Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    American Express bekommt sein Geld pünktlicher

    New York – Der Kreditkartenkonzern American Express ist auf dem Weg zu alter Stärke. Die angesprungene Konjunktur lässt die Menschen ihre Rechnungen wieder pünktlicher zahlen. Der Gewinn im ersten Quartal verdoppelte sich deshalb auf unterm Strich 885 Mio Dollar. Die Erholung habe sich fortgesetzt, sagte Konzernchef Kenneth Chenault am Donnerstag.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bei Amazon boomt das Geschäft

    Seattle – Die Wirtschaft springt an, die Menschen kaufen wieder: Einer der Nutzniesser ist der weltgrösste Online-Versandhändler Amazon . Im ersten Quartal ging der Umsatz um 46 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar hoch. Der Gewinn verbesserte sich unterm Strich sogar um satte 66 Prozent auf 299 Millionen Dollar.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Windows 7 füllt Microsoft weiter die Kasse

    Redmond – Die Erfolgsgeschichte von Windows 7 geht weiter. Auch im dritten Geschäftsquartal sorgte das Computer-Betriebssystem für eine volle Kasse bei Microsoft. Der Software-Konzern konnte seinen Gewinn binnen eines Jahres um 35 Prozent auf 4,0 Milliarden Dollar hochschrauben. Der Umsatz verbesserte sich um 6 Prozent auf 14,5 Milliarden Dollar zu.

  • 22.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Quartalszahlen und Obama verhelfen ins Plus

    New York – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag nach anfänglich deutlichen Abgaben bis zum Handelsende ins Plus vorgearbeitet. Händler machten vornehmlich gute Zahlen von Starbucks und eine Rede von US-Präsident Barack Obama für die Umkehr verantwortlich, nachdem Sorgen um Griechenlands Haushaltslage lange Zeit für schlechte Stimmung gesorgt hätten.

  • 22.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Spürbare Verluste – Griechenland und Nokia

    London – Neue schlechte Nachrichten aus Griechenland und ein schwacher Ausblick von Nokia haben die europäischen Börsen deutlich ins Minus rutschen lassen, obgleich sie sich zuletzt etwas von den Tiefstkursen erholen konnten. In dem angeschlagenen EU-Mitgliedsland hat sich die Schuldenkrise weiter verschärft und droht mehr denn je ausser Kontrolle zu geraten.

  • 22.April 2010 — 00:00 Uhr
    Immobilienbewirtschafter (w/m)

    Bei der Kundin, einer erfolgreichen international operierenden Unternehmensgruppe der Elektrizitätsbranche, bewirtschaften SIe die IC Mietverträge und die externen Miet- und Pachtverträge. Zudem sind Sie verantwortlich für den Kauf und Verkauf von Liegenschaften und Errichtungen von Dienstbarkeiten.

  • 22.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise fallen deutlich – Ölreserven und Schwäche an Aktienmärkten belastet

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach einem überraschend deutlichen Anstieg der Ölreserven in den USA gefallen. Am Abend kostete ein Barrel der US-Referenzsorte WTI 82,72 Dollar und damit 96 Cent weniger als am Vortag. In London verbilligte sich zeitgleich Rohöl der Nordseesorte Brent um 71 Cent auf 85,02 Dollar. Auch die Schwäche an den Aktienmärkten belastete den Ölsektor.

  • 22.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Breite Verluste – ABB und CS belasten – Nestlé stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat deutlich im Minus geschlossen. Sorgen um die neuerlich revidierten Zahlen zum griechischen Staatsdefizit und durchzogene Unternehmensabschlüsse hätten die europäischen Märkte belastet, kommentierten Beobachter. Hierzulande waren aber insbesondere die deutlichen Kursverluste bei Credit Suisse und ABB für die negative Gesamtentwicklung verantwortlich.

  • 22.April 2010 — 00:00 Uhr
    Michel Kunz neuer CEO der Orell Füssli Gruppe

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Orell Füssli Holding AG hat Michel Kunz zum neuen CEO der Orell Füssli Gruppe berufen. Der 51jährige Michel Kunz hat langjährige Erfahrung in führenden Funktionen in der Industrie und bei der Schweizerischen Post, zuletzt als Vorsitzender der Konzernleitung.

  • 22.April 2010 — 00:00 Uhr
    François Rüf, CEO Netbreeze

    «Es zeichnet sich ab, dass in ein paar Jahren das Web-Monitoring/Web-Intelligence als Standardservice ins Unternehmen integriert ist, wie heute ein Presseclipping. Das Anwendungsgebiet wird weiter wachsen. In vielen Beispielen wird das Monitoring an sich nicht mehr sichtbar sein, sondern einfach relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort liefern.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001