Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 28.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: Anders Jonsson geht in den Ruhestand

    Zürich – Das ABB-Konzernleitungsmitglied Anders Jonsson wird per Ende Juli 2010 das Unternehmen nach 34 Jahren verlassen. Jonsson, der seit 2006 Mitglied der Konzernleitung ist und zuletzt die Kostensenkungs- und Global-Footprint-Initiativen überwacht und koordiniert hat, werde in den Ruhestand gehen, teilte ABB am Montag mit.

  • 28.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota startet neuen Rückruf: Lexus verliert Sprit bei Crash

    Washington – Der japanische Autohersteller Toyota muss erneut Tausende Autos in die Werkstätten rufen. Diesmal ist es ausgerechnet die neue Hybrid-Luxuslimousine Lexus HS 250h, die Ärger macht. Bei einem Crashtest der US-Verkehrssicherheitsbehörde hat der Wagen mehr Sprit verloren als zulässig. Toyota rief am Freitag in den USA vorsorglich 17.000 Autos zurück.

  • 28.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert – Tropensturm Alex stützt

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Montag nach ihren deutlichen Kursgewinnen am Freitag kaum verändert. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August 78,82 US-Dollar. Das waren drei Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 28.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Denner plant Ausbau auf 800 Filialen

    Bern – Denner will in den nächsten Jahren bis zu 50 neue Läden eröffnen. «Wir streben total 800 Filialen an», sagte Denner-Chef Peter Bamert in Interviews in der Sonntagspresse. Zurzeit hat die zur Migros gehörende Kette 750 Läden. «Wir sind in den Quartieren und in Einkaufszentren. Trotzdem gibt es noch ein paar weisse Flecken», so Bamert.

  • 28.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Hu Jintao: Wachstum muss auch nachhaltig sein

    Toronto – Die Weltwirtschaft muss nach Ansicht von Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao nicht nur stark wachsen, sondern auch nachhaltig. Auf dem G20-Gipfel im kanadischen Toronto sagte Chinas Präsident am Sonntag, es müsse ein Gleichgewicht gefunden werden. Schnelles Wachstum habe höchste Priorität, aber Nachhaltigkeit müsse das «langfristige Ziel» sein.

  • 28.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Obama erhöht Druck auf China wegen Yuan

    Toronto – US-Präsident Barack Obama erwartet von China langfristig eine wesentliche Aufwertung der chinesischen Währung. Dass China durch einen unterbewerteten Yuan deutliche Handelsvorteile geniesse, sei «nicht akzeptabel», sagte Obama nach einem Treffen mit Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao am Rande des G20-Gipfels in Toronto.

  • 28.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    G20: Globale Ungleichgewichte sollen ausbalanciert werden

    Toronto – Die 20 stärksten Volkswirtschaften wollen entschiedener gegen globale Ungleichgewichte vorgehen. Bei ihrem Gipfeltreffen in Kanada einigten sich die Staats- und Regierungschefs darauf, «mehr Fortschritte beim Ausbalancieren der globalen Nachfrage zu unternehmen». Das geht aus dem Entwurf für die Schlussfolgerungen hervor, der der dpa vorlag.

  • 25.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – US-Daten ohne klare Impulse

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben sich am Freitag in der Folge unterschiedlich ausgefallener Konjunkturdaten uneinheitlich gezeigt. Stützend wirkte Marktteilnehmern zufolge neben guten Oracle-Zahlen vor allem die Einigung auf einen Gesetzentwurf für eine umfassende Finanzreform in den USA.

  • 25.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – US-Wirtschaftswachstum schwächelt

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Das schwächere US-Wirtschaftswachstum im ersten Quartal habe der ohnehin angeschlagenen Anlegerstimmung einen weiteren Dämpfer gegeben, hiess es am Markt. Die Abwärtsrevision der ersten Schätzung passe zu den jüngsten Kommentaren der US-Notenbank, die die konjunkturelle Erholung zuletzt weniger optimistisch als bisher bewertet hatte.

  • 25.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliches Minus – Sorgen um Europa halten an

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag in einem eher lustlosen Handel erneut deutlich an Terrain verloren. Nach einem leicht höheren Start bröckelten die Kurse im Verlaufe des Morgens immer mehr ab und notierten schon bald im Minus. Da auch von den US-Märkten am Nachmittag trotz relativ guter Konjunkturdaten keine positiven Impulse kamen, schloss der hiesige Markt – nur wenig über dem Tagestief – deutlich schwächer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001