Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise auf hohem Niveau leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im April kostete am Morgen 80,56 Dollar. Das waren 31 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 22 Cent auf 79,03 Dollar. Händler begründeten die schwächere Tendenz vor allem mit dem festeren Dollar.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    SIX büsst Lonza mit 100’000 Franken

    Zürich – Die Sanktionskommission der SIX Swiss Exchange AG hat gegen die Lonza Group AG eine Busse von 100’000 Franken ausgesprochen. Grund der Massnahme sind wegen Verletzungen der Vorschriften betreffend Management-Tranksaktionen, Ad hoc-Publizität und Regelmeldepflichten, wie SIX Exchange Regulation in einer Mitteilung schreibt.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Goldbach Media schreibt 2009 weniger Gewinn

    Küsnacht – Goldbach Media hat 2009 der Wirtschaftskrise getrotzt und ist weiter gewachsen. Mit dem Wachstum nicht ganz mitzuhalten vermochte der EBIT. Die Aktionäre sollen trotzdem in den Genuss einer höheren Dividende kommen. Für das Gesamtjahr weist die Werbevermarkterin einen Rückgang des Betriebsgewinns auf Stufe EBIT um 8,3% auf 18,6 Mio CHF aus.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    GM-Urgestein Bob Lutz hört auf

    Detroit – Die US-Autoindustrie verliert eine ihrer bekanntesten Persönlichkeiten: Bob Lutz hört zum 1. Mai bei General Motors auf. Der 78 Jahre alte Tausendsassa kümmerte sich zuletzt um Entwicklung und Design. Lutz‘ Arbeit werde noch Jahre nachwirken, lobte Konzernchef Edward Whitacre am Mittwoch in Detroit.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Obama legt Endspurt bei Gesundheitsreform ein

    Washington – US-Präsident Barack Obama steuert mit seiner Gesundheitsreform die Zielgerade an. Nach einem Jahr der Debatte über sein politisches Kernanliegen, drängte er am Mittwoch den Kongress, das Gesetz bereits «in den nächsten Wochen» zu verabschieden. «Ich freue mich darauf, das Reformgesetz zu unterschreiben.»

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Alice Stümcke, CEO de Sede Group

    «Wir als Team sind sehr zufrieden, was wir in so kurzer Zeit bereits erreicht haben. Zu Beginn des letzten Jahres haben wir für de Sede und FSM die neue, hochwertige, extrem weiche Lederqualität Naturale eingeführt, die sehr gut angenommen wurde. Zum gleichen Zeitpunkt wurden die Lederfarben, das erste Mal seit vielen Jahren, komplett überarbeitet.»

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaftslage trotz Schneestürmen besser

    Washington – Die Wirtschaftsaktivität in den USA hat sich laut einer Umfrage der US-Notenbank seit Mitte Januar weiter erhöht. «Die Berichte der zwölf Federal Reserve-Distrikte zeigen, dass sich die Wirtschaftslage seit dem letzten Bericht verbessert hat, auch wenn die Aktivität in einigen Distrikten durch die schweren Schneestürme gedämpft wurde», erklärt die US-Notenbank im Konjunkturbericht «Beige Book».

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Parlament entscheidet nicht in dieser Session über PUK

    Bern – National- und Ständerat entscheiden nicht in der laufenden Session über die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zu den Geschehnissen rund um die UBS. Der Entscheid fällt erst im Juni. Verantwortlich dafür ist das Büro des Ständerats, das sich aus sechs Ständerats-Mitgliedern zusammensetzt.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenland verschärft Sparprogramm – Applaus aus Brüssel

    Athen – Mit einem drakonischen Sparprogramm beugt sich das hochverschuldete Griechenland dem Druck der EU. Regierungschef Giorgios Papandreou präsentierte einen neuen, noch schärferen Sparplan, der höhere Verbrauchssteuern, eingefrorene Renten und gekürzte Einkommen für die Staatsbediensteten sowie kräftige Ausgabenkürzungen vorsieht.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Vinci verdient 2009 mehr als vom Markt erwartet

    Paris – Der französische Baukonzern Vinci will nach einem stabilen Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Profitabilität 2010 halten. Der Überschuss sei 2009 um 0,3 Prozent auf 1,596 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss in Paris mit. Analysten hatten im Schnitt mit einem Nettoergebnis von 1,474 Milliarden Euro gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 129 130 131 132 133 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001