Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 19. Mai 2010

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Hotelbetten zunehmend via Reiseportale gebucht

    Bern – Die Schweizer Hotellerie setzt zunehmend auf Reiseportale im Internet, um die Betten zu füllen: Gemäss einer Studie erfolgen gut 10% aller Hotelbuchungen via solche Webseiten. Am wichtigsten ist für Hoteliers aber weiterhin der direkte Kontakt zu den Gästen. Die Hotels erhielten im vergangenen Jahr 71,1% aller Buchungen über direkte Kanäle.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwächer – Sorge um Europa – Bilanzen gut, Euro hoch

    New York – Die Börsen in New York haben am Mittwoch eine Berg- und Talfahrt hingelegt. Der Markt sei spürbar nervös und könne sich noch nicht zwischen dem positiven Impuls einer Euro-Erholung und der anhaltenden Unsicherheit nach dem Verbot einiger ungedeckter Leerverkäufe in Deutschland entscheiden, sagten Börsianer.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ökonomen sehen im Leerverkaufsverbot «Verzweiflungstat»

    Frankfurt am Main – Volkswirte sehen im Verbot von ungedeckten Leerverkäufen auf Anleihen der Eurozone überwiegend eine Verzweiflungstat der deutschen Bundesregierung. Die Verunsicherung an den Märkten habe dadurch weiter zugenommen. Tatsächlich gerieten am Dienstagabend nach dem Beschluss die Aktienmärkte und der Eurokurs unter Druck.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Mehr Werbung im April

    Zürich – Auch im April ist in der Schweiz mehr geworben worden: Der Werbedruck legte brutto um 2,8% oder knapp 10 Mio CHF im Vergleich zum Vorjahr zu, wie das Marktforschungsinstitut Media Focus mitteilte. Im März und Februar hatten die Werbeschaltungen allerdings noch stärker zugenommen, nämlich 12,7 beziehungsweise 8,1%.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Oxygen Biotherapeutics erweitert Kooperationen

    Durham – Oxygen Biotherapeutics hat mit einem internationalen Kosmetikunternehmen und einem Dienstleister für klinische Studien eine Zusammenarbeit vereinbart. Das Kosmetikunternehmen werde die Technologie, die nicht verschreibungspflichtigen Schönheitspflege-Produkten zugrunde liegt, für eine potenzielle Nutzung in einer Produktlinie evaluieren.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BP will grossen Öl-Strom am Wochenende schliessen

    Washington – Der Ölkonzern BP will die Öl-Quelle im Golf vom Mexiko am Wochenende komplett schliessen. Das Unternehmen werde am Samstag oder Sonntag versuchen, schweren Schlamm in die seit vier Wochen sprudelnde Quelle in der Tiefe des Meeres zu pumpen. Dies berichteten verschiedene US-amerikanische Medien am Mittwoch.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Cyrill Schneuwly, CEO Intershop

    «Die vergleichsweise hohe Leerstandsquote ist in unserer Strategie begründet. Wir veräussern vollvermietete, investorentaugliche Liegenschaften und erwerben in der Regel Objekte mit einem Problem, welches wir lösen möchten. In vielen Fällen sind dies Leerstände. In den letzten fünf Jahren konnten wir die Leerstandsquote von über 18% auf knapp 11% reduzieren.»

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Vulkanasche: 49 Betriebe beantragen Kurzarbeits-Entschädigung

    Zürich – 49 Betriebe, die direkt vom Flughafen Zürich abhängig sind, wollen für die vulkanbedingten Ausfälle entschädigt werden. Sie haben beim Zürcher Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) Kurzarbeitsentschädigung beantragt. Zu den 49 Betrieben gehören unter anderem die Fluggesellschaft Swiss, die Swissport, Gate Gourmet und die Flughafen Zürich AG selber.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Audi beschleunigt Elektroautopläne

    Ingolstadt – Audi will noch 2010 erste Autos mit Elektroantrieb bauen. «Im ersten Schritt werden das zunächst in Deutschland etwa 20 Autos sein. Das geht dann aber recht schnell in Richtung 100 Autos, weil wir auch die Erprobung von Elektroautos in anderen Märkten starten werden», sagte Audi-Chef Rupert Stadler dem Magazin «Auto, Motor und Sport».

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise unter Druck

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch im Nachmittagshandel nach gestiegenen US-Rohöllagerbeständen erneut unter Druck geraten. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni fiel auf 68,02 US-Dollar. Das sind 1,39 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001