Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Solarenergie in Deutschland mit Rekordwachstum

    Bonn – Die Solarenergie ist im vergangenen Jahr in Deutschland dank milliardenschwerer Förderung so stark wie noch nie gewachsen. Die installierte Leistung stieg um 3,8 auf 9,8 Gigawatt, wie die Bundesnetzagentur am Freitag in Bonn mitteilte. Mit 2,3 Gigawatt kam mehr als die Hälfte der Anlagen erst im Schlussquartal hinzu.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bulgarien verzichtet wegen Defizit auf Beitritt zur Euro-Zone

    Sofia – Wegen eines viel zu hohen Etatdefizits für 2009 hat Bulgarien auf den Beitritt zur Euro-Zone verzichtet. Das neu berechnete Defizit belaufe sich auf 3,7 Prozent und nicht – wie früher angenommen – 1,9 Prozent, sagte Finanzminister Simeon Djankow am Freitag in Sofia.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    economiesuisse: Urs Furrer neuer Leiter Finanzen & Steuern

    Zürich – Bei economiesuisse kommt es im Bereich «Finanzen & Steuern» zu einem Führungswechsel. Urs Furrer übernimmt die Leitung dieses Bereichs per 1. September 2010. Gleichzeitig wird Furrer Mitglied der Geschäftsleitung von economiesuisse. Bisher war Furrer stellvertretender Leiter des Bereichs «Wettbewerb & Regulatorisches».

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    SGB sieht wegen starkem Franken bis zu 20’000 Stellen gefährdet

    Bern – Die Stärke des Franken könnte laut dem Schweiz. Gewerkschaftsbund (SGB) in diesem Jahr bis zu 20’000 Arbeitsplätze kosten. Soviele Stellen sieht der SGB in der Schweiz gefährdet, wenn der Kurs zum Euro mehrere Monate nahe bei 1,42 CHF liegt. Die Stärke des Franken sei vielleicht die grösste Sorge im Moment, sagte SGB-Chefökonom Daniel Lampart.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Amtshilfeabkommen mit den USA: Levrat stellt Bedingungen

    Bern – Eine Sondersteuer auf Boni und höhere Eigenmittel für Banken: Diese Bedingungen stellt SP-Präsident Christian Levrat für die Zustimmung seiner Fraktion zum UBS-Amtshilfeabkommen mit den USA. Und Bedingungen stellen kann er, findet das Abkommen doch keine Mehrheit im Parlament ohne die Stimmen der SP.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Hollywood-Grössen nehmen sich MGM-Filmstudios an

    Los Angeles – Das Ringen um die Zukunft der überschuldeten US-Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer geht weiter. Am Freitag sind neue Akteure auf der Bühne aufgetaucht. Nach Informationen der «Financial Times» wollen die bekannten Hollywood-Regisseure Tony und Ridley Scott die Führung von MGM übernehmen.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Neuausrichtung der Energieforschung lanciert

    Bern – Die Energieforschung in der Schweiz soll den künftigen Trends im Energiesektor angepasst werden. Es gelte Forschungsprogramme stärker untereinander zu vernetzen und damit programmübergreifende Projekte zu fördern, teilte das Bundesamt für Energie mit.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    SPS: Pelham Investments hat 3%-Paket verkauft

    Zürich – Das Beteiligungsunternehmen Pelham Investments hat 1,7 Mio Aktien oder rund 3% des ausstehenden Kapitals von Swiss Prime Site (SPS) verkauft. In einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren seien die Titel für 65,50 CHF je Aktie veräussert worden, teilte Pelham am Freitag mit. Bookrunner seien die Credit Suisse sowie JPMorgan gewesen.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Finanzwerte deutlich erholt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittag mit einer festen Tendenz. Die freundlichen Vorgaben von Übersee hatten dem Standardwerte-Index zu einem positiven Start verholfen. Aufgrund einer positiven Grundstimmung wurden die Gewinne im Handelsverlauf kontinuierlich ausgebaut.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Banking is essential, Banks are not ? Status Quo und Ausblick

    Martin Krebs, Vorstandsmitglied von Europas grösster OnlineBank bespricht die Bedeutung des Bill Gates Zitates, den Status Quo und wagt einen Ausblick auf das Bankgeschäft ohne Filialen. Für Moneycab Leser ist der Anlass kostenlos, wenn sie bei der Anmeldung «moneycab» ins Bemerkungsfeld eintragen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001