Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 21. Juli 2010

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Europäer ordern kräftig bei Stanley Black & Decker

    New Britain – Das Geschäft des neu geformten Werkzeug- Herstellers Stanley Black & Decker zieht langsam an. Im zweiten Quartal verliessen 9 Prozent mehr Elektrowerkzeuge, Befestigungsmaterialien und Sicherheitssysteme die Fabrikhallen. Besonders die europäischen Kunden orderten fleissig. In Jubel wollte Finanzchef Donald Allan dennoch nicht ausbrechen.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Altria steigert Gewinn trotz sinkender Zigarettenverkäufe

    Richmond – Altria hat im zweiten Quartal trotz rückläufiger Zigarettenverkäufe seinen Gewinn gesteigert. Dank höherer Preise für Tabakwaren und einer wachsenden Nachfrage nach rauchfreien Produkten wie Kautabak verbucht der Konzern immer noch steigende Gewinne. Auch Kosteneinsparungen und ein positiver Steuereffekt halfen Altria auf die Sprünge.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EMC hebt Jahresziele erneut an

    Hopkinton – Der US-Computerkonzern EMC blickt nach einem unerwartet starken zweiten Quartal optimistisch auf das restliche Jahr. Der Hersteller von Speicher-Geräten traut sich nun einen Jahresgewinn vor Sonderposten von 1,18 Dollar je Aktie zu, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Zuvor hatte EMC den Gewinn in einer Spanne von 1,12 bis 1,18 Dollar gesehen.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley übertrifft Goldman Sachs mit Gewinn

    New York – Die Bilanzsaison der US-Banken endet mit einer dicken Überraschung. Nach dem Gewinneinbruch bei der erfolgsverwöhnten Investmentbank Goldman Sachs konnte Morgan Stanley mit ihren Zahlen am Erzrivalen vorbeiziehen und alle Erwartungen übertreffen. Morgan Stanley verdiente im zweiten Quartal 1,6 Milliarden Dollar.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola verdient mehr im zweiten Quartal

    Atlanta – Der Getränkehersteller Coca-Cola hat im zweiten Quartal mehr von der koffeinhaltigen Brause verkauft und auch mehr verdient als im Vorjahr. Der Getränkeabsatz sei weltweit um 5% gestiegen, teilte Coca-Cola am Mittwoch mit. Dabei habe der Konzern auch von den gross angelegten Werbekampagnen rund um die Fussball-WM profitieren können.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Dynamik auf dem Stellenmarkt lässt nach

    Zürich – Der Aufschwung auf dem Schweizer Stellenmarkt verliert an Tempo. Im zweiten Quartal 2010 nahm das Job-Angebot in der Presse und im Internet um 10% zu, wie ein Index des Stellenvermittlers Adecco zeigt. Im Vorquartal hatte das Plus noch 15% betragen. Im Jahresvergleich wuchs das Stellenangebot um 20 Prozent, wie Adecco mitteilte.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Dynamik auf dem Stellenmarkt lässt nach

    Zürich – Der Aufschwung auf dem Schweizer Stellenmarkt verliert an Tempo. Im zweiten Quartal 2010 nahm das Job-Angebot in der Presse und im Internet um 10% zu, wie ein Index des Stellenvermittlers Adecco zeigt. Im Vorquartal hatte das Plus noch 15% betragen. Im Jahresvergleich wuchs das Stellenangebot um 20 Prozent, wie Adecco mitteilte.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    United Technologies schraubt Ausblick nach oben

    Boston – Der US-Mischkonzern United Technologies hat im zweiten Quartal mit einem kräftigem Umsatz- und Gewinnplus die Analysten-Erwartungen übertroffen und traut sich für das Gesamtjahr einen höheren Gewinn zu. Dank weiter steigender Auftragseingänge dürfte der Gewinn je Aktie 2010 nun zwischen 4,60 und 4,70 US-Dollar liegen.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GlaxoSmithKline: Vergleichszahlung lässt Gewinn einbrechen

    London – Beim grössten britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) ist der Gewinn eingebrochen wegen einer Vergleichszahlung in Zusammenhang mit dem umstrittenen Diabetesmittel Avandia. Der Pharmariese hat in seinem Zahlenwerk die Rekordbelastung von 1,57 Mrd Pfund verbucht. Unter dem Strich sank der Gewinn nach Steuern auf 182 Mio Pfund.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman-Vergleich über 550 Millionen Dollar jetzt amtlich

    New York – Die Rekordstrafe gegen Goldman Sachs steht endgültig fest. Eine Richterin in Manhattan hat dem zugrunde liegenden Vergleich zwischen der US-Investmentbank und der amerikanischen Börsenaufsicht SEC am Dienstag zugestimmt. Die 550 Millionen Dollar hatten Goldman Sachs die Bilanz für das zweite Quartal verhagelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001