Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    Finma: Keine SEC-Untersuchung gegen UBS und CS

    Zürich – Die UBS und die Credit Suisse müssen nach Einschätzung der Finma im Zusammenhang mit den Anschuldigungen gegen Goldman Sachs keine Untersuchung durch die US-Börsenaufsicht SEC befürchten. «Das ist eine amerikanische Untersuchung einer amerikanischen Bank. Wir haben keine Hinweise, dass schweizerische Banken betroffen sind», sagte Finma-Sprecher Alain Bichsel.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    Führungswechsel bei Fiat: Montezemolo geht

    Turin – Führungswechsel bei Fiat: Der Präsident des italienischen Autobauers, Luca Cordero di Montezemolo, gibt die im Mai 2004 übernommene Aufgabe ab. Das teilte der Turiner Konzern am Dienstag mit. Neuer Fiat-Präsident solle John Elkann werden, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa ohne Nennung von Quellen.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    Montana Tech strebt 2011 an die Schweizer Börse

    Zürich – Der Industriekonzern Montana Tech Components AG (MTC) strebt an die Schweizer Börse. Damit das Industriekonglomerat jedoch für Investoren attraktiv wird, will die Gesellschaft zunächst noch die Profitabilität in den drei bestehenden Geschäftsfeldern steigern. Im Geschäftsjahr 2009 schrieb die Gesellschaft trotz eines Umsatzrückgangs erstmals schwarze Zahlen.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    IWF: Schuldenberge bedrohen Erholung

    Washington – Die Schuldenberge reicher Länder bedrohen nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) die angelaufene Konjunkturerholung. Auch die gerade erst wiedergewonnene Stabilität des Finanzsystems könnte in Gefahr geraten.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    WEMF-Inseratestatistik: Volumen steigt im März um 2,9%

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) ist im März 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 2,9% auf 162,5 Mio CHF gestiegen. Davon entfielen 14,8 Mio CHF auf Stellenanzeigen (-7,8%), wie die WEMF AG für Werbemedienforschung am Dienstag mitteilte.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    Langfristiges Wachstumspotential durch Krise nicht beeinträchtigt

    Basel – Das langfristige Wachstumspotential der Schweizer Wirtschaft dürfte durch die Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten beiden Jahre nicht gross beeinträchtigt worden sein. Langfristig deutlich negativer dürften die Effekte aber auf die Eurozone und die USA gewirkt haben. Dies zumindest glauben die Ökonomen von BAKBASEL.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson im 1. Quartal über den Erwartungen

    New Brunswick – Der US- Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson hat dank starker Geschäfte mit Medizintechnik die Erwartungen übertroffen. Diese Sparte glich schwächeres Abschneiden mit Medikamenten und Konsumgütern aus. Der Umsatz erhöhte sich von 15,02 auf 15,63 Milliarden US-Dollar, wie der Konzern mitteilte.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola verdient im 1. Quartal mehr

    Atlanta – Der weltgrösste Erfrischungsgetränke-Hersteller Coca-Cola hat im ersten Quartal mehr verdient. Die Nachfrage nach der koffeinhaltigen Brause in den Schwellenländern sowie eine strikte Kostenkontrolle verhalfen dem Konzern zu einem Überschuss von 1,6 Milliarden Dollar. Im Jahr zuvor hatte Coca-Cola 1,35 Milliarden Dollar ausgewiesen.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    Zentralschweiz 2010 mit höchstem Wirtschaftswachstum

    Luzern – Die Region Zentralschweiz dürfte 2010 schweizweit das höchste Wirtschaftswachstum aufweisen. Alle Schweizer Regionen würden aber im laufenden Jahr aus der Rezession herausfinden, prognostiziert das Wirtschaftsforschungsinstitut BAKBasel in seiner am Dienstag vorgestellten Studie.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    Zentralschweiz dürfte 2010 höchstes Wirtschaftswachstum aufweisen

    Zürich – Die Region Zentralschweiz dürfte 2010 schweizweit das höchste Wirtschaftswachstum aufweisen. Alle Schweizer Regionen würden aber im laufenden Jahr aus der Rezession herausfinden, prognostiziert das Wirtschaftsforschungsinstitut BAKBasel in seiner am Dienstag vorgestellten Studie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001