Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Züblin: Rückläufiger Mietertrag im Gesamtjahr

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. März – gemäss vorläufigen und ungeprüften Finanzkennzahlen einen Rückgang des Mietertrags verbucht. Der Mietertrag sei um 20 Mio CHF auf 103 Mio CHF zurückgegangen. Dank Kostensenkungen um 18% konnte aber die EBITDA-Marge stabil gehalten werden.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Züblin: Rückläufiger Mietertrag im Gesamtjahr

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. März – gemäss vorläufigen und ungeprüften Finanzkennzahlen einen Rückgang des Mietertrags verbucht. Der Mietertrag sei um 20 Mio CHF auf 103 Mio CHF zurückgegangen. Dank Kostensenkungen um 18% konnte aber die EBITDA-Marge stabil gehalten werden.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag über der Marke von 1,32 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3238 Dollar und damit etwa so viel wie am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7552 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3256 Dollar festgesetzt.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Finanzchef Renato Fassbind geht

    Zürich – David Mathers wird per 1. Oktober 2010 Nachfolger von Renato Fassbind als Chief Financial Officer (CFO) der Credit Suisse Group AG. Fassbind werde im kommenden Herbst sein Amt nach sechs Jahren abgeben, teilte die Grossbank am Freitag im Vorfeld der Generalversammlung mit. Er werde als Senior Advisor weiterhin für die Credit Suisse tätig sein.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Europcar: Aschenwolke gibt zusätzlichen Schub

    Hamburg – Die Aschenwolke aus Island hat dem Autovermieter Europcar zusätzlichen Schub gegeben. In Deutschland habe Europcar zehn Prozent mehr Nachfrage registriert und sechsmal so viele Autos ins Ausland vermietet, sagte Roland Keppler, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Europcar Deutschland, der Nachrichtenagentur dpa in Hamburg.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Sarasin: Thomas A. Müller wird per 1. Mai neuer CFO

    Basel – Die Bank Sarasin & Cie AG hat Thomas A. Müller per 1. Mai 2010 zum neuen Finanzchef ernannt. Er leitet dabei den Geschäftsbereich Corporate Center und nimmt gleichzeitig Einsitz in der Geschäftsleitung, wie die Bank am Freitag mitteilt. Müller war zuletzt als Group Chief Financial Officer und Chief Risk Officer für die Swiss Life Gruppe tätig.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Samsung mit Rekordgewinn

    Seoul – Steigende Chippreise und ein florierendes Geschäft mit Fernsehern haben dem Technologiekonzern Samsung Electronics im Auftaktquartal 2010 zu einem Rekordgewinn verholfen. Der Überschuss kletterte in den ersten drei Monaten im Jahresvergleich um nahezu das Siebenfache auf fast vier Billionen Won oder umgerechnet 2,7 Mrd Euro.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen weiter

    Singapur – Die Ölpreise haben am Freitag ihre Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 85,49 USD. Das waren 32 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent legte um 15 Cent auf 87,05 USD zu.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    Pirelli will in Formel 1 zurück

    Mailand – Der italienische Reifenhersteller Pirelli will zurück in die Formel 1. Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass man eine entsprechende Bewerbung im Vorfeld des Grossen Preises von Spanien in der kommenden Woche (9. Mai) beim Internationalen Automobilverband FIA und der Formula One Administration FOM abgeben wolle.

  • 30.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission will Energieverschwendung besteuern

    Hamburg – Die Europäische Kommission hat eine Initiative zur Besteuerung von Umweltverschmutzung und Energieverschwendung angekündigt. Man müsse sich dieser Frage nähern, sagte Kommissionspräsident José Manuel Barroso dem «Hamburger Abendblatt» vom 30. April. Konkrete Vorschläge zu einer solchen «grünen Besteuerung» wolle man noch 2010 vorlegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001