Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Experten präsentieren Sparvorgaben – Wieder Streiks

    Brüssel – Experten der EU haben dem hochverschuldeten Griechenland die harten Sparvorgaben für die kommenden Jahre präsentiert. «Das Ziel der Gespräche in Athen ist, ein Programm für die notwendigen wirtschaftlichen Anpassungen auszuarbeiten», sagte ein Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn am Mittwoch in Brüssel.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley übertrifft mit Milliardgewinn Erwartungen deutlich

    New York – Die US-Bank Morgan Stanley hat im 1. Quartal mit einem deutlich gesteigerten Ergebnis die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Wie Morgan Stanley mitteilte, betrug der Gewinn aus fortgeführtem Geschäft 1,8 Mrd USD bzw. 1,03 USD je Aktie nachdem im Vorjahresquartal noch ein Verlust von 17 Mio USD bzw. 0,41 USD je Aktie zu Buche stand.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    AT&T tritt auf der Stelle – Nur Mobilfunk boomt

    Dallas – Der US-Telekomkonzern AT&T kommt im ersten Quartal trotz des Booms beim mobilen Internet nicht von der Stelle. Der Umsatz stagnierte im ersten Quartal – der Gewinn brach wegen einer Sonderbelastung um 20 Prozent ein. Das starke Wachstum im Mobilfunk wurde durch den Rückgang im Festnetzgeschäft aufgefressen.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Bundesgericht gewährt Beschwerde keine aufschiebende Wirkung

    Lausanne – Niederlage für die Flughafen Zürich AG und die Swiss vor Bundesgericht: Das Gesuch um Gewährung der aufschiebenden Wirkung eines Urteils zum vorläufigen Flughafen-Betriebsreglement wurde abgewiesen. Vorläufig sind damit Früh- und Spätabflüge auf Piste 28 und nächtliche Messflüge nicht möglich.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    McDonald’s verbucht Gewinnsprung im ersten Quartal

    Oak Brook – Fast Food verkauft sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gut. Mit einem zweistelligen Gewinnzuwachs ist die weltgrösste Schnellrestaurantkette McDonald’s in das neue Geschäftsjahr gestartet. Quer durch alle Regionen waren die Burger, Pommes und Frühstücksangebote der Kette bei den Verbrauchern gefragt.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Stadt Zürich präsentiert 2000-Watt-Gesellschaft in Shanghai

    Zürich – Gemeinsam mit Basel und Genf präsentiert Zürich an der Weltausstellung einen Städtepavillon zum Thema «Wasser und urbane Lebensqualität.» Unter dem Motto «Better Water ? Best Urban Life» zeigen die drei Städte an Beispielen, wie es gelingt, der Bevölkerung eine ausgezeichnete Wasserqualität zu bieten und welchen Einfluss sauberes Wasser auf die Lebensqualität in Städten hat.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Boeing leidet immer noch unter der Krise

    Seattle – Die Folgen der Wirtschaftskrise schlagen sich beim Flugzeughersteller Boeing immer noch deutlich nieder. Im 1. Quartal fiel der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn schrumpfte unterm Strich um 15 Prozent auf 519 Millionen Dollar, belastet auch von der Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Visa will langjährigen Partner Cybersource kaufen

    San Francisco – Der weltgrösste Kreditkartenanbieter Visa steht vor einer milliardenschweren Übernahme. Visa wolle Cybersource, einen Spezialisten für Sicherheit und Abwicklung von Online-Bezahlungen, für rund 2 Mrd USD kaufen, teilte Visa am Mittwoch in San Francisco mit. Das Angebot betrage 26 USD je Aktie.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: Feuer auf Bohranlage «Deepwater Horizon»

    Zug – Der Börsenneuling Transocean hat über einen Vorfall auf einer Bohranlage im Golf von Mexiko berichtet. Auf der «Deepwater Horizon» sei rund 41 Meilen vor Louisiana ein Feuer ausgebrochen, teilte der Tiefsee-Ölbohrkonzern am Mittwoch mit. Ein Grossteil der 126 Mann starken Crew sei in Sicherheit, aber einige Personen würden vermisst.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    IBM Blue Monday: «Smarter Cities – Lebensraum Zukunft»

    Rüschlikon – Weltweit gewinnen Städte immer mehr an Bedeutung. So schätzen Experten, dass in 40 Jahren 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben werden. Dies birgt Herausforderungen, deren Vorboten man schon heute auch in der Schweiz erleben kann. Immerhin leben bereits jetzt 75 Prozent der Schweizer Bevölkerung in Städten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001