Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Zukunft von Forschungs- und Technologie-Instituten nach der Krise

    Düsseldorf – Öffentliche Forschungs- und Technologie-Institute stehen vor grossen Herausforderungen ? und in manchen Fällen vor der Schliessung. Angesichts der Einschnitte bei staatlichen Förderungen, den steigenden Ansprüchen der Industriekunden und komplexer werdenden Regularien stellt sich die Frage, wie sich öffentliche Forschungseinrichtungen bewähren können.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    SwissSecurityDay 2010: «Bist Du sicher? Augen auf!»

    Luzern – Unter dem Motto «Bist Du sicher? Augen auf!» findet am 10. März 2010 der SwissSecurityDay statt. Im Fokus des nationalen Tages der Computer-Sicherheit, der in diesem Jahr bereits zum 5. Mal stattfindet, steht die grosse Flyer-Aktion, die an 11 Schweizer Bahnhöfen, in allen Swisscom-Shops, PostFinance-Filialen und bei STEG Computer stattfindet.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Starke CeBIT 2010: Beste Voraussetzung für neues Wachstum

    Hannover – Mit ihrem starken Verlauf hat die CeBIT 2010 optimale Voraussetzungen für neues Wachstum gelegt. «Die vergangenen Tage waren der beste Beweis, wie stark die CeBIT ist. Wir werden mit einem ausgebauten Konzept 2011 wachsen», sagte Ernst Raue, Vorstand der Deutschen Messe AG am Wochenende in Hannover vor dem Medien.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht im Minus – Luft etwas draussen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich zu Beginn der neuen Woche etwas lustlos und notiert dementsprechend zur Mittagszeit leicht im Minus. Dank guter Vorgaben aus Übersee legten die Kurse anfänglich zwar etwas zu, doch kam es schon bald zu ersten Gewinnmitnahmen. Die Luft sei nach der guten Vorwoche mit diversen neuen Höchstständen etwas dünn geworden.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Zwischen leichten Gewinnen und Verlusten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Montag zwischen leichten Gewinnen und Verlusten gependelt. Nachdem positive Vorgaben aus Übersee für einen freundlichen Handelsstart gesorgt hatten, gaben einige Aktienmärkte ihre Gewinne im weiteren Verlauf wieder ab. Nach der kräftigen Rally in der vergangenen Woche machten nun einige Anleger Kasse.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Wohnbautätigkeit nimmt 2009 um 4 Prozent ab

    Neuenburg – In der Schweiz wurden 2009 im vierten Quartal 11’120 Wohnungen neu erstellt und damit praktisch gleich viele wie im entsprechenden Vorjahresquartal. Ein Zunahme habe es lediglich in den kleinsten Gemeinden mit bis zu 2’000 Einwohnern gegeben und zwar um +23 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    KOF: Schweizer Unternehmen bei Innovationen an der Spitze

    Zürich – Vom ökonomischen Standpunkt aus ist eine Innovation dann erfolgreich, wenn sie sich gewinnbringend am Markt durchsetzt. Oftmals wird die These vertreten, dass die Schweizer Wirtschaft zwar erfolgreich Produktneuerungen hervorbringe, sie im Vergleich zum Ausland aber Defizite bei deren Umsetzung am Markt habe.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    CS will weiter in den Heimmarkt investieren

    Zürich – Der Heimmarkt spielt für die Credit Suisse eine herausragende Bedeutung. Bezogen auf das vergangene Jahr generierte die Region Schweiz rund einen Drittel des Gesamtertrages der Bank und beschäftigte rund 40% der gesamten Konzernbelegschaft, erklärte der CS Schweiz-Chef Hans-Ulrich Meister an einem Mediengespräch zu seinem Geschäftsbereich.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    WIR Bank steigert Gewinn 2009 um 11 Prozent

    Basel – Die WIR Bank hat 2009 Gewinn und Bilanzsumme markant gesteigert. Der Jahresgewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 11,0% auf 11,6 Millionen Franken. Die Bilanzsumme legte 9,7% zu auf 3,72 Milliarden Franken. Stark zu Buche geschlagen haben die Hypothekarforderungen mit 2,45 Milliarden Franken, was einem Plus von 9,4% entspricht.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon: Chancen für Lösung mit Banken steigen

    Zürich – Die Chancen, dass die OC Oerlikon mit ihren Kreditgebern zu einer Einigung kommt, scheinen zu steigen. Gemäss übereinstimmenden Berichten in verschiedenen Zeitungsberichten über das Wochenende, fordert Oerlikon-Grossaktionärin Renova von den Banken nur noch einen Verzicht auf Forderungen von rund 250 Mio CHF oder rund 10% der Ausstände.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001