Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fester – Gute Zahlen und US-Börsen ermöglichen Erholung

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag etwas von den Kursverlusten der beiden Vortage erholt. Zunächst hatte Händlern zufolge die anhaltende Unsicherheit über die Schuldenkrise in der Eurozone den Markt noch gebremst, dann setzte sich aber die positive Reaktion der US-Börsen am Vorabend auf die Zinsentscheidung der Notenbank durch.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Volkswagen-Konzern verdient mit VW und Audi

    Wolfsburg – Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal vom guten Abschneiden der Kernmarke VW Pkw und der Tochter Audi profitiert. Im Vergleich zum schwachen Vorjahresauftakt konnte vor allem die Kernmarke ihr operatives Ergebnis deutlich verbessern, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Quartalsbericht hervorgeht.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Roche erhält erweiterte EU-Zulassungs für Tarceva

    Zürich – Roche vermeldet zwei weitere Erfolge: die erweiterte Zulassung für Tarceva bei fortgeschrittenem Lungenkrebs und gute Studiendaten für Taspoglutid bei Typ-2-Diabetes. Die EU-Kommission habe Tarceva als Monotherapie für die lebenserhaltende Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs zugelassen.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bauindustrie unterschätzt Risiken beim Expandieren in Schwellenländer

    Zürich ? Viele Unternehmen unterschätzen die politischen Risiken, die sie eingehen, wenn sie Märkte in Schwellenländern erschliessen, erheblich. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht von Zurich Financial Services Group (ZFS). Der Bericht zeigt auf, wo dabei die Gefahren für Unternehmen liegen, die in diese Gebiete expandieren wollen.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über 108 Mio Dollar aus Saudi-Arabien

    Zürich ? ABB hat von der Saudi Electricity Company (SEC), dem staatlichen Stromversorgungs-Unternehmen Saudi-Arabiens, einen Auftrag in Höhe von 108 Mio Dollar für den Bau von sechs neuen Unterstationen erhalten. Der Auftrag wurde im ersten Quartal 2010 gebucht. Vier der Unterstationen werden in Dammam und in Al-Hassa im Osten Saudi-Arabiens installiert.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Überraschend kräftiger Aufschwung auf Arbeitsmarkt

    Nürnberg – Auf dem Arbeitsmarkt hat es einen unerwartet kräftigen Frühjahrsaufschwung gegeben. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ging im April zum Vormonat um 162.000 auf 3.406.000 zurück. Das waren zugleich 178.000 weniger als vor einem Jahr, teilt die Bundesagentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote nahm zum Vormonat um 0,4 Punkte auf 8,1% ab.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich überraschend stark auf

    Brüssel – Im Euroraum hat sich die Wirtschaftsstimmung im April überraschend stark aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von revidiert 97,9 (zunächst 97,7) Punkten im Vormonat auf 100,6 Punkte gestiegen, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Volkswirte hatten zwar mit einer Verbesserung gerechnet, diese aber auf lediglich 99,3 Punkte veranschlagt.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa lässt sich von Vulkanasche nicht beirren

    Berlin – Die deutsche Lufthansa hält trotz Pilotenstreiks, der Vulkanasche aus Island und der Nachwirkungen der Luftfahrtkrise an ihren Gewinnplänen fest. «Im ersten Quartal entwickelte sich der Absatz wieder besser», sagte der Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber der Swiss-Muttergesellschaft am Donnerstag bei der Hauptversammlung in Berlin.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    E&Y: Weniger, aber grössere Schweizer Fusionen und Akquisitionen

    Zürich – Am Schweizer Markt für Fusions- und Akquisitionen zeichnet sich eine leichte Belebung ab. Obwohl weniger Deals zustande gekommen sind, hat das Volumen der Fusionen und Übernahmen im ersten Quartal 2010 um die Hälfte auf über 11 Milliarden Dollar zugenommen. Die Zahl der Transaktionen ist allerdings weiter gesunken.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard übertrifft Expertenerwartungen

    Paris – Der französische Spirituosen-Hersteller Pernod Ricard hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Erwartungen von Branchenexperten übertroffen und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Umsatz betrage 1,54 Mrd Euro, verglichen mit 1,35 Mrd Euro im Vorjahreszeitraum, teilte Pernod Ricard am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001