Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 1. Juli 2010

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BSgroup Technology Innovation: Christian Schnell neuer Principal

    Zürich – Im Mai 2010 startete Christian Schnell als Principal Consultant bei der BSgroup Technology Innovation AG. Laut CEO Thomas Wüst verstärkt die Firma mit Christian Schnell massgeblich den Fokusbereich DWH / BI mit der Zielsetzung, den Führungsanspruch in diesem Bereich weiter auszubauen sowie die Energiebranche weiter voranzutreiben.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Negative Vorgabe und grosse Unsicherheit

    Paris – Belastet von schwachen Vorgaben der Börsen aus Übersee und Sorgen um die konjunkturelle Entwicklung in China sind die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag erneut schwach gestartet. Der EuroStoxx 50 rutschte in den ersten Minuten um 1,93 Prozent auf 2.523,61 Punkte ab. In den vergangenen acht Handelstagen büsste der europäische Leitindex damit zeitweise fast 10 Prozent an Wert ein.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: ABB nach Ende Bieterwettstreit leichter

    Zürich – Die Titel von ABB zeigen sich am Donnerstagmorgen nach dem Rückzug aus dem Bieterwettstreit um die britische Chloride mit leichterer Tendenz und admit besser als der Gesamtmarkt. In Analysten-Einschätzungen wird die Aussage von ABB, kein weiteres Angebot vorlegen zu wollen, als positiv gewertet und die Kostendisziplin gelobt.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Industrie nimmt Fuss vom Gas

    Zürich – Der SVME Purchasing Manager Index (PMI) ist im Juni 2010 um 0,8 Punkte auf 65,7 Punkte gesunken. Damit hat der Index den historischen Höchststand des Vormonats nicht ganz halten können. Der Rückgang im Juni ist ein Indiz dafür, dass sich das Tempo der Erholung der inländischen Industriekonjunktur abschwächt.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Projekt Erdbebenversicherung vorerst nicht weiterverfolgt

    Bern – In der Schweiz soll vorläufig keine flächendeckende obligatorische Erdbebenversicherung eingeführt werden. Zu diesem Schluss kamen Vertreter des Hauseigentümer-Verbands (HEV), des Versicherungsverbands (SVV) und des Pools für Erdbebendeckung (Pool) in Vertretung der Kantonalen Gebäude-Versicherungen an einem Treffen in Bern.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: IKB schreibt fast eine Milliarde Euro Verlust

    Düsseldorf – Die angeschlagene Mittelstandsbank IKB hat erneut tiefrote Zahlen geschrieben. Im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 fiel unter dem Strich ein Verlust von 974 Millionen Euro an, teilte die IKB am Donnerstag in Düsseldorf mit. Im Geschäftsjahr zuvor hatte das Minus 580 Millionen Euro betragen.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Tesla verkauft rund zwei Millionen Aktien zusätzlich

    San Francisco – Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla hat laut Information aus Kreisen bei seinem stark nachgefragtem Börsendebüt rund zwei Millionen Aktien zusätzlich verkauft. Goldman Sachs habe die Mehrzuteilungs-Option im Volumen von 1,995 Millionen Aktien voll ausgereizt, hiess es am Mittwochabend in mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Yahoo plant milliardenschweren Aktienrückkauf

    New York – Der seit Jahren schwächelnde Internetkonzern Yahoo will seine Anteilseigner mit einem milliardenschweren Aktienrückkauf besänftigen. Der Web-Pionier liess sich auf der Hauptversammlung dafür einen Rahmen von 3 Milliarden Dollar (2,5 Mrd Euro) für drei Jahre geben, wie das Unternehmen am Mittwoch berichtete.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs: Gary Cohn macht gut Wetter bei Kunden

    Washington – Goldman-Sachs-Präsident Gary Cohn versucht nach den Betrugsvorwürfen der US-Börsenaufsicht SEC, die Wogen bei seinen Kunden zu glätten. Er arbeite hart, um mit den Kunden in Kontakt zu bleiben, sagte Cohn am Mittwochabend in Washington vor einem Untersuchungs-Ausschuss des US-Kongresses zur Finanzkrise.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Stark unter Druck – Furcht vor «Double-Dip»

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag nach schwachen Vorgaben aus den USA und Asien deutlich tiefer eröffnen. Die Kurse an der Wall Street sind am Mittwoch im späten Handel, von Konjunktursorgen belastet, unter Druck gekommen und haben die Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001