Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: Ölpest immer bedrohlicher

    Washington – Rückschlag im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko: Nach Angaben der US-Küstenwache ist ein drittes Leck entdeckt worden, aus dem Öl ins Wasser austritt. Demnach wird nach Angaben des Senders CNN nun geschätzt, dass pro Tag fast 666 Tonnen Rohöl ins Meer gelangen – fast fünf Mal so viel wie bisher angenommen.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    BCV: Bruttogewinn steigt um 16 Prozent im Quartal

    Lausanne – Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hat ihren Bruttogewinn im ersten Quartal des laufenden Jahres um 16% auf 113,8 gesteigert. Der Betriebsertrag erhöhte sich um 9% auf 242,9 Mio CHF. Dazu trug der Erfolg aus dem Zinsengeschäft 127,8 Mio CHF bei nach 121,9 Mio im Vorjahr. Der Kommissionserfolg verbesserte sich um 9% auf 87,7 Mio CHF.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina weiter mit rückläufigem Umsatz

    Basel – Der Logistikdienstleister Panalpina muss auch im ersten Quartal 2010 im Vorjahresvergleich einen Umsatzrückgang hinnehmen und ist damit sechs Quartale in Folge geschrumpft. Die Kosten hätten jedoch auch tief gehalten werden können, teilte das Unternehmen mit. Ausserdem stünden die Vergleichsverhandlungen mit den US-Behörden vor dem Abschluss.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina weiter mit rückläufigem Umsatz

    Basel – Der Logistikdienstleister Panalpina muss auch im ersten Quartal 2010 im Vorjahresvergleich einen Umsatzrückgang hinnehmen und ist damit sechs Quartale in Folge geschrumpft. Die Kosten hätten jedoch auch tief gehalten werden können, teilte das Unternehmen mit. Ausserdem stünden die Vergleichsverhandlungen mit den US-Behörden vor dem Abschluss.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: IRS publiziert Liste bisher verklagter Steuersünder

    New York – Die Liste der US-Steuersünder, die Vermögen auf UBS-Konten verbargen, wächst weiter. Die Steuerbehörde IRS veröffentlichte eine Übersicht über alle Justizverfahren, die im Zuge des Steuerstreites zwischen den USA und der Schweiz aufgenommen wurden. Jüngster Eintrag auf der IRS-Liste sind 7 Klagen, die das Justizdepartement Mitte April York einreichte.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Merkel: Deutschland übernimmt Verantwortung für stabilen Euro

    Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Willen Deutschlands bekräftigt, bei Gefahr für den Euro Verantwortung zu übernehmen. Merkel betonte am Mittwoch nach einem Treffen mit den Spitzen internationaler Wirtschafts- und Arbeitsorganisationen, «wenn die Stabilität des Euro-Raums in Gefahr ist», fühle sich jedes Mitgliedsland dieser Stabilität verpflichtet.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Logitech: Weniger Umsatz und Gewinn im Gesamtjahr

    Apples – Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat das Geschäftsjahr 2009/10 (per Ende März) nach einem durchzogenen Start erfolgreich abgeschlossen. Im vierten Quartal legte der Umsatz deutlich zu und das Unternehmen schrieb wie in den beiden Vorquartalen schwarze Zahlen. Das erste Jahresviertel war rot ausgefallen.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank lässt Leitzins wie erwartet unverändert

    Washington – Der Offenmarktausschuss (FOMC) der US-Notenbank hat sein Leitzinsniveau am Mittwoch wie erwartet bestätigt und eine Fortsetzung der Niedrigszinspolitik für einen «längeren Leitraum» zugesagt. Wie das FOMC am Mittwochabend mitteilte, bleibt der Tagesgeldzielsatz in einer Spanne von 0,00% bis 0,25%, wo er seit Dezember 2008 steht.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Visa kehrt langsam zur Normalität zurück

    San Francisco – Der weltgrösste Kreditkarten-Anbieter Visa bekommt die Erholung der Weltwirtschaft hautnah zu spüren. Im zweiten Geschäftsquartal sprang der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf knapp 2 Milliarden Dollar hoch. Der Gewinn stieg unterm Strich sogar um 33 Prozent auf 713 Millionen Dollar.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Hewlett-Packard will Palm schlucken

    Palo Alto – Der verlustreiche Smartphone-Hersteller Palm hat einen Ausweg aus seiner Misere gefunden: Er will sich zum Wert von 1,2 Mrd Dollar vom Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) übernehmen lassen. Beide Verwaltungsräte hätten dem Geschäft zugestimmt, teilten die Konzerne am Mittwoch nach Börsenschluss in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001