Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ericsson leidet weiter unter Umsatz- und Gewinnrückgang

    Stockholm – Der Netzwerkausrüster Ericsson ist auch im ersten Quartal nicht von der Stelle gekommen. Umsatz und Gewinn sanken sogar stärker als von Analysten erwartet. Die Marktbedingungen hätten sich im ersten Quartal nicht geändert, sagte Ericsson-Chef Hans Vestberg bei der Vorstellung der Quartalszahlen am Freitag.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Kardex übernimmt MLOG Logistics GmbH

    Zürich – Die Kardex Gruppe übernimmt zum Preis von rund 30 Mio EUR die deutsche MLOG Logistics GmbH. Der Kaufpreis wird fremdfinanziert. MLOG werde ab dem 1. Mai in der Kardex-Konzernrechnung konsolidiert, teilte die Gruppe mit. Das Unternehmen werde am bisherigen Standort Neuenstadt am Kocher unter der Leitung des MLOG-Managements weitergeführt.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs setzt Talfahrt fort

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Freitag seine Talfahrt vom Vortag fortgesetzt und sich der Marke von 1,32 Dollar angenähert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,3231 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7557 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstag noch auf 1,3339 Dollar festgesetzt.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Presse geteilter Meinung über Weko-Entscheid

    Bern – Die Kommentatoren der Schweizer Zeitungen sind uneins darüber, ob das Fusions-Verbot von Orange und Sunrise den Konsumenten nützen wird. Während die einen glauben, dass eine Fusion den Wettbewerb zum Erliegen gebracht hätte, sprechen andere von einem Fehlentscheid. So schreibt der «Tagesanzeiger», das Verbot führe nicht zu tieferen Preisen.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS schätzt Belastung aus Chile-Erdbeben auf 200 Mio USD

    Zürich – Der Erstversicherer Zurich Financial Services (ZFS) schätzt die Belastung im Zusammenhang mit dem Erdbeben in Chile vom letzten Februar auf rund 200 Mio USD vor Steuern. Der Betrag gelte nach Abzug der Rückversicherung und beinhalte Erneuerungsprämien für diese. Dies schreibt ZFS in einer Mitteilung vom Freitag.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag im asiatischen Handel etwas gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni fiel auf 83,56 US-Dollar. Das sind 13 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 25 Cent auf 85,42 Dollar.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Gut ins Jahr 2010 gestartet

    Basel – Die Baloise ist «gut» ins Jahr 2010 gestartet. Das Geschäftsvolumen des Versicherungsgeschäfts habe sich in den ersten drei Monaten 2010 «innerhalb der Erwartungen» entwickelt und liege «auf Marktniveau». In der Schweiz konnte die Baloise Bank SoBa ausserdem ein «gutes Wachstum» erzielen, wie der Versicherer am Freitag anlässlich der GV mitteilte.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Gut ins Jahr 2010 gestartet

    Basel – Die Baloise ist «gut» ins Jahr 2010 gestartet. Das Geschäftsvolumen des Versicherungsgeschäfts habe sich in den ersten drei Monaten 2010 «innerhalb der Erwartungen» entwickelt und liege «auf Marktniveau». In der Schweiz konnte die Baloise Bank SoBa ausserdem ein «gutes Wachstum» erzielen, wie der Versicherer am Freitag anlässlich der GV mitteilte.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Obama redet Bankern ins Gewissen

    Washington – US-Präsident Barack Obama macht Druck: In New York redete er den Wall-Street-Bankern ins Gewissen. Kurz vor entscheidenden Beratungen im Senat rief er die Lobbyisten auf, seine Finanzreform nicht zu Fall zu bringen. «Ich möchte Sie dazu drängen, uns zu unterstützen, anstatt uns bei unseren Bemühungen zu bekämpfen.»

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    STMicroelectronics im Q1 leicht unter Erwartungen

    Genf – Der Chiphersteller STMicroelectronics hat die Erwartungen von Experten leicht verfehlt. Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) habe im ersten Quartal bei sieben US-Cent gelegen, teilte das Unternehmen in Genf mit. Analysten hatten ein EPS von acht Cent erwartet. Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2009 um 40,1% auf 2,325 Mrd Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001