Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: EuroStoxx 50 im Plus – Erleichterung über Griechenland

    London – Das Rettungspaket für das hochverschuldete Griechenland hat die europäischen Anleger am Montag beruhigt. Der Leitindex EuroStoxx 50 schloss im Plus und knüpfte damit an die Gewinne vom Freitag an. Die Euro-Länder wollen dem EU-Land notfalls mit bis zu 30 Mrd Euro unter die Arme greifen. Zusätzlich sind Finanzspritzen des Internationalen Währungsfonds geplant.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kann Kursgewinne nach Griechenland-Hilfen nicht halten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag seine starken Kursgewinne nach der Einigung auf ein detailliertes Rettungspaket für Griechenland nicht halten können. Bis zum späten Nachmittag sackte die europäische Gemeinschaftswährung auf 1,3595 US-Dollar ab und kostete damit rund einen Cent weniger als am Morgen.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer in Umfrage gegen Entlastung der UBS-Spitze

    Zürich – Zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer sind gegen eine Entlastung der UBS-Spitze, wie eine Umfrage des Schweizer Fernsehens zeigt. Ein beträchtlicher Teil der Befragen findet den Rücktritt von UBS-Präsident Kaspar Villiger angemessen, sollte die Décharge an der bevorstehenden UBS-Generalversammlung verweigert werden.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Kompetenzzentrum «Sourcing in der Finanzindustrie» der Universität St. Gallen: «Kundenorientierte Gestaltung vernetzter Banken 2015»

    Wie gestaltet eine Bank die immer stärker auf elektronischen Medien beruhende Interaktion mit ihren Kunden und welches sind die Implikationen im Backoffice- und Interbankenbereich? Diese Fragestellungen stehen am 27. und 28. Mai im Mittelpunkt des Workshops «Kundenorientierte Gestaltung vernetzter Banken 2015» auf dem Executive Campus der Universität St. Gallen.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    TÜV Rheinland zertifiziert SAP-Rechenzentren

    Walldorf ? Als «besonders energieeffizient» hat der TÜV Rheinland jetzt die beiden Rechenzentren der SAP in Deutschland zertifiziert. Die anspruchsvolle Zertifizierung existiert seit 2008 und wurde bislang nur an zehn Rechenzentren vergeben. Besonders gut schnitt das SAP Rechenzentrum 2 in St. Leon-Rot in der Bewertung ab:

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderate Gewinne kurz vor Start der Berichtssaison

    New York – Kurz vor dem Start der US-Berichtssaison haben die wichtigsten Aktienindizes der USA am Montag moderate Gewinne verbucht. Börsianer begründeten dies mit dem massiven Rettungspaket für Griechenland, auf das sich die Euro-Länder geeinigt hatten. Die Unsicherheit über mögliche Hilfen für das EU-Mitglied hatte in der vergangenen Woche noch die Märkte belastet.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    BASF stellt Pigmentgeschäft neu auf

    Ludwigshafen – Der deutsche Chemiekonzern BASF stellt sein Pigmentschäft neu auf. Das Unternehmen werde im Nachhall der Ciba-Übernahme einzelne Produkte streichen und die Produktionskapazitäten an die Marktentwicklung anpassen, teilte BASF mit. Daher werden rund 500 der derzeit 2’900 Arbeitsplätze in der weltweiten Pigmentproduktion entfallen.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon wird optimistischer

    Neubiberg – Der deutsche Chiphersteller Infineon hat seine Prognose für das jüngst beendete zweite Geschäftsquartal nach oben geschraubt und stellt für das Gesamtjahr eine optimistischere Prognose in Aussicht. Der Umsatz in der Zeit von Januar bis März dürfte 10% über dem Vorquartal liegen, teilte der Konzern am Montag in Neubiberg bei München mit.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Britischer Chemiekonzern Ineos zieht in die Schweiz

    London – Der britische Chemiekonzern Ineos verlegt seinen Geschäftssitz in die Schweiz. Mit dem Umzug will das weltweit drittgrösste Petrochemie-Unternehmen Steuern sparen. Der Entscheid zur Verlegung des Steuersitzes sei nach der Einigung mit Gläubigern vor zwei Wochen getroffen worden, bestätigte ein Firmensprecher am Montag.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Immobilienprozess mit 28 Angeklagten vor Kreisgericht Wil

    Wil SG – Wegen betrügerischer Liegenschaften-Geschäfte stehen seit Montag 28 Personen in Wil vor Kreisgericht. Ihnen wird vorgeworfen, Banken und Versicherungen um knapp 18 Millionen Franken geprellt zu haben. Hauptangeklagte sind drei Ostschweizer Immobilienhändler. Die Verhandlung dauert voraussichtlich zwei Wochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001