Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 13. Mai 2010

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Finnova: 600 deutsche Banken locken

    Am jährlichen Jour fixe in intimer Journalistenrunde hat gestern Charlie Matter, Chef der Lenzburger Bankensoftware-Spezialistin Finnova, die jüngsten Entwicklungen im Hause Finnova nachgezeichnet. Novitäten, so Matter vorweg, seien nicht zu erwarten.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Gut verdienende (aber skeptische) Schweizer CIOs

    Jobzufriedenheit und Glauben an die strategische Bedeutung der IT deutlich geringer als in anderen Industrieländern. Fast jeder Dritte hat Abwanderungsgelüste.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Exklusiv! Rechtsstreit um Glarner Software-Entscheid

    Wdata und TransformIT gewinnen mit Abacus / NEST die Auschreibung für eine neue Finanz- und Gemeindelösung für den Kanton und die drei neuen Gemeinden von Glarus. Doch OBT legt Beschwerde ein.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Hausdurchsuchung bei Bison

    Die Hausdurchsuchungen sind das Resultat von Strafanzeigen, die seitens des IT-Dienstleisters Comparex gegen die Surseer IT-Tochter des landwirtschaftlichen Grosskonzerns Fenaco eingereicht wurden.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Perrenoud neuer Chef bei Finecom

    Der Bieler Kabelnetzbetreiber Finecom hat Nicolas Perrenoud zum neuen CEO ernannt. Perrenoud war seit 2004 Finanzchef von Finecom und gleichzeitig stellvertetender Geschäftsführer.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Solides Quartalsergebnis der Post

    Bern – Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2010 einen Konzerngewinn von 274 Mio Franken erwirtschaftet. Das sind 76 Mio Franken oder 38% mehr als im ersten Quartal des Vorjahres. Der Zuwachs an Kundengeldern und die allmähliche Erholung der Konjunktur hätten die Zunahme begünstigt, schreibt die Post in einer Mitteilung vom Donnerstag.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Solides Quartalsergebnis der Post

    Bern – Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2010 einen Konzerngewinn von 274 Mio Franken erwirtschaftet. Das sind 76 Mio Franken oder 38% mehr als im ersten Quartal des Vorjahres. Der Zuwachs an Kundengeldern und die allmähliche Erholung der Konjunktur hätten die Zunahme begünstigt, schreibt die Post in einer Mitteilung vom Donnerstag.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Halal-Kosmetika ein globales Milliardengeschäft

    Dubai ? Neben islamisch einwandfreien, sprich Halal-Speisen entwickelt sich ein in Europa bislang kaum bekanntes Segment. Kosmetik-Produkte, die im Einklang mit der koranischen Rechtsprechung Scharia hergestellt werden, erfreuen sich bei Damen und Herren von Malaysia bis Marokko wachsender Beliebtheit.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Rolf Sutter, CEO Orior AG

    «Orior hat sich seit Jahren auf den Börsengang vorbereitet. Der Beschluss, an die ‹Öffentlichkeit› zu gehen, ist ein strategischer Entscheid, der weit in die Zukunft reicht. Unser Unternehmen ist einerseits fit für den Kapitalmarkt, andererseits erachten wir das Potential unserer Firma, uns auch zukünftig stetig weiterzuentwickeln als sehr gross.»

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems mit starkem Jahresauftakt 2010

    Frankfurt am Main – T-Systems hat im ersten Quartal 2010 den Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,2 Prozent auf 2,1 Mrd Euro gesteigert. Dazu trug besonders das Wachstum um 5,7 Prozent im internationalen Geschäft bei. Zahlreiche im Jahr 2009 geschlossene Verträge mit Grosskunden hätten hier ihre Auswirkung gezeigt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001