Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: Emerging Markets ? Russland stark nach der Krise

    Zürich – Der russische und türkische Aktienmarkt sind im Vergleich zu den Börsen der Industrie- und Schwellenländer extrem günstig bewertet und bieten Anlegern langfristig sehr gute Perspektiven. Zu dieser Einschätzung kommt die Fondsgesellschaft Pioneer Investments in einem aktuellen Marktkommentar.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    KOF Bankenindikator: Nur allmähliche Besserung

    Der KOF Bankenindikator reflektiert die Stimmung im Kreditgewerbe. Der Stimmungsindikator liegt der KOF-Bankenumfrage von April 2010 zufolge weiterhin im negativen Bereich. Die Stimmung verbessert sich aber seit dem Tiefpunkt von Ende 2008 allmählich weiter, wie die Konjunkturforschungs-Stelle KOF der ETH Zürich am Mittwoch mitteilt.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Green Venture Summit startet am 10. Mai in Berlin

    Berlin – In einer Woche, am 10. Mai, findet der Green Venture Summit in Berlin im renommierten Veranstaltungsort Moskau an der Karl-Marx-Allee 34 statt. Der Green Venture Summit ist ein neuer internationaler Cleantech-Kongress für grüne Startups und Investoren.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems veranstaltet 4. Dresdner Zukunftsforum

    Dresden – T Systems Multimedia Solutions hat zum 4. Dresdner Zukunftsforum am Donnerstag, 10. Juni 2010, mit Sir Tim Berners-Lee und Ray Kurzweil zwei prominente Gastredner eingeladen. Die Internet- und Technologiepioniere referieren in Dresden über den Technikwandel, die Zukunft des World Wide Web und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Neuer Ausbildungs-Rahmenvertrag zwischen SIX Group und Digicomp

    Zürich – Digicomp Academy AG und die Betreiberin der schweizerischen Finanzplatz-Infrastruktur, SIX Group, haben einen neuen Ausbildungs-Rahmenvertrag unterzeichnet. Die über 20-jährige Zusammenarbeit wird dadurch zusätzlich gefestigt; der Rahmenvertrag regelt die Eckpfeiler der Ausbildungen, welche SIX Group von Digicomp bezieht.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Statoil verdient gut an steigendem Ölpreis

    Oslo – Norwegens grösster Energiekonzern Statoil hat seine Gewinne dank höherer Ölpreise und hoher Fördermengen zum Jahresauftakt mehr als verdoppelt. Wie das teilstaatliche Unternehmen am Mittwoch mitteilte, konnte der Nettoertrag von 4 Mrd Kronen vor zwölf Monaten auf 11,1 Mrd Kronen oder umgerechnet 1,4 Mrd. Euro gesteigert werden.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission: Staatsdefizite im Euroraum steigen weiter an

    Brüssel – Die Staatsdefizite im Euroraum werden sich nach Einschätzung der EU-Kommission auch 2010 ausweiten. Die öffentlichen Haushaltsdefizite der Euro-Länder dürften 2010 im Durchschnitt um 0,3 Punkte auf 6,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zunehmen, wie die EU-Kommission am Mittwoch in ihrem Frühjahrskonjunktur-Gutachten mitteilte.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanager-Stimmung hellt sich etwas stärker auf

    London – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im April etwas stärker als ursprünglich gemeldet aufgehellt. Im Dienstleistungssektor verbesserte sich die Stimmung von 54,1 auf 55,6 Punkte, wie das Forschungsunternehmen Markit mitteilte. Die Experten revidierten ihre vorherige Schätzung von 55,5 Punkten leicht nach oben.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Verhaltener Start – Petroplus unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit einem leichten Plus in die Sitzung vom Mittwoch gestartet, unmittelbar danach aber wieder knapp ins Minus zurückgefallen. Insgesamt zeigen sich die Kurse wenig verändert, trotz negativer Vorgaben aus den USA. Nach dem Taucher vom Vortag kommt es damit zu einer leichten Beruhigung.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Negativtrend setzt sich fort

    London – Die europäischen Börsen sind am Mittwoch mit Verlusten in den Handel gestartet. Damit setzten sie ihren Negativtrend vom Vortag fort, als Sorgen vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Eurozone die europäischen Börsen auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten gedrückt hatten. Der EuroStoxx 50 verlor in der ersten Viertelstunde 0,46% auf 2.695,75 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001