Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Mövenpick 2009 mit deutlichem Umsatzrückgang

    Zürich – Die Mövenpick Gruppe spürte 2009 die erschwerten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die negative Konsumentenstimmung. Der Gesamtumsatz sank auf CHF 1’339,2 Mio. (Vorjahr CHF 1’452,0 Mio.). Das Betriebsergebnis (EBIT) lag bei CHF 11,2 Mio. (Vorjahr CHF 33,0 Mio.). Das Gruppenergebnis blieb mit CHF 2,9 Mio. im positiven Bereich.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Mövenpick 2009 mit weniger Umsatz und kleinem Gewinn

    Zürich – Die Mövenpick Gruppe spürte 2009 die erschwerten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die negative Konsumentenstimmung. Der Gesamtumsatz sank auf CHF 1’339,2 Mio. (Vorjahr CHF 1’452,0 Mio.). Das Betriebsergebnis (EBIT) lag bei CHF 11,2 Mio. (Vorjahr CHF 33,0 Mio.). Das Gruppenergebnis blieb mit CHF 2,9 Mio. im positiven Bereich.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich nach überwiegend positiven Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Aufschlägen in die verkürzte Handelswoche nach dem Osterwochenende gestartet. Nach den erfreulich aufgenommenen US-Arbeitsmarktdaten am Karfreitag gelten die Vorgaben überwiegend als positiv. An der Börse in Tokio kam es wegen Gewinnmitnahmen allerdings zu leichten Verlusten.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Luxushotellerie mit optimistischen Aussichten

    Zürich – Die Schweizer Luxushotellerie blickt nach einer guten Wintersaison, die vor allem in den Resorthotels wieder annähernd an die Resultate früherer Rekordjahre anknüpfen konnte, mit berechtigtem Optimismus in die kommende Sommersaison 2010. Dies zeigt eine Umfrage der Geschäftsstelle der Swiss Deluxe Hotels.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweiz. Gewerbeverband

    «Zusammenfassend fordert der sgv, dass sich der Bundesrat endlich zur administrativen Entlastung der KMU bekennt und ungerechtfertigte Gebühren abschafft. Die KMU müssen von dieser doppelten Gebührenbelastung befreit werden. Gebührenforderungen dürfen zudem nicht rückwirkend auf mehrere Jahre eingefordert werden…»

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Leichter Anstieg der Teuerung im März

    Neuenburg – Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise hat im März 2010 einen Preisanstieg von 0,1 Prozent verzeichnet und erreichte somit den Stand von 103,8 Punkten (Dezember 2005=100). Innert Jahresfrist betrug die Teuerung 1,4 Prozent, verglichen mit Jahresraten von 0,9 Prozent im Februar 2010 und von -0,4 Prozent im März 2009.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Generali Schweiz 2009: Bruttoprämien steigen um 0,5 Prozent

    Adliswil – Die Generali (Schweiz) Holding AG hat 2009 die Bruttoprämien insgesamt um 0,5% auf 2’126,9 (VJ 2’116,7) Mio CHF gesteigert. Der Gewinn stieg um 42,6% auf 76,1 (53,4) Mio CHF. Das Gesamtergebnis werde einerseits positiv beeinflusst durch die guten operativen Resultate sowohl in der Lebens- wie in der Nichtlebensversicherung, teilte die Generali mit.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Finnova eröffnet erste Auslandsniederlassung und…

    …bringt die Finnova-Bankensoftware für Suse Linux Enterprise.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Banken sind wieder auf Personalsuche

    Zürich – Die Zahl der offenen Stellen in der Schweizer Finanzbranche hat seit Mitte 2009 um mehr als ein Drittel zugenommen. Auf den Webseiten von insgesamt 1’400 Banken, Versicherungen, Wirtschaftsprüfern und anderen Beratungsfirmen sind derzeit 3’508 Jobs ausgeschrieben. Das sind 35% mehr als im Juni 2009, wie aus dem neuen Finews-JobDirectory-Index hervorgeht.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – US-Vorgaben stützen, Öl- und Gassektor vorn

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind nach dem langen Osterwochenende mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Angesichts des deutlich besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktberichts hatten die Börsen in den Vereinigten Staaten am Vortag zugelegt. Diese positiven Vorgaben stützten die europäischen Aktienmärkte, meinten Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001