ruhigen Bahnen verlaufen. Die Zurückhaltung der Anleger dürfte den ganzen Tag über zu spüren sein, denn am Karfreitag steht noch der viel beachtete US-Arbeitsmarktbericht an. Einen kleinen Vorgeschmack dazu könnten heute Nachmittag die ADP-Daten für den Monat März liefern, hiess es.


Um 08.20 Uhr steht der vorbörslich von Clariden Leu berechnete SMI um 0,03% höher bei 6’873,82 Punkten. Die meisten vorbörslich gehandelten Titel tendieren unverändert.


Bei der UBS (+0,2%) dürfte es nach dem deutlichen Kursanstieg vom Dienstag zu Anschlusskäufen kommen. Die Grossbank hatte gestern während des Börsenhandels überraschend eine erste Ertragsschätzungen für den Bereich Fixed Income, Currencies and Commodities (FICC) im ersten Quartal veröffentlicht. Die gemachten Aussagen liessen am Markt die Hoffnung auf einen sehr guten Quartalsabschluss aufkommen, die Aktien avancierten um 3,0%. Ausserdem dürfte bei der UBS auch die Kurszielerhöhung durch Morgan Stanley die Aktie stützen. Das Kursziel für Credit Suisse (unv.) wurde dagegen leicht gesenkt.


Die Analysten von JP Morgan haben die Kursziele für ABB (+0,3%) und Kühne + Nagel (vorbörslich nicht gehandelt) erhöht, was Käufe auslösen könnte.


Dagegen tendieren Nestlé (-0,02%) als einziger Wert im vorbörslichen Geschäft mit leichten Verlusten.


Im breiten Markt haben Valora, Emmi und Looser Zahlen zum abgelaufenen Jahr veröffentlicht. (awp/mc/psd/05)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert