Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 15. Juli 2010

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Kauf von Sicherheits-Scanner nicht geplant

    Zürich – Der Flughafen Zürich hat die Tests mit dem neuen Sicherheits-Scanner erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 4800 Personen überprüft. Laut Flughafen stiess das Gerät auf hohe Akzeptanz, wie es in einer Mitteilung heisst. Das Gerät wurde vom 8. Juni bis am 14. Juli jeweils an drei Tagen pro Woche an Freiwilligen getestet.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    PC-Markt stabilisiert sich mit zweistelligem Wachstum

    Stamford – Der Markt für Computer ist erneut zweistellig gewachsen. Weltweit legte der Absatz im zweiten Quartal mit 82,9 Millionen verkauften PCs um 20,7% zu, teilte das Marktforschungs-Unternehmen Gartner am Donnerstag mit. Auch in Europa stabilisierte sich der Markt, vor allem durch die starke Nachfrage nach mobilen Geräten.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen ins Minus – Aktienmärkte belasten

    New York – Nach einer festen Tendenz bis zum Mittag haben die Ölpreise am Donnerstagabend deutlich ins Minus gedreht. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) für August kostete gegen Abend 75,65 Dollar. Das waren 1,39 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 1,03 Dollar auf 75,74 Dollar.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    SIX Telekurs und NASDAQ OMX kooperieren bei Daten-Verbreitung

    Zürich – Die SIX Telekurs arbeitet bei der weltweiten Verbreitung von Index- und ETF-Daten neu mit der NASDAQ OMX Group zusammen. Die beiden Unternehmen hätten eine Infrastruktur für die Veröffentlichung und allgemeine Verbreitung von ETF- und Indexwerten einiger der weltweit namhaftesten Emittenten und Indexanbieter geschaffen.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Sparen nach Konjunkturspritzen unabdingbar

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Staaten nach ihrer Milliardenhilfe für die schwächelnde Konjunktur zum Sparen ermahnt. Zwar wiesen die bisher vorliegenden Daten darauf hin, dass sich die Konjunktur-Massnahmen in den Krisenjahren 2008 und 2009 «weitgehend positiv auf das Wirtschaftswachstum ausgewirkt haben.»

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ford Deutschland und CSC verlängern IT-Services-Vereinbarung

    Zürich – CSC hat mit der Ford Werke GmbH eine Verlängerung der bestehenden IT-Services-Vereinbarung abgeschlossen. Im Rahmen dieses Services liefert CSC der Ford Customer Service Division Europe (FCSD-E), Köln, mit Aktivitäten in 19 europäischen Ländern, weiterhin betriebsnotwendige Infrastruktur- und Application-Management-Services.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    JP Morgan legt die Messlatte hoch

    New York – Die führende US-Grossbank JP Morgan hat zum Auftakt der Bilanzsaison erneut Massstäbe gesetzt. Der Finanzkonzern verdiente im zweiten Quartal deutlich mehr als erwartet. Der Gewinn lag unterm Strich bei 4,8 Milliarden Dollar, wie JP Morgan am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte das Institut 2,7 Milliarden Dollar eingenommen.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CA Technologies und SAP kooperieren im Bereich GRC-Markt

    Kloten ? Um der derzeitigen Nachfrage des Governance, Risiko und Compliance (GRC)-Marktes nachzukommen, haben sich die SAP AG und CA Technologies zusammengetan, um gemeinsam Unternehmen dabei zu unterstützen, die Risiken innerhalb ihrer Unternehmens- und IT-Prozesse zu managen.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter knapp im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Donnerstagmittag weiterhin leicht im Minus. Kurz nach der Eröffnung und um 11 Uhr noch einmal ist der Leitindex SMI allerdings auch schon mal vorübergehend in die Gewinnzone vorgerückt. Gestützt wird der Gesamtmarkt weiterhin von den starken Pharmawerten nach den guten Zahlen von Novartis.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Verluste – Pharmawerte im Blick

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag leichte Verluste verbucht. Vor allem der inzwischen etwas weniger optimistische Blick der US-Notenbank auf das laufende Jahr dämpfe weltweit die Stimmung der Investoren, sagten Börsianer. Aktien der Bankenbranche gehörten zu den grössten Verlierern. Der EuroStoxx 50 büsste bis zum Mittag 0,13% ein auf 2.735,30 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001