Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler überrascht über Interesse an Elektro-Smart

    Stuttgart – Daimler ist vom grossen Interesse am elektrisch angetriebenen Stadtwagen Smart überrascht. «Dieses Jahr werden wir sogar mehr als die geplanten 1.000 Einheiten in Kundenhand übergeben. Es werden etwa 1.200 bis 1.300, weil die Nachfrage so gross ist», sagte Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt im Gespräch mit dem Magazin «Auto, Motor und Sport».

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Katastrophen belasten Allianz – operativer Gewinn steigt

    München – Europas grösster Versicherungskonzern Allianz hat bei hohen Belastungen aus Naturkatastrophen seinen operativen Gewinn im ersten Quartal wie erwartet deutlich gesteigert. Nach vorläufigen Zahlen kletterte er von 1,4 Milliarden im Vorjahreszeitraum auf rund 1,7 Milliarden Euro, wie die Allianz am Mittwoch zur Hauptversammlung in München mitteilte.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    «Avatar» bereichert Murdochs Medienimperium

    New York – Der durchschlagende Erfolg des 3D-Fantasiefilms «Avatar» und die gut laufenden Kabelkanäle haben dem US-Medienkonzern News Corp die Kasse gefüllt. Im 3. Geschäftsquartal (Ende März) verdiente das von Rupert Murdoch kontrollierte Imperium unter dem Strich 839 Mio. Dollar. Kein anderer Inhalteanbieter sei stärker, jubilierte Murdoch in New York.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Time Warner schafft Rekordgewinn

    New York – Der Medienkonzern Time Warner ist mit einem satten Gewinn ins neue Jahr gestartet. Ein florierendes Film- und Fernsehgeschäft und die Rückkehr der Magazinsparte in die schwarzen Zahlen liess die New Yorker im ersten Quartal unterm Strich 725 Millionen Dollar verdienen. Konzernchef Jeff Bewkes sprach am Mittwoch von einem Rekordergebnis.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Talfahrt fort

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Talfahrt vom Vortag fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am späten Nachmittag 81,49 US-Dollar. Das waren 1,25 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Nach kleinem Taucher nur noch knapp im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Mittag weiter im Minus. Nach einem vorübergehend etwas stärkeren Absacken auf unter 6’440 Punkte hat sich der SMI indes wieder etwas erholt und nähert sich der Nulllinie. Die Investoren seien nach dem markanten Rückschlag vom Vortag und angesichts der seit Mitte April dauernden Talfahrt weiterhin von Unsicherheit und Zurückhaltung geprägt, hiess es am Markt.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Indizes stark volatil

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch ihren negativen Trend vom Vortag erstmal stoppen können. Gegen Mittag gewann der EuroStoxx 50 0,56% auf 2.723,40 Punkte dazu. Europas Leitindex fand im Verlauf des Vormittags aber keine eindeutige Richtung und pendelte stark zwischen Gewinn- und Verlustzone. Der Cac 40 stieg in Paris um 0,22% auf 3.697,34 Punkte.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Renditen für Anleihen angeschlagener Euro-Länder steigen wieder

    Frankfurt am Main – Die Lage an den Anleihemärkten der angeschlagenen Euro-Länder hat sich am Mittwoch den zweiten Tag in Folge verschlechtert. Sowohl in Griechenland als auch in Portugal und Spanien legten die Renditen für Staatspapiere wieder spürbar zu. Händler sprachen von Sorgen, die Finanzhilfen für Griechenland könnten immer noch nicht ausreichen.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Note «gut» nur für zwei von vier Atomkraftwerken

    Bern – Nur zwei der vier Schweizer Atomkraftwerke erhalten von der Aufsichtsbehörde die Note «gut» für ihre Betriebssicherheit. Es sind dies Leibstadt und Mühleberg. Beznau und Gösgen bescheinigt das ENSI für 2009 lediglich eine ausreichende Betriebssicherheit. Im Fall von Beznau wird die schlechte Bewertung mit einem bereits bekannten Zwischenfall von letztem August begründet.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Note «gut» nur für zwei von vier Atomkraftwerken

    Bern – Nur zwei der vier Schweizer Atomkraftwerke erhalten von der Aufsichtsbehörde die Note «gut» für ihre Betriebssicherheit. Es sind dies Leibstadt und Mühleberg. Beznau und Gösgen bescheinigt das ENSI für 2009 lediglich eine ausreichende Betriebssicherheit. Im Fall von Beznau wird die schlechte Bewertung mit einem bereits bekannten Zwischenfall von letztem August begründet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001