Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise uneinheitlich – Starkes Wachstum Chinas bereitet Sorgen

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag uneinheitlich tendiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete gegen Abend 85,78 US-Dollar. Das waren sechs Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg indes um 1,05 Dollar auf 87,26 Dollar.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse fordert bei Regulierung Augenmass und Weitsicht

    Zürich – Die Credit Suisse fordert von den Schweizer Regulierungsbehörden Augenmass und Weitsicht. Forderungen nach einer Aufspaltung der Grossbanken aufgrund der Too-Big-to-Fail-Problematik gingen in die falsche Richtung, erklärte der designierte Präsident des Verwaltungsrates der Credit Suisse, Urs Rohner, am 1. Schweizer Bankengipfel in Zürich.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne abgebaut – Roche und Syngenta weiter stark

    Zürich – Die Schweizer Börse hat die Gewinne bis Donnerstagmittag etwas abgebaut. Im Handel ist von Gewinnmitnahmen die Rede, zudem tragen die US-Futures rote Vorzeichen. Auch der Eurex-Verfall am morgigen Freitag werfe schon seine Schatten voraus, heisst es. Marktteilnehmer könnten versuchen, den Markt oder Einzelwerte in eine gewünschte Richtung zu bringen.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Verschuldungsproblematik belastet

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag wegen Sorgen über die Verschuldungs-Problematik mehrerer EU-Länder Verluste verbucht. Nach moderaten Gewinnen im frühen Handel drehten die Indizes bis zur Mittagszeit ins Minus. Die US-Futures weisen zudem auf einen schwächeren Börsenstart an der Wall Street hin.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will UBS-Steuerabkommen später nachbessern

    Bern – Das UBS-Steuerabkommen mit den USA hat im Parlament wenig Chancen, und für eine Nachbesserung fehlt die Zeit. Der Bundesrat versucht, die Gegner mit der Zusicherung nachträglicher Korrekturen an Bord zu holen. Vorschläge zur Lösung des «Too big to fail»-Problems würden demnächst vorgestellt, heisst es in der Botschaft zum Staatsvertrag.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Mobiliar 2009 mit Prämienwachstum von 2,9 Prozent

    Bern – Die Schweizerische Mobiliar Holding AG ist im Geschäftsjahr 2009 sowohl im Nichtleben- als auch im Lebengeschäft über dem Markt gewachsen und hat den Gewinn deutlich gesteigert. Das Prämienvolumen der Gruppe wuchs um 2,9% auf 2’929,7 Mio CHF, der Gewinn kletterte dank dem stark verbesserten Finanzergebnis von 27,6 Mio auf 393,5 Mio CHF.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Korn/Ferry Institute: Vertrauen in CEOs steigt

    Los Angeles – Der Confidence in Leadership Index des Korn/Ferry Institute zeigt, dass die Unterstützung für Chief Executive Officers (CEOs) weltweit gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen ist und der Optimismus über die eingeschlagene Richtung der Unternehmensführung zurzeit wieder zunimmt. Dies schreibt das Korn/Ferry Institute in einer Mitteilung.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Bestellungseingang deutlich über Erwartungen

    Winterthur – Die Sulzer AG weist für das erste Quartal 2010 erneut einen Rückgang des Bestellungseingangs aus. Die Bestellungen sind allerdings weitaus weniger stark gesunken als etwa noch vor einem Jahr oder in den vergangenen Quartalen. CEO Ton Büchner spricht denn auch von einer Verbesserung der Marktsituation.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Roche steigert Quartalsumsatz auf 12’245 Mio Franken

    Basel – Die Roche Holding AG ist gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Sowohl die Umsatzentwicklung im Konzern als auch den beiden Divisionen Pharma und Diagnostika lag deutlich über den Erwartungen des Marktes. Entsprechend zuversichtlich zeigt sich das Management, das die Guidance für das Gesamtjahr bestätigt hat.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Gartner: PC-Markt wächst im ersten Quartal stärker als gedacht

    Stamford – Der weltweite PC-Markt ist nach Angaben der Marktforscher von Gartner im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet. In der Zeit zwischen Januar und März seien global 84,3 Millionen PCs und damit 27,4 Prozent mehr als noch noch vor einem Jahr verkauft worden, teilte Gartner am Mittwochabend in Stamford mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001