Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Krankenversicherung: Bundesrat will nur noch eine Prämienregion pro Kanton

    Bern – Der Bundesrat möchte die Kantone nicht mehr in Prämeinregionen aufteilen. Er sieht in dieser Forderung von Nationalrätin Kathy Ricklin (CVP/ZH) eine «gerechtfertigte Vereinfachung» des Krankenkassen-Prämiensystems. Zurzeit gibt es in elf Kantonen (BE, BL, FR, GE, LU, SG, SH, TI, VD, VS und ZH) zwei oder gar drei Prämienregionen.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – China bleibt Euro-Anleihen treu

    New York – Das Bekenntnis der chinesischen Zentralbank zu ihren europäischen Staatsanleihen hat die US-Börsen am Donnerstag beflügelt. Zuvor hatte es in Medienberichten geheissen, dass Peking wegen der hohen Staatsverschuldung einiger Länder der Eurozone eine Reduzierung der Anleihen-Bestände erwäge.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Starkes Plus – China bleibt Euro-Anleihen treu

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag ihre Gewinne deutlich ausgebaut. Zuvor zerstreute sich die Sorge, dass China seinen Bestand an Staatsanleihen südeuropäischer Länder mit hohem Schuldenstand überprüfen wolle. Noch am Vorabend hatten entsprechende Medienberichte für fallende Kurse an der Wall Street gesorgt.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Sehr fest im Sog der US-Börsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag sehr freundlich geschlossen. Im Handel war von einer technischen Erholung die Rede, für Erleichterung sorgten zudem Kommentare aus China. Die Behörde, die die chinesischen Währungsreserven kontrolliert, dementierte Berichte, wonach das Land Teile seiner Bestände an Staatsanleihen aus der Eurozone abbauen wolle.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Satter Gewinn für Ketchup-Spezialisten Heinz

    Pittsburgh – Dank guter Zahlen aus dem Ketchup-Kerngeschäft kann der US-Lebensmittelkonzern Heinz einen weiteren satten Gewinn verbuchen. Im Schlussquartal des Ende April abgeschlossenen Geschäftsjahres verdiente der Konzern 192,4 Millionen Dollar – 9,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace: Höchste Zeit für Erneuerbare Energien

    Zürich – Fünf Wochen nach dem verheerenden Unglück im Golf von Mexiko hat BP es offensichtlich endlich geschafft, das Leck in 1500 Meter Meerestiefe zu schliessen. Doch es wäre eine Illusion zu glauben, das Problem der Umweltverschmutzung durch die Ölförderung sei mit dem Stopfen des Lecks gelöst, schreibt Greenpeace Schweiz in einer Medienmitteilung.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,22 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag über 1,22 Dollar halten können. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,2239 Dollar. In der Nacht war der Euro nach einem Pressebericht über angebliche Überlegungen Chinas, sein Engagement in Staatsanleihen der Eurozone zu überdenken, bis auf 1,2155 Dollar gefallen.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Edeljuwelier Tiffany verdoppelt Gewinn

    New York – Den gut Betuchten sitzt das Geld wieder lockerer in der Tasche – zumindest für Schmuck. Nach einem mässigen Ergebnis im Vorjahr ist der US-Edeljuwelier Tiffany & Co vielversprechend ins Geschäftsjahr 2010 gestartet. Der Gewinn stieg im 1. Quartal, das am 30. April endete, um 135 % auf 64,4 Mio. Dollar, der Umsatz um 22 % auf 633,6 Mio. Dollar.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BP gibt «Top Kill» noch bis Sonntag Zeit

    London – Der bislang erfolglose Versuch, das Bohrloch im Golf von Mexiko mit schwerem Schlamm abzudichten, soll bis Sonntagmitternacht (Ortszeit) fortgeführt werden. Der britische Ölkonzern BP wolle dann auswerten, ob die sogenannte Operation «Top Kill» Aussichten auf Erfolg habe, sagte eine Konzernsprecherin am Freitag in London.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BP gibt «Top Kill» noch bis Sonntag Zeit

    London – Der bislang erfolglose Versuch, das Bohrloch im Golf von Mexiko mit schwerem Schlamm abzudichten, soll bis Sonntagmitternacht (Ortszeit) fortgeführt werden. Der britische Ölkonzern BP wolle dann auswerten, ob die sogenannte Operation «Top Kill» Aussichten auf Erfolg habe, sagte eine Konzern-Sprecherin am Freitag in London.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001