Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Castle Alternative kehrt zu schwarzen Zahlen zurück

    Pfäffikon – Die an der SIX kotierte Beteiligungs-Gesellschaft Castle Alternative Invest AG hat im vergangenen Geschäftsjahre 2009 einen Gewinn von 61,8 Mio USD erwirtschaftet, nach einem Verlust von 93,4 Mio USD im Jahr davor. Dieser ergibt sich aus Totalerträgen von 73,1 Mio USD abzüglich operativen Ausgaben von 11,3 Mio USD.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SBB bestellt ihre 59 Doppelstockzüge bei Bombardier

    Bern – Die SBB hatte die grössste Rollmaterial-Bestellung ihrer Geschichte im April 2009 ausgeschrieben: Den Auftrag für 59 Doppelstockzüge für den Fernverkehr, davon 50 Kompositionen zu je 200 Meter und neun Kompositionen zu je 100 Meter Länge. Die kanadische Bombardier erhielt nun den Grossauftrag laut SBB.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SBB bestellt ihre 59 Doppelstockzüge bei Bombardier

    Bern – Die SBB hatte die grössste Rollmaterial-Bestellung ihrer Geschichte im April 2009 ausgeschrieben: Den Auftrag für 59 Doppelstockzüge für den Fernverkehr, davon 50 Kompositionen zu je 200 Meter und neun Kompositionen zu je 100 Meter Länge. Die kanadische Bombardier erhielt nun den Grossauftrag laut SBB.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Generali sieht sich nach Gewinnsprung im Aufwind

    Triest – Der italienische Versicherungskonzern Generali sieht sich nach einem überraschend hohen Gewinnsprung im ersten Quartal auch für das Gesamtjahr weiter im Aufwind. Der Gewinn solle 2010 höher ausfallen als im Vorjahr, teilte Generali mit. Das Krisenjahr 2009 hatte Generali mit einem Überschuss von 1,3 Mrd Euro abgeschlossen.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley droht ebenfalls Klage wegen Betrugs

    New York – Nach Goldman Sachs gerät einem Medienbericht zufolge offenbar eine weitere grosse Bank ins Visier der amerikanischen Justizbehörden. Wie das «Wall Street Journal» am Mittwoch berichtet, untersucht die Bundesstaatsanwaltschaft, ob Morgan Stanley Investoren mit Hypotheken-Derivaten in die Irre geführt haben.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Vincent Martenet wird neuer Weko-Präsident

    Bern – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch Vincent Martenet zum neuen Präsidenten der Wettbewerbs-Kommission (Weko) ernannt. Der bisherige Weko-Vizepräsident tritt sein neues Amt Anfang Juli an. Der Professor für Verfassungs- und Wettbewerbsrecht löst Walter Stoffel ab, der per 30. Juni dieses Jahres zurücktritt.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission legt Haushaltssünder an die Kette

    Brüssel – Als Lehre aus der Griechenland-Krise will die EU-Kommission Schuldensünder stärker kontrollieren und konsequenter bestrafen. Einen entsprechenden Entwurf legte die Kommission am Mittwoch in Brüssel vor. Danach will die EU in die nationale Etatplanung eingreifen und früher gegen Defizitsünder vorgehen.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise tendieren uneinheitlich

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch uneinheitlich tendiert. Neue Zahlen zu den US-Ölbeständen bewegten die Preise nur zeitweilig. Gegen Abend kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni 76,10 US-Dollar. Das waren 27 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat legt Agenda zu Banken-Massnahmen vor

    Bern – Der Bundesrat hat am Mittwoch den Planungsbeschluss zur «too big to fail»-Problematik vorgelegt. Es handelt sich um einen Zeitplan, bis wann welche Beschlüsse vorliegen sollen. Über diesen Plan soll das Parlament in der Sommersession befinden können. In der Botschaft zuhanden des Parlaments bezeichnet die Landesregierung den Beschluss als «Vorentscheidung».

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Einlegerschutz: Freude und Ärger beim sgv

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband sgv ist erfreut, dass die Landesregierung in ihrer Botschaft zur Änderung des Bundesgesetzes über die Sicherung der Bankeinlagen auf den vorgesehenen öffentlichrechtlichen Einlagesicherungsfonds verzichtet hat. Der grösste Schweizer Wirtschaftsdachverband hat dieses Projekt stets als falsch erachtet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001