Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Gute Wirtschaftsdaten sorgen für höhere Kurse

    Zürich – Die Aktienbörsen schlossen die letzte Woche des 1. Quartals mit moderaten Zugewinnen ab. Insgesamt resultierte erneut ein erfreuliches Quartal für die meisten Aktienmärkte. So gewannen der S&P500 4.9%, der Dax 3.3%, der SMI 5.0% und der Nikkei 5.2%. Es war das 4. Quartal mit positiven Performance-Zahlen in Folge.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey zuversichtlich bezüglich Amtshilfeabkommen mit USA

    Bern – Aussenministerin Micheline Calmy-Rey ist zuversichtlich, dass National- und Ständerat dem Amtshilfeabkommen mit den USA zustimmen werden. «Ich bin überzeugt, dass das Parlament die Bedeutung des Abkommens erkennt», sagte sie in einem Zeitungsinterview. Halte die Schweiz ihre Abmachung nicht ein, schaffe dies ein Risiko für die Beziehung mit den USA.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    Logiernächte legen im Februar um 1,9 Prozent zu

    Neuenburg – Die Schweizer Hotelbetriebe haben im Februar 2010 insgesamt 3,3 Mio Logiernächte verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahresmonat einem Zuwachs um 1,9% entspricht. Die inländische Nachfrage stieg um 5,7% auf 1,5 Mio Logiernächte. Die Logiernächte von ausländischen Gästen sanken gegenüber der Vorjahresperiode indes um 1,2% auf 1,8 Mio.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft stagniert Ende 09

    Luxemburg – Die Wirtschaft des Euroraums hat im vierten Quartal an Schwung verloren. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) habe auf Quartalssicht stagniert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch nach endgültigen Zahlen in Luxemburg mit. Damit wurde die vorläufige Schätzungen von plus 0,1 Prozent überraschend nach unten revidiert.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    Staatsrechnungen: Trotz Krise fast durchgehend Überschüsse

    Bern – Noch klingeln die Kassen der Kantone. Trotz der Wirtschaftskrise schliessen nahezu alle Staatsrechnungen 2009 positiv ab. In fast allen Kantonen übersteigen die Erträge die Erwartungen, zum Teil sehr deutlich. Der Abschwung wird erst ab 2011 sichtbar werden. Es gebe eine Zeitverzögerung, sagte FDK-Sekretär Andreas Huber.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI verliert – leichte Korrektur

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch knapp behauptet eröffnet und ist in der Folge deutlicher in die Verlustzone abgerutscht. Die Wall Street habe keine klaren Vorgaben geliefert und mit Blick auf die eher «überkaufte» Situation komme es zu einer leichten Korrektur, hiess es. In der Woche nach Ostern fehle es weiterhin an Impulsgebern.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – Telekomsektor im Minus

    London – Europas wichtigste Börsen sind am Mittwoch kaum verändert in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 gab in den ersten Minuten 0,04 Prozent auf 2.988,23 Punkte ab. Der Cac 40 in Paris verlor 0,07 Prozent auf 4.051,01 Punkte und für den Londoner Leitindex FTSE 100 ging es um 0,14 Prozent auf 5.772,02 Punkte nach unten.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    Autobündnis von Daimler und Renault/Nissan steht

    Brüssel – Der Automobilkonzern Daimler und sein französisch-japanischer Wettbewerber Renault-Nissan haben ein umfangreiches Bündnis geschmiedet. Die neue strategische Allianz sieht unter anderem die gemeinsame Entwicklung bei Kleinwagen, Stadtlieferwagen sowie den Austausch von Motoren und bei Elektroantrieben vor.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert – Impulse fehlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch mit kaum veränderten Kursen in den Handel starten. Am Vortag hatten sich die Indizes an der Wall Street nach Europaschluss praktisch nicht mehr bewegt. Die US-Notenbank Fed sprach in ihrem Sitzungsprotokoll davon, die Zinsen über einen langen Zeitraum tief zu halten.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Konjunkturdaten im Blick

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Mittwoch kaum verändert in den Handel starten. Kurz nach 8.00 Uhr gewann der Future auf den EuroStoxx 50 im Vergleich zum Handelsschluss der europäischen Aktienmärkte am Dienstag 0,10 Prozent dazu. Der Londoner Leitindex FTSE 100 wird von Finspreads dagegen um 0,08 Prozent tiefer taxiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001