Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Tag: 1. Juni 2010

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    HP setzt abermals das Messer an: 9000 Stellen weg

    Palo Alto – Der weltgrösste Computerhersteller Hewlett-Packard streicht wieder tausende Stellen. Mit vollautomatischen Rechenzentren will der Konzern rund 9000 seiner derzeit noch gut 300 000 Arbeitsplätze überflüssig machen. Die Beschäftigten sollen in den kommenden Jahren ausscheiden, verkündete der Konzern. Allerdings sollen zugleich im Vertrieb 6000 Jobs geschaffen werden.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    sgv: CO2-Gesetz – Verschleierungstaktik aufgegangen

    Bern – Mit dem auf Inland beschränkten CO2-Reduktionsziel von 20 Prozent setzt sich die linksgrüne Fundamentalposition gegen die Empfehlungen des sgv und vieler anderer Wirtschaftsverbände durch. Sie wählt einen Weg, der noch restriktiver ist, als der Bundesrat es wollte. Die wahren Folgen ? Regulierungskosten und verminderter Klimaschutz ? wurden nicht diskutiert.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BP-Rechnung für Öl-Desaster wächst

    London – Die Rechnung für den britischen Ölkonzern BP im Kampf gegen das Öl-Desaster im Golf von Mexiko wird immer höher. Bisher habe die Rettungsaktion rund 990 Mio. Dollar gekostet, teilte BP mit. In der aktuellen Summe seien die Kosten für die Eindämmungsversuche an der sprudelnden Quelle sowie für bislang an die US-Bundesstaaten am Golf gezahlte Entschädigungen enthalten.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BP-Rechnung für Öl-Desaster wächst

    London – Die Rechnung für den britischen Ölkonzern BP im Kampf gegen das Öl-Desaster im Golf von Mexiko wird immer höher. Bisher habe die Rettungsaktion rund 990 Mio. Dollar gekostet, teilte BP mit. In der aktuellen Summe seien die Kosten für die Eindämmungsversuche an der sprudelnden Quelle sowie für bislang an die US-Bundesstaaten am Golf gezahlte Entschädigungen enthalten.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Black Book: Auszeichnung für Atos Origin

    Paris – Der internationale IT-Dienstleister Atos Origin erhielt zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung «Top Vendor in IT Telecom Outsourcing» im Bereich Kundenzufriedenheit von The Black Book of Outsourcing. In der Umfrage bewerten die Marktanalysten die Kategorien Technologie und Prozessoptimierung, kundenspezifische Anpassungen, Innovation, Lieferfähigkeit, Kundenbetreuung und Gesamtleistung.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Fachkräftemangel in der Schweiz ? Nearshoring als Lösung

    Der Mangel an Fachkräften im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Schweiz akzentuiert sich zunehmend. Viele Firmen weichen auf IT-Fachkräfte im nahen Ausland aus. Am 23. Juni 2010 findet in Zürich eine Fachtagung zu Nearshore Softwareentwicklung statt.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nationalrat will Bankgeheimnis nicht in der Verfassung

    Bern – Der Nationalrat ist dagegen, das Bankgeheimnis in der Bundesverfassung zu verankern. Er hat am Dienstag einer parlamentarischen Initiative der SVP-Fraktion keine Folge gegeben. Diese erhoffte sich davon einen besseren Schutz des Bankkundengeheimnis und eine Stärkung der Schweizer Position gegenüber dem Ausland.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Klimastiftung der Wirtschaft will 8 Mio. Fr. aus CO2-Abgabe zahlen

    Zürich – Die Klimastiftung Schweiz, ein Wirtschaftsverbund zur freiwilligen Unterstützung von Klimaschutzprojekten, will im Juni aus Bundes-Rückzahlungen der CO2-Abgabe erstmals Gelder ausschütten. Insgesamt 8 Mio CHF seien vorgesehen, teilte die Stifung an Dienstag mit. Die 2008 gegründete Stiftung zählt heute 19 Unternehmen als Mitglieder.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Fussball WM: Jetzt mit Freunden und Stars mitfiebern in der Premium Lounge im Dolder Grand

    Erleben Sie zusammen mit Ihren besten Kunden, Partnern und Freunden Fussball in seiner schönsten Form. Übertragung auf Grossleinwand und Flatscreens in perfektem Ambiente, Analysen und Gespräche mit Persönlichkeiten wie Karl-Heinz Riedle, Ciriaco Sforza, Stéphane Chapuisat, Murat Yakin, Sepp Maier oder Köbi Kuhn.

  • 1.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Überraschend gute US-Makrodaten hieven Markt in die Pluszone

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Dienstag am Nachmittag die Verluste reduziert und ist in die Pluszone vorgerückt. Eine nach einer schwächeren Wall-Street-Eröffnung einsetzende Erholung sowie vor allem überraschend starke US-Makrodaten hätten dem Markt eine Stütze geboten und den SMI in die Pluszone gehievt, hiess es unter Marktbeobachtern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001