Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Talfahrt dürfte anhalten – Korea-Konflikt und Vorgaben

    Paris – Schwache Vorgaben von der Wall Street, Sorgen um eine Verschärfung des Korea-Konfliktes und die anhaltende Belastung aus der Schuldenkrise dürften die europäischen Aktienmärkte auch am Dienstag auf Talfahrt schicken. Gegen 8.05 Uhr verlor der Future auf den EuroStoxx 50 2,99 Prozent im Vergleich zu seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Montag.

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Indikator: Konsum beschleunigt sich

    Zürich – Der UBS-Konsumindikator ist im April weiter angestiegen und signalisiert eine Beschleunigung des Privatkonsums in der Schweiz. Nach einem Stand von revidierten 1,68 im März stieg er im April auf einen Wert von 1,76. Der Anstieg vom April sei vor allem auf die deutliche Verbesserung des Geschäftsgangs im Detailhandel zurückzuführen.

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Zwei-Klassen-Gesellschaft in deutscher Möbelindustrie

    Düsseldorf – 42 Prozent der deutschen Möbelhersteller haben keine schriftlich definierte Einkaufsstrategie, 49 Prozent führen keine standardisierte Lieferantenbewertung durch, 57 Prozent haben kein Risikomanagement-System etabliert und 30 Prozent bieten ihren Mitarbeitern nicht einmal Weiterbildungen an.

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: FDA-Bescheid zu Fingolimod verzögert sich

    Basel – Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat den Untersuchungszeitraum für den Zulassungsentscheid für FTY720 (Fingolimod) bei Multipler Sklerose um drei Monate verlängert. Ursprünglich hätte der FDA-Beratungsausschuss Central Nervous Drugs Advisory Committee im Rahmen der «priority review» über die Empfehlung am 10. Juni beraten sollen.

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Temenos geht strategische Allianz mit Capgemini ein

    Genf – Temenos geht mit Capgemini eine strategische Allinaz ein. Damit sollen die globalen Verkaufs-, Service und Lieferungs-Ressourcen für Temenos-Produkte signifikant verbessert werden. Die neue Allianz kombiniere das grosse Know-how von Cagemini im Bereich Systemintegration und Management-Beratung mit den Produkten, Methoden und Tools von Temenos.

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Temenos geht strategische Allianz mit Capgemini ein

    Genf – Temenos geht mit Capgemini eine strategische Allinaz ein. Damit sollen die globalen Verkaufs-, Service und Lieferungs-Ressourcen für Temenos-Produkte signifikant verbessert werden. Die neue Allianz kombiniere das grosse Know-how von Cagemini im Bereich Systemintegration und Management-Beratung mit den Produkten, Methoden und Tools von Temenos.

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Sorgen um Bankensektor drücken Euro unter 1,23 Dollar

    Frankfurt am Main – Sorgen um den europäischen Bankensektor haben den Euro am Dienstag unter die Marke von 1,23 US-Dollar gedrückt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2282 Dollar. Der Dollar war damit 0,8140 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,2360 Dollar festgesetzt.

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Rund 4500 Menschen protestieren gegen neue AKW

    Niedergösgen – Zwischen 4000 und 5000 AKW-Gegner haben am Pfingstmontag mit einem Marsch gegen den Neubau von Atomkraftwerken (AKW) in der Schweiz protestiert. Politiker und Umweltverbände sehen den Pfingstmarsch als Auftakt zu einer neuen Anti-AKW-Bewegung: «tomkraft steht der Förderung erneuerbarer Energien im Weg».

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Börsenaufsicht nimmt Aktienhandels-Firmen ins Visier

    Washington – Die amerikanischen Börsenaufsichts-Behörden SEC und CFTC untersuchen noch immer, was genau zu dem dramatischen Kurssturz des Dow Jones Composite am 6. Mai geführt hat. Klar scheint bisher nur zu sein, dass ein Zusammenspiel verschiedener Geschehnisse zu dem Einbruch um fast 1.000 Punkte binnen weniger Minuten geführt haben muss.

  • 25.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt Richtung 69 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Dienstag in Richtung 69 US-Dollar gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli kostete am Morgen 69,22 US-Dollar. Das waren 99 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 97 Cent auf 70,20 US-Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001