Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 26. Mai 2010

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Justiz prüft Apple-Vorgehen gegen Amazon

    Washington – Apples Musikgeschäft ist offenbar ins Visier der US-Wettbewerbshüter geraten. Das US-Justizministerium untersuche, ob Apple mit dem Online-Laden iTunes seine beherrschende Position im Markt für Musik-Downloads ausnutzt, berichtet die «New York Times». Die kartellrechtliche Überprüfung sei aber noch in einer frühen Phase.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Dow schliesst unter 10.000 Punkten

    New York – Der Dow-Jones-Index hat am Mittwoch nachgegeben und erstmals seit Februar 2010 wieder unter der Marke von 10.000 Punkten geschlossen. Die Sorgen um die hohen Staatsschulden einiger südeuropäischer Länder hielten an, sagten Börsianer mit Blick auf den Euro, der im späten Handel erneut unter Druck geraten war.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – technische Reaktion

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Mittwoch unter Tageshoch fester. Marktteilnehmer führten die Avancen auf eine technische Reaktion zurück. Nach vier Tagen mit fallenden Kursen hätten Deckungskäufe eingesetzt, hiess es. Insbesondere zyklische Titel und Bankenaktien zeigten starke Erholungstendenzen. Demgegenüber waren in einem solchen Umfeld defensive Werte meist weniger gesucht.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Wieder Gewinne – Gute US-Daten sorgen für Erholung

    London – Dank positiver Konjunkturdaten aus den USA sind die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch auf Erholungskurs gegangen. So sind die US-Auftragseingänge für langlebige Güter im vergangenen Monat überraschend stark gestiegen. Zudem haben die Verkäufe neuer Häuser im April deutlich zugelegt.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Auslandsbanken 2009 mit Gewinneinbruch und Neugeldabfluss

    Zürich – Die internationalen Angriffe auf das Schweizer Bankgeheimnis und das anhaltend schwierige Marktumfeld haben im vergangenen Jahr den Auslandsbanken in der Schweiz einen Gewinneinbruch beschert. So sank der Jahresgewinn der im Verband der Auslandsbanken organisierten Institute um knapp 40 Prozent auf 1,95 Milliarden Franken.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Fenaco 2009: Umsatz um 6,7 Prozent rückläufig

    Sursee – Der Umsatz der Fenaco Genossenschaft ist 2009 vor allem aufgrund des Preiszerfalls bei Agrarrohstoffen sowie bei Brenn- und Treibstoffen um knapp 7 Prozent auf 5,40 Milliarden Franken gesunken. Der Bruttogewinn legte dagegen um gut 2,3 Prozent auf 1,12 Milliarden Franken zu, der Betriebsgewinn um 11 Prozent auf 104,8 Millionen Franken.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SBB: Jürg Schmid wirft bereits das Handtuch

    Bern – Noch in der Probezeit und nach wenigen Tagen im Amt verlässt Leiter Jürg Schmid die SBB-Division Personenverkehr. Er kehrt als Direktor zu Schweiz Tourismus zurück, wie die SBB mitteilte. Urs Schlegel, Leiter Immobilien bei der SBB, springt für Schmid ein. Schlegel übernimmt das Amt ad interim, bis ein Nachfolger für den abgesprungenen Schmid gefunden ist.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro profitiert nicht von guter Marktstimmung

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch nicht von einer allgemein guten Marktstimmung profitieren können. Bis zum späten Nachmittag sank die Gemeinschafts-Währung auf 1,2250 Dollar. Im Vormittagshandel hatte sie über einen Cent mehr gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2309 Dollar festgesetzt.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Kein gutes Jahr für Chefs der US-Banken

    New York – Die Stars der Wall-Street-Banken haben 2009 angesichts der grossen Finanzkrise kräftige Einkommenseinbussen hinnehmen müssen. Dies berichtete die Wirtschaftsagentur Bloomberg, die ihr jährliches Ranking veröffentlichte. Danach stürzte Goldman-Sachs-Chef Lloyd Blankfein mit einem Verdienst von 862’657 Dollar auf Platz 48 ab.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Rohölbestände gestiegen

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche erneut gestiegen. Die Rohöllagerbestände seien um 2,4 Millionen Barrel auf 365,1 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch mit. Die Destillate-Vorräte (Heizöl, Diesel) sanken hingegen um 0,3 Millionen Barrel auf 152,5 Millionen Barrel.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001